![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
Hallo!
Lade dir mal Everest home runter und bench dein System mal damit, die Speicherperformance im Vergleich zu anderen PCs. Es bringt nämlich nichts, den teureren Speicher zu nehmen, wenn das Mainboard einen Flaschenhals darstellt. Dann wirst du auch mit anderem Speicher nicht schneller. Eine Intel-CPU läuft nur ordentlich mit einem Intelchipsatz. Eine AMD-CPU mit einem Nvidia-chipsatz. Wenn du einen SIS-chipsatz oder einen von Via drin hast, kannste dein Notebook so lassen wie s ist.
__________________
Heavy Metal-------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Mit einer Hyperthreading Funktion verfügst du dann über 4 CPUs
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 342
|
Hi !
Ich arbeite seit einem Jahr mit einem AMILO 3438G. RAM: 1024, HDD1 hat 60, HDD2 hat 100 GB. Prozessor ist ein Intel 1,9er Centrino. Bildbearbeitung mit PHP CS funktoniert problemlos, Videoschnitt ebenso.
__________________
Gruß Klaus In der Ruhe liegt die Kraft...... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Hallo,
auch wenn mich alle prügeln werden; ich denke, jegliche Aufrüstung bringt nur wenig. Die Festplatte ist die schnellste verfügbare für Notebooks - trotzdem bringt sie nur etwa die Hälfte der Leistung einer guten SATA-Platte für Desktops. Ganz zu schweigen von einem Raid-Verbund. Die Speichererweiterung ist sicherlich nützlich, aber mehr als 10% Leistungssteigerung (wenn überhaupt) dürften nicht drin sein. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Da es ein wirklich sehr gutes und schnelles Notebook ist, mache ich mir da um die Plattform keine Gedanken. Alles Intel, von oben bis unten, wie (zumindest bis vor kurzem) von Dell gewohnt!
Für alle die es interessiert mal hier ein Link zum Notebook @Helmut: na, das stimmt mich jetzt eher nachdenklich. Mich interessieren Benchmarks etc. eigentlich immer wenig, wichtiger ist mir die Erfahrung. Wenn also jemand den Unterschied 1GBvs2GB kennt (muss ja nicht in einem NB sein) und seine Erfahrungen teilt, wäre ich sehr dankbar. Wegen 10% werde ich jedenfalls nicht 200€ ausgeben. Wo du das mit der Festplatte sagst: was ist denn von einer schnellen einzelnen SATA-Platte zu halten, die per SATA-Adapter angeschlossen wird. USB ist ja zu langsam. Hier meine ich so einen Adapter mit einem externen HD-Gehäuse und SATA Anschluss. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Hallo,
konkret weiß ich es nicht. Aber nach den Spezifikationen auf der Webseite von Dell ist ja schon eine SATA-Platte eingebaut. Und die interne Anbindung dürfte immer die schnellste sein. Was ich meinte, war, die Desktoptechnik war bislang immer deutlich schneller - auch bei Festplatten als die Notebooktechnik. Zum Speicherausbau gibt es in den Beschreibungen bei Dell einen aufschlussreichen Satz: Ausführen intensiver Spiele oder komplexe Videobearbeitung bzw. Wunsch nach Erweiterungskapazität 1GB - 2GB. Heißt für mich im Klartext: 1 GB reicht für alles; aber wenn Sie unbedingt wollen, bauen wir Ihnen gerne auch 2 GB ein. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Nachtrag: Ich würde mir testweise ein Ramdrive einrichten - geht auch unter XP mit dem Freewareprogramm XP-Clean (allerdings begrenzt auf 30 MB). Dort würde ich dann mal eine Datei bearbeiten und sehen, ob sich überhaupt ein merkbarer Unterschied zur Bearbeitung auf der Festplatte ergibt.
Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Den Geschwindigkeitsvorteil wird es definitv geben, denn die Zugriffszeiten einer Festplatte (etwa 4 bis 6 ms) sind je nach eingesetzter Festplatte und RAM um ein Vielfaches langsamer als die Zugrifsszeiten von RAMs (2 bis 8 ns)!!
Das setzt allerdings vorraus, das die gesamten Bilddaten im Arbeitsspeicher abgelegt sind und nicht mittels Auslagerungsdatei genutzt wird.
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Die 2 GB Ram bringen vor Allem bei Photoshop doch einen spürbahren
Performanceschub. Die Hitachi 7K100 ist für eine Notebookplatte schon ein sehr schnelles Ding: http://hardware.thgweb.de/2006/03/16...st/page14.html 54,4 MB maximal und 41,2 MB/sec im Schnitt ist von modernen 7200er Desktopplatten nicht sooo weit weg. http://hardware.thgweb.de/2006/07/05...uda/page9.html Welche so 72MB maximal und 57MB im Schnitt machen. Der grössere Unterschied ist die Zugriffszeit. Welche bei den 2,5 HD's noch spührbar langsamer ist. Deine Hitachi ist allerdings schon auf sehr hohem Niveau und ich glaube auch nicht, dass man es über Firewire, USB 2.0 oder Cardbus sehr viel schneller hinbekommt. (Ok, vielleicht über Cardbus ein wenig schneller) Es gäbe Abhilfe in Form von Flaschspeichern. Dort ist man allerdings in seiner Kapzität beschränkt dafür sind die Zugriffszeiten mit etwa 0.2-1 ms sau schnell. Der Preis ist allerdings nicht ohne: http://www.testticker.de/pcpro/praxi...060829027.aspx LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo,
danke für die Tipps und Meinungen. Ich werde mir wohl den Speicher anschaffen. Tja, nur jetzt kaufen oder noch warten, ob er doch noch mal billiger wird ![]() OT: schöne Geschichte am Rande, im MM bei mir habe ich mal aus Freude nach dem passenden Speicher geschaut. Für 1GB Transcend (den ich auch kaufen will) wollen die 189,-. Ich habe förmlich nach Luft geschnappt. ![]() @Modena Na, bis das mit den Flashspeichern so weit ist, habe ich vermutlich schon zwei neue Notebooks gehabt... ![]() Wenn der Speicher angeschafft wurde, werde ich berichten. Ich habe da so ein 400MB-PS Monster (kein Foto), damit sollte ich das gut testen können ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|