Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Canon i865
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2004, 15:30   #11
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
@fotoguy,
das kann ich nicht bestätigen, besitze einen S900, und habe damit sicherlich schon ca. 800 Seiten gedruckt, und keinerlei Probleme.
Und dann sollte man nur weil man einmal Pech hatte nicht so pauschal sein Urteil fällen.
Denn so etwas kann Dir auch bei HP oder Epson passieren, das der Drucker nach eine gewissen Zeit aus irgend einem Grund nicht mehr funktioniert, und was machst Du dann, schreibst Du dann Deine Korrespndenz wieder auf alt hergebrachte Weise mit dem Kugelschreibe?

Dann wünsche ich Dir jetzt schon einmal viel Spaß!!!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2004, 16:47   #12
sheena

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Süd/Nö
Beiträge: 53
Re: Zum thema Canon Tintenstrahler

Zitat:
Zitat von fotoguy
Hallo

Ich möchte dir ja nicht die gute Laune verhageln, aber neben mir steht ein S900 von Canon der nach schlappen 200 Ausdrucken (Nomaler Papierkram, Korrespondenz, ca 40 Fotos 13x18) den Geist aufgegeben hat. Genauer gesagt der Druckkopf. Der ist bei Canon nähmlich "Verbrauchsmaterial" das nach einer gewissen Anzahl Druckkopfreinigungszyklen erstzt gehört. Und damit der liebe Benutzer das auch nicht vergisst schaltet sich der komplette Drucker ab und lässt sich nicht mehr reaktivieren. ;-)
Du findest zu diesem Thema diverse Threads in den Hardware Foren.
Für mich persönlich heisst das Fazit - NIE WIEDER CANON -
also davo hab ich noch nie gehört-gelesen! wie alt ist dein drucker?

habe schon gehört wenn mann einen tintenstr. drucker länger als ca.3mon. nicht benutz und das auch noch mit zubehör-tinte es schon passieren kann das der druckkopf nicht mehr funkt, aber das ist eben ein altes problem bei tintendruckern!!!

sichlich kann immer irgend was mal eingehen, aber das der druckkopf ein verbrauchsmaterial ist das hab ich noch nie gehört! der druckkopf wird bestimmt nicht ewig halten, das tut er aber bei der anderen herstellern auch nicht!!!

kannst du wenigstens mal so ein forum nennen wo man das nachlesen kann das dei canon der druckkopf verbrauchsmaterial ist?????
__________________
nice greetings
clemenzo
sheena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 18:48   #13
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Zitat:
Zitat von sheena
Zitat:
Zitat von blondl
Weil der Aldi bei uns Hofer heißt wirst ihn nicht finden HTH
das weiß ich schon das der aldi bei uns hofer heißt, aber die haben das papier ja auch nicht immer und ist es überhaupt das selbe wie beim aldi in D ???
Wenn sie es haben, dann ist es das selbe wie bei Aldi Süd. Durchtelefonieren wird dir da aber nicht erspart bleiben, wennst nicht zu jeden extra hinfahren willst...
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 19:08   #14
sheena

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Süd/Nö
Beiträge: 53
danke "blondl"

gibts das leicht öfters mal bei aldi-hofer das papier????

wie heißt das papier genau, das ich mal einen rundruf starten kann bei uns in der umgebung bei den hofermärkten!?!?!?
__________________
nice greetings
clemenzo
sheena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 19:49   #15
Alex
 
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: Antwerpen/Belgien
Beiträge: 32
Den i865 habe ich, seit er auf dem Markt erschien. Hatte vorher einen i850, den wollte meine Freundin dann unbedingt haben, und da er nicht mehr angeboten wurde, habe ich ihr meinen vererbt und mir den Nachfolger (i865) geholt.

Bisher bin ich mit dem i865 äußerst zufrieden. Habe bereits sehr viel damit gedruckt und hatte bisher keinerlei Probleme.

Daß der Druckkopf als "Verbrauchsmaterial" bezeichnet wird, kommt wohl daher, daß er zu einem sehr niedrigen Preis erhältlich ist und mit zwei einfachen Handgriffen ausgetauscht werden kann - im Gegegsatz zu z.B. Epson, wo das Gerät dafür eingeschickt werden muß und ein höherer Betrag (> € 100,-) fällig ist. Aber er hält genauso lang wie alle anderen ...

Die zweite Schwarzpatrone mit nicht-pigmentierter Tinte für den Fotodruck ist ein ganz großer Wurf: Die Schatten werden wunderschön saftig und gleichzeitig gut durchgezeichnet, die Kontraste sind deutlicher als beim i850.

Zum Fotopapier habe ich, ich glaube, es war in PC Professionell, gelesen, daß es grundsätzlich zwei Arten von Oberflächen gibt: Quellende und saugende.

Schnelle Drucker, wie die neuen Canons, können mit quellendem Papier nichts anfangen: Durch die hohe Druckgeschwindigkeit bleibt die Tinte zu lange auf der Oberfläche und verläuft, was besonders in den Schatten zu häßlichen Artefakten führen kann. Hier braucht es Papier mit saugender Oberfläche.

Dementsprechend waren meine Erfahrungen, besonders schlecht mit Kodak-Papier (quellend). Canon Papier ist natürlich optimal, aber auch auf Epson-Papier (ebenfalls saugend) sind die Ergebnisse vergleichbar gut und das Papier ist deutlich billiger. Bei Ilford muß man aufpassen, da gibt's grundsätzlich beides, aber auf deren Homepage wird diese Problematik sehr gut erklärt.

