SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony Alpha 100 Nachfolger bzw. neues Modell (???)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2006, 13:24   #1
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Ich trauen den Jungs und Mädels von Sony zu, dass die ein echtes Killerteil bringen werden.
Das kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Auch bei SoNy kochen sie nur mit handelsüblichem Wasser. Wenn dann ist der Hammer nur über den Preis möglich. Natürlich werden einige Features enthalten sein, die andere so nicht haben, aber das Wichtigste an der Kamera muss Qualität sein.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
ich sehe das genauso wie Du: in Ruhe abwarten. Meine D7d wird es bestimmt noch so lange tun und was E58 angeht bin ich ebenfalls zuversichtlich, dass auch da etwas kommen wird.
Das wollen wir allerdings hoffen. Solange meine D7D ordentlich funktioniert, gibt es keinen Grund, irgendwas zu unternehmen. Sollte sie aber zwischendurch ausfallen und nicht mehr repariert werden oder repariert werden können, müßte ich mir natürlich was überlegen!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2006, 13:36   #2
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Ich denke auch das es von Sony der falsche Schritt wäre mit einer kleinen Alpha auf den Markt zu kommen. Desshalb hat micht die Aussage meines Onkels auch so verwundert und ich hab hier mal nachgefragt.

Bis zum Erscheinen der neuen Alpha bleibt eh alles Spekulation.

an CT: ich hab die Amis mit Absicht Sony-Jünger genannt. Die haben da einen Alpha Club und wehe du sagst da mal EOS oder 400D... man darf halt keine anderen Gött... ehhh... Kameras neben der Alpha haben

Viele Grüße und falls wir uns nicht mehr Lesen einen guten Rutsch!!!!

Edwin
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 13:36   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Dann würde ich mir einfach nochmal ein Gehäuse suchen für die Überbrückung, am ehesten natürlich eine D7d. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass das nötig sein wird, die "Soniker" kommen bestimmt bald zu potte - müssen Sie auch.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 19:04   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Also ganz ehrlich. Ich denke Sony hat keine Wahl!
Die übernehmen ja den Konica-Minolta- Laden nicht für umsonst un aus Spaß. Die haben sich was dabei gedacht, das hatte also seinen Grund.

Seht Euch mal bei den Analogen um. Leica und Carl-Zeiss bauen Objektive die es jederzeit mit den L-Optiken von Canon aufnehmen.
Von Nikon und den anderen mal ganz zu schweigen.
Minolta hingegen hatte noch nie den Anspruch eine Kamera für Profis zu bauen. Das haben die auch immer gesagt. Dafür war denen der Profi-Markt zu klein. Die haben immer schon mehr für die Masse gebaut.

So, wie werde ich denn Nr. 1 am Markt? Auf einem Markt der beständig wächst in den letzten Jahren.
Bestimmt nicht mit dem Bau einer Profikamera.
Die Nr. 1 zu sein bedeutet Marktanteile zu besitzen.
Wie hole ich also Marktanteile?
Ich baue Prosumer-Kameras. Für die die hinter den Profis kommen.
Also übernehme ich Konica-Minolta. Die sind gerade bei lau. Die sind billig.
Ich bekomme ein komplettes System mit allem Know-How. Alle Patente.
Na, perfekt.
Das reicht schon mal für einen Top-Einstieg.
Jetzt baue ich eine Kamera für den Übergang. Um der Masse der Minolta- Kunden zu zeigen, hey Hoppla da kommt was. Geh' nicht weg.
Die Alpha 100 wird platziert.
Lest mal die Tests. Die Meinungen von denen sagen doch einiges.
Die Kamera platziert sich in den TopTen. Von 0.
Na besser gehts doch nicht!!
Ich platziere weitere Kameras in dieser Klasse und darunter und darüber. Um den Einstieg in dieses System so schmackhaft wie möglich zu machen.
Gleichzeitig sorgt mein Technikpartner Carl-Zeiss langsam aber sicher für eine Objektiv- Palette die sich gewaschen hat.
Von der Leistung - Und vom Preis. Topliga. Denn die Billigoptiken die hab ich schon eingekauft bei Minolta. Die brauch ich nur anders zu nennen. So und jetzt wächst das neue System. Über Jahre.
Jetzt werden genau die umsteigen auf dieses System auf die ich es abgesehen hatte. Die Amateure. Dieses System verspricht jetzt Top-Optiken. Kein Mittelmaß wie bisher. Ich werde weitere Kameras bauen, die in der Topliga noch besser platziert werden.
Jetzt wird auch irgendwann eine Profikamera kommen. Natürlich, schließlich will ich die Nr. 1 sein. Also brauche ich auch eine Nr.1 Kamera.
Und es sind die Amateure die diese Kamera zuerst kaufen werden.
Nicht die Profis. Die denken ganzheitlich.


