![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Zitat:
Einen Fehler haben aber immer noch alle R5. Der Bildstabi fängt erst nach 10-30sec Betriebszeit an zu arbeiten, dann aber wie gewohnt wirksam. Ricoh war bisher nicht in der Lage den Fehler zu finden und zu beheben, was mich um so mehr verwundert, da im Vorgängermodell R4 dieser Fehler noch nicht vorhanden war. Wer sich damit arrangieren kann erhält eine meiner Meinung nach gute Immerdabeikamera mit hohem Dynmikumfang. Ein Test bescheinigte der R5 mal 9,2Blenden ![]()
__________________
Gruss Mario |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
|
@ muffin
Hmmm. also wenn die von dir andernorts beschriebenen Probleme der R5 mittlerweile weitgehend behoben sind, dann wäre sie für mich die ideale Zweitcam zum immerdabeihaben. ![]() Insofern muss ich meine Empfehlung in dieser Richtung ergänzen! ![]() LG Petterson ![]()
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|