Hoffentlich hilft's ein wenig bei Deiner Entscheidung - viel Spaß beim Drucken!

Alex
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2004, 20:01   #16
sheena

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Süd/Nö
Beiträge: 53
danke alex

das mit dem druckkopf konnt ich mir auch nicht vorstellen!!!

d.h. man kann den druckkopf bei dem i865 sehr einfach austauschen und reinigen falls er dochmal eintrocknet oder so!?!?!?

was kostst leicht der druckkopf ca. falls er doch mal den geist aufgibt???

ich glaub ich werd mir mit sicherheit den i865 holen, da schließlich die pos. berichte bei weitem die neg. übertreffen und das nicht nur in diesem forum!!!
__________________
nice greetings
clemenzo
sheena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 21:16   #17
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Zitat:
Zitat von sheena
danke "blondl"

gibts das leicht öfters mal bei aldi-hofer das papier????

wie heißt das papier genau, das ich mal einen rundruf starten kann bei uns in der umgebung bei den hofermärkten!?!?!?
Ich hab' mich nie konkret für Canons interesiert (Epson-geschädigt), glaube aber das ich das Papier schon des öfteren gesehen habe. Wie gesagt, einfach mal ein paar Läden anrufen und fragen.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 21:33   #18
fotoguy
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Eisingen
Beiträge: 68
Canon Druckkopf

Hallo

Zum Thema Canon Druckköpfe schaut euch das an und bildet euch eure eigene Meinung http://www.nickles.de/c/a/forum2-537398497.htm
Wie gesagt mir ist gleiches mit einem S900 passiert der gerade 1 1/2 Jahre alt ist - nur mit Orginaltinte betreben wurde - und nicht monatelang ungenutzt da stand, sondern im Höchstfall mal 3 Wochen (Nach denen der Fehler aber nicht auftrat sondern nachdem bereits ein Blatt FEHLERFREI bedruckt war wurde automatisch abgeschaltet)
Sicherlich ist das nicht der Normalfall (so hoffe ich doch) Für mich bedeutet es aber das ich einen Drucker für 400 Euro abschreiben kann. Der entsprechende Druckkopf kostet nämlich schlappe 180 Euro. Das ich daraus für mich gewisse Konsequenzen ziehe finde ich normal. Wenn ich mir ein Auto kaufe und nach 25000 km vereckt der Motor werd ich auch keine weiteren "Versuche" mehr mit dem Hersteller machen. (zumal wenn er ähnlich kulant wie Canon auf die bereits erloschene Garantie verweisst)
Trotzdem viel Glück mit deine i865
fotoguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 22:54   #19
AchimOfr
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
Re: Zum thema Canon Tintenstrahler

Zitat:
Zitat von fotoguy
Der ist bei Canon nähmlich "Verbrauchsmaterial" das nach einer gewissen Anzahl Druckkopfreinigungszyklen erstzt gehört. Und damit der liebe Benutzer das auch nicht vergisst schaltet sich der komplette Drucker ab und lässt sich nicht mehr reaktivieren.
Hallo,
Ich hatte die Problematik, dass sich bei meinem Canon S9000 nach ca. einem Jahr intensiven Gebrauchs die Farben zwischen ein bis zweitägigen Pausen beim ersten Ausdruck teilweise vermischt zeigten. Zuerst dachte ich auch dass der Druckkopf schon hinnüber sei, ich hab' aber dann heraus gefunden, dass der Saugfilz unter dem Durckkopf schon völlig "abgesoffen" war.
Ich habe mir dann über google einen Canonservice gesucht und mir den entsprechenden Ersatzfilz bestellt - das Teil ausgetauscht und der Drucker funzt seit dem wieder wie am ersten Tag.
Um aber jetzt auf die obige Aussage zurückzukommen: dem Filz lag ein Zettel bei, in dem das Zurücksetzen des internen Reinigungszyklenzählwerks (und eben nicht die Druckkopfzyklen) genau beschrieben wird.
Als Normaluser erhält man leider diese Information nicht. Der Drucker versagt tatsächlich erstmal seinen Dienst und soll wenn der Sättigungsgrad des eingesetzten Saugfilzes erreicht ist zum Austausch zum Kundendienst. Da wird dann nicht nur der Filz ersetzt, sondern auch mit den entsprechenden Tastenkombinationen das interne Zählwerk resetet.
Diesen teueren Service kann ich mir jetzt natürlich im wahrsten Sinne des Wortes ersparen.

Hier die Zählerrücksetzbeschreibung für den S9000 wie sie dem Ersatzfilz beigelegt war.

Gruß
Achim
AchimOfr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 00:17   #20
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Re: Canon Druckkopf

Zitat:
Zitat von fotoguy
…Sicherlich ist das nicht der Normalfall (so hoffe ich doch) Für mich bedeutet es aber das ich einen Drucker für 400 Euro abschreiben kann. Der entsprechende Druckkopf kostet nämlich schlappe 180 Euro. Das ich daraus für mich gewisse Konsequenzen ziehe finde ich normal.
Wie ich schon sagte, besorg Dir einen Kugelschreiber, denke aber daran das Du gleich Ersatzminen mit kaufst.
Sicherlich mußt Du für Dich selbst entscheiden!
Wie ich schon sagte, ich habe den S900 seit seinem erscheinen, und bisher ohne Probleme damit gedruckt, auch mit Fremdtinten.
Und deshalb finde ich Deine Statemennt etwas überzogen, da Dir das gleiche auch mit anderen Herstellern passieren kann. 8)
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Canon i865


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.