Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony HVL-F36AM Batteriefach
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2007, 01:39   #1
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
eher der druck der federn durch die batterien auf den deckel.
da muss irgendwo eine dumme kante im deckel sein die dazu führt das die batterien dort verhacken.
müsste man mal schaun ob man da nich etwas wegpfeilen kann oder so um die situation zu verbessern *G*
oder so eine kleine "rampe" oder einen keil als rutschkilfe einbauen ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2007, 14:13   #2
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Einen Konstruktionsfehler der Firma Sony beseitigen? Nö, warum sollte ich?

In den nächsten Tagen werde ich mal den service von Sony anschreiben und schauen, was die dazu sagen, auch wenn ich vermute, dass da nichts Gutes bei raus kommen wird...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 14:42   #3
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Ja, genau. Als ob Sony das Ding konstruiert hätte.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 14:47   #4
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Haben sie in der Tat, das Gehäuse ist, soweit ich weiß, im Bereich der Batterie anders...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 14:58   #5
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Meine KoMi - Variante (3600) hatte genau die gleiche Macke, und diese Erfahrung wurde hier schon mehrfach geteilt. Nix neu konstruiert... ;o)
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2007, 17:28   #6
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
@SirSalomon
ohja.
was beim Service rauskommt würde mich auch mal sehr interessieren.

und wenn dieser "fehler" schon bei anderen modellen bekannt war ...
wiso wurde nix dran geändert ?!
oder hat sich sony die unterlagen mit "verbesserungsvorschlägen" einfach nicht gelesen *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 17:31   #7
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von Shooty
wiso wurde nix dran geändert ?!
oder hat sich sony die unterlagen mit "verbesserungsvorschlägen" einfach nicht gelesen *G*
Weil Sony rect zügig etwas auf dem Markt haben wollte. Da stand die Wunschliste ganz hinten
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 19:53   #8
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
@SirSalomon

Dafür, dass Du eben noch eine andere Meinung vertreten hast, ist Deine Begründung schnell zur Hand

Deinen Schreibeifer in allen Ehren, aber manchmal hilft auch vorher ein wenig Nachdenken. Auch ist es so, dass man nicht immer überall antworten muss

Allzeit gutes Licht und viel Spaß mit der A100.
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 21:44   #9
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von cege
@SirSalomon

Dafür, dass Du eben noch eine andere Meinung vertreten hast, ist Deine Begründung schnell zur Hand
Ich bin durchaus lernfähig und wenn das Gehäuse von Sony nicht geändert wurde, ist es doch nur in Ordnung, wenn ich meine Meinung ändere...

Zitat:
Zitat von cege
Deinen Schreibeifer in allen Ehren, aber manchmal hilft auch vorher ein wenig Nachdenken. Auch ist es so, dass man nicht immer überall antworten muss

Allzeit gutes Licht und viel Spaß mit der A100.
Schreibfehler treten manchmal auf und wie Du bei mir vielleicht schon bemerkt haben wirst, sind sie nciht häufig und belaufen sich auf fehlende Buchstaben oder -dreher.

Übrigens, ich hab keine Alpha100...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 23:36   #10
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
@SirSalomon

Ich hatte eher die Anzahl Postings gemeint...

Das mit der A100 habe ich wohl mit einem Posting Deiner Frau verwechselt - sie hat ja evtl. bald eine
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony HVL-F36AM Batteriefach


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.