Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-300mm gegen Ofenrohrserie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2006, 14:24   #11
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Kann vom 500er Spiegel für Wildlife nur abraten: Viel zu lichtschwach und das grausame Bokeh ruiniert viele Aufnahmen... die häßlichen Kringel stören halt besonders bei Tieraufnahmen.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2006, 14:34   #12
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich kann mich mit dem Kringel-Bokeh auch nicht erwärmen, es gibt aber Leute, die der Ansicht sind, dass grade das den Fotos das gewisse Etwas gibt, mein Ding ist es nicht ...

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 14:55   #13
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Ich kann mich mit dem Kringel-Bokeh auch nicht erwärmen, es gibt aber Leute, die der Ansicht sind, dass grade das den Fotos das gewisse Etwas gibt, mein Ding ist es nicht ...

PETER
Hängt halt vom Hintergrund ab. Manchmal grausam, manchmal aber auch sehr bildwirksam. Ich mags. Aber das ist nunmal Geschmackssache. Und über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten. Das muß jeder für sich entscheiden.

Zitat:
Zitat von HolgerN
Viel zu lichtschwach
Naja, so viel lichtschwächer wie etwa ein Bigma oder das Tamron 200-500mm ist es nun auch wieder nicht. Dafür aber extrem klein und leicht, was man von den beiden vorgenannten nicht wirklich behaupten kann.

@Holger: das 100-400, das bei 400mm Blende 6,7 erreicht, empfiehlst Du, das 500er mit Blende 8 ist Dir aber viel zu lichtschwach?

Ansonsten kann ich mich aber der Empfehlung von Holger bezüglich