Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Horizontale Bildstörungen bei ISO 400, 800
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2004, 15:01   #11
Rainer08
 
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-51067 Köln
Beiträge: 60
Hi,

schicke doch eine Mail mit Link auf das Streifen-Bild an den Minolta-Service.
Bei den Kosten für die A1 sollte sich der Anwender nicht auch noch auf die Suche nach (aus meiner Sicht) techn. Fehlerquellen machen müssen.

Es sei denn, man macht dies zu seinem persönlichen Sport.
Ich möchte lieber Fotos machen.

Gruß

Rainer
Rainer08 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2004, 15:25   #12
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Ich bin gerade meine ganzen ISO 400 + ISO 800 Bilder durchgegángen und ich habe nirgends derartige Streifen gefunden. Ich hatte auch extra die 1:1 Darstellung gewählt, da bei Bildschirmgrösse diese Störungen nicht zu sehen waren.

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 18:57   #13
fotoguy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Eisingen
Beiträge: 68
Ich habe zwischenzeitig Verbindung mit Minolta aufgenommen. Denen habe ich ein Bild zugesendet. Mal schauen was draus wird.
Danke erst mal
fotoguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 21:06   #14
kimo
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: CH-8046 Zürich
Beiträge: 85
So,

unterdessen bin ich zu Hause und hab mal eine Page gebastelt.

Beispiel mit Streifen
Feuerwerk 1 [1.61 MB]
Beispiel ohne Streifen
Feuerwerk 2 [1.62 MB]

Beides sind original Bilder direkt ab MicroDrive. Falls ich die EXIF-Daten richtig interpretiert habe sollten folgende Angaben korrekt sein:
ExposureTime - 20/10 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings - 100
(ist bei beiden Bildern gleich)

An was, könnte das eurer Meinung nach liegen?
__________________
MfG kimo
kimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 08:05   #15
fotoguy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Eisingen
Beiträge: 68
Was du als Streifen interpretierst (ich nehme an die diagonalen Linien im Feuerwerk) würde ich als normalen Ausdehneffekt im Feuerwerk bezeichnen. Ich denke nicht dass hier ne Störung vorliegt. Die müsste sich sonst auch in den Neon Reklameschildern zeigen (was nicht der Fall ist)
fotoguy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2004, 09:22   #16
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Ich erkenne zwei Streifenbereiche, die links vom Feuerwerk wie eine Dunst- oder Wolkendecke wirken. Aber rechts am Feuerwerk wird es recht gut sichtbar, da sieht es nicht mehr wie Dunst aus. Eine abschliessende Meinung dazu habe ich aber nicht....könnte ein Fehler sein, könnte etwas anderes sein...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 09:38   #17
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
es geht nicht um die diagonalen Streifen, sondern wie Horst egsagt hat, beim ersten Bild um einen ziemlich breiten, leicht helleren Streifen rechts und links des Feuerwerks.
Ich würde in dem Fall auch mal abwarten, was Minolta dazu sagt, habe ich in dieser Form noch nicht gesehen.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 09:49   #18
fotoguy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Eisingen
Beiträge: 68
Sorry ich habe auf meiner Arbeit keinen besonders gut eingestellten Monitor :-)

Wenn man die Helligkeit in der Feuerwerksaufnahme hochzieht erkennt man regelrechte schwarze "Balken". Im Prinzip das gleiche Problem wie bei meinen Bildern nur wesentlich breiter und nicht direkt augenfällig da im dunklen Bereich
fotoguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 12:05   #19
kimo
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: CH-8046 Zürich
Beiträge: 85
Nach neusten Erkenntnissen kommt es sehr auf den Bildschirm und dessen Einstellung draufan.
Hier im Geschäft sind beide Bilder dunkler und das mit den Streifen ist nicht wirklich zu sehen. Aber auf unserem Test-PC hier, tritt das gleiche Phänomen wie zu hause auf. (ev. Grösse, Kontrast, Hellikeit, ...)

Es geht nicht um die leicht diagonalen Streife, welche vom Feuerwerk zu sehen sind, sondern ganz horizontal über die ganze Bildbreit!
Könnte mal versuchen das Bild zu Hause ein wenig nach zu bearbeiten, so dass es auch auf meinem Bildschirm ohne die Streifen zu sehen ist.
__________________
MfG kimo
kimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 10:47   #20
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Haengst es eventuell mit der Verwendung des Microdrives zusammen? Sind die Streifen auch bei CF-Verwendung da?

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Horizontale Bildstörungen bei ISO 400, 800


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.