![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 190
|
Genau so war es bei einem bekannten auch. Kamera einpacken, rechnung raussuchen und ab zu runtime. Nach ca. 10 Tagen kam die gute A1 wieder, sogar frisch gereinigt. Gekostet hats auch nix.
__________________
-Hier war einst eine Liste mit meiner Ausrüstung- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 11
|
... auf ein Neues
So, nach ein paar Telefonaten mit Runtime wird meine A1 in den nächsten Tagen nun zum 2. Mal nach Bremen verschickt. Es hörte sich so an, als ob das Problem bei ausgetauschten CCDs nicht ganz selten vorkommt. Der Techniker vermutet, dass irgendwas schief eingebaut wurde.
Jetzt heißt es also wieder warten ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 11
|
So,
der Vollständigkeit halber: Die Kamera ist zurück, komplett gereinigt, sogar der Objektivdeckel, der nicht mehr ganz in Ordnung war, ist neu und vor allem sie funktioniert wieder einwandfrei. Alles in Allem ein wirklich guter Service von Runtime, auch wenn es zweiten Anläufe gebraucht hat. Danke nochmal an alle die, die Daumen gedrückt haben ;-) Rincewind |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Jepp, da bin ich ja guter Dinge.
Von Runtime steht noch eine Info aus, dann ghet die A1 nach Bremen. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
![]()
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Kraichgau
Beiträge: 10
|
Hi Rincewind,
genau das gleiche bei mir heute: A1 nach zwei Monaten wieder eingeschaltet: Display bleibt schwarz, alle Menues werden angezeigt, sogar das Firmware-Update lies sich durchführen. Bitte halt mich auf dem Laufenden. Ich werde aber auch alles versuchen. Gruß Tronje ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Kraichgau
Beiträge: 10
|
Zitat:
Habe gerade mit runtime contract telefoniert: ist als CCD-Fehler anerkannt Reparaturzeit kann derzeit nicht bestätigt werden, da keine Ersatzteile vorrätig Gutschrift erst nach einer Wartezeit soll mich später noch einmal melden Gruß Tronje |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Kraichgau
Beiträge: 10
|
So, sie ist jetzt zurück.
"CCD: Modul / Baugruppen Austausch" Kostenlos nach knapp 2 Wochen, Dank nach Bremen! aber ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() kann man das reseten??? wer weiß Rat??? ich will sie nicht schon wieder losschicken ... Gruß Tronje |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Oha, das sieht ja übel aus.
![]() Macht mir nicht gerade Mut, meine D7D irgendwann mal wegen Error 58 diesen Dilettanten bei 'Schleichtzeit' anzuvertrauen. ![]() Sieht fast so aus, als ob es dort nur noch die Möglichkeiten gibt, ewig auf eine Reparatur warten zu müssen oder halbwegs schnell bedient zu werden, die Kamera dafür aber mit einem anderen Defekt zurück bekommt... ![]() Schwache Leistung, fünf minus, setzen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 11
|
Ja wie jetzt? Meine ist immer noch nicht da. Ich habe schon zwei mal dort angerufen und bin immer vertröstet worden. Nicht mal eine Prognose wollte man mir sagen. Was hast Du denen angedroht? ;-)
Wie lange dürfen die sich denn so Zeit lassen? Was sagt da der Gesetzgeber? Weiß da jemand mehr? Gruß Rincewind |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|