--aber bis das alles so weit ist?
Wünsch ich Euch viel Spaß beim Spekulieren und im Neuen Jahr....!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 19:40   #5
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Ich trauen den Jungs und Mädels von Sony zu, dass die ein echtes Killerteil bringen werden. PETER
Ja, wahrscheinlich kann man damit dann auch telefonieren und einige Games spielen
Sorry, musste jetzt sein
Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2006, 20:50   #6
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
@ Ouzo-Dedi

gibt es doch schon!!!! Nennt sich Mobilphone oder auch Handy

Edwin
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 05:24   #7
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
O-Ton digitalkamera.de vom 12.06.06:

Zeiss-Optiken: Als wolle Sony seinen neuen Hauptkonkurrenten Canon in jeder Hinsicht übertrumpfen, wird es in der Alpha-Objektivpalette gleich zwei Prestigeserien geben. Und zwar die von Konica Minolta übernommene G-Serie und die Carl-Zeiss-Objektivserie. Vorerst sind vier Zeiss-Optiken geplant. Das sind das Planar T* 85mm F1.4 ZA, das Sonnar T* 135mm F1.8 ZA, das Vario-Sonnar T* 24-70mm F2.8 ZA sowie das Vario-Sonnar T* DT 16-80mm F3.5-4.5 ZA. Im Gegensatz zur kürzlich von Zeiss angekündigten ZF-Serie für Nikon-Kameras verfügen die ZA-Objektive über einen Autofokus-Antrieb, und nur das Planar gibt es sowohl in ZA- als auch in ZF-Ausführung. Demnach sind die meisten ZA-Linsen neu gerechnet, und was einem dabei auffällt, ist, dass – mit Ausnahme des 16-80er-Zooms – alle ZA-Objektive einen großen Bildkreis besitzen und demnach auch das Kleinbildformat abdecken können. Man kann sich schwer vorstellen, dass Zeiss solche "vollformattauglichen" Optiken entwickelt hat, um alleine die Besitzer ehemaliger Kleinbild-Spiegelreflexkameras von Konica Minolta (die das gleiche Objektivbajonett mit der Alpha 100 gemeinsam haben) zu beglücken. Deshalb wird jetzt schon darüber spekuliert, ob Sony an einer Profi-DSLR mit Vollformat-Sensor arbeitet…
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 11:10   #8
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Für die Leute die auf mehr als Gerüchte stehen eine Story - bleibe jedem überlassen ob er sie für wahr hält:

Link zu dpreview

oops - ich sah gerade Matthias hat die Story schon im blauen Forum verlinkt - sorry für die Doublette ...

ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 12:06   #9
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Da wird das ein oder andere kommen.

Ich bin mir nur nicht so ganz sicher, ob die schon gemerkt haben, dass der größte Prozentsatz der Alpha-Käufer keine 1.000-1.500.- für ein noch so gutes Zeiss ausgeben würde.

Da findet man woanders ein runderes Programm. Wenn die nicht langsam mit SSM - Linsen im Bereich für 400-600.- samt guter Qualität (eine Stufe unter G ) rüberkommen, merken potentielle Käufer irgendwann, dass sie auf Gedeih und Verderb Sony ausgeliefert sind (wie immer bei Sony). Fremdhersteller ist nicht, weil HSM nicht funktioniert, von Sony kommt nichts.

Ganz böse Entwicklung ...

Da ändert der schönste Nachfolger nichts dran.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 14:08   #10
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von eggett
... Da findet man woanders ein runderes Programm...
... Ganz böse Entwicklung ...
Super - einige im Forum sind wieder mal die Ruhe in Person
Was Konica-Minolta lange Zeit versäumt hat, soll nun Sony in wenigen Monaten entwicklungstechnisch auf die Beine stellen und auch noch schneller, als der Mitbewerb, in den Markt bringen. Ich wüsste nicht, dass sie bereits Magiere beschäftigen. Ein wenig mehr Geduld und Verständnis könnte man schon aufbringen. Wie es scheint, macht es aber mehr Spaß, sich den (Warte-)-Frust von der Seele zu schreiben.

Canon und Nikon haben selbstverständlich ein runderes Programm, welches sie sich in vielen Jahren aufgebaut haben - ich glaube, dass ist kein Geheimnis!

Schaun' wir mal, was die nächsten Monate (inkl. PMA) bringen!
Aber bei einer Sache bin ich mir sicher: die neuen Produkte kommen keinen Tag früher - egal wieviel Frust hier abgebaut wird.


Ein gesundes neues Jahr wünsche ich allen - und immer gutes Licht!
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony Alpha 100 Nachfolger bzw. neues Modell (???)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.