![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
|
Ja, prima Manni!
![]() ![]() Die ersten Probefotos waren auf jeden Fall schon mal nicht schlecht. Der 40 MZ-2 ist ziemlich schnell wieder schussbereit. LG Petterson ![]()
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: D-47055 Duisburg
Beiträge: 38
|
Hallo,
ich nutze einen Metz 54MZ-3 mit "eneloops" und bin sehr zufrieden. Es ist kein planen zum Aufladen der Akkus für Blitzaufnahmen mehr nötig. Der Blitz läd schnell und die "eneloops" lassen sich auch mit meinem Voltcraft UFC-5 laden. Varta bietet die Akkus "Ready-2-use" an, die ähnliche Daten wie die "eneloops" von Sanyo zeigen. Habe ich bisher aber noch nicht getestet. Grüße Uwe
__________________
Grüße aus Duisburg Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: mitten in Deutschland
Beiträge: 68
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/f...-0-asc-30.html Frohes Fest! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
So, habe meine Eneloops mal in der Silvesternacht einem "Dauertest" unterzogen. Knapp 300 Bilder mit dem Metz 44 AF 4 NI in 6 Stunden, davon viele Bilder mit hoher Blitzleistung. Bin zufrieden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
|
Ich habe mit den Eneloops über Weihnachten etwas mehr als 100 Bilder gemacht, die Akkus im Blitz gelassen und den Blitz über Silvester mit nach Madrid genommen, wo auch noch ein paar Aufnahmen entstanden. Die Akkus sind immer noch voll, ein Leistungsabfall ist nicht zu erkennen.
Ich frag mich so langsam, wozu ich mir zwei Sätze der Eneloops gekauft habe! ![]() Euch allen ein gutes und gesundes neues Jahr, lG, Petterson ![]()
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Ich hab zwar den 56er von Sony den es zu befeuern gilt, aber das sollte vermutlich relativ Wurst sein.
Danke für euren Thread und den man über die Suche nach "eneloop" sofort findet! Werd mir nach euren guten Erfahrungen auch ein Päckchen holen und auch meine Erfahrungen kundtun! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
In die fünf 54er Metze in der Familie kommt nichts anderes mehr rein als Eneloops!
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Ich verwende im Moment übrigens NiCd-Zellen. Lade- und selbstentladeunkritisch und für über 100 Blitze reichts auch... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Habe mir heute noch 12 Stück bestellt, als Ersatz für vorhande NimH. Bin es leid, daß die Dinger ständig leer sind, wenn ich sie brauche. Deshalb nur noch Eneloop oder ähnliche. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Ich habe zur Zeit nur einen Satz Eneloops für meine D7i und bin damit so zufrieden, dass ich mir bald nochmal 1 oder 2 Sätze (einer für den Blitz und evtl. noch ein Ersatz-Akkusatz) kaufen werde.
Endlich muss ich nicht schon am Tag davor wissen, dass ich fotografieren will *g* Und dazu kann ich mit einem (relativ frisch geladenen) Satz Eneloops mit meiner D7i über 300 Bilder machen (mit meine 2100er Sanyos waren max. 200 möglich, Altersbedingt komme ich inzwichen damit nur noch auf ca. 150 Bilder)
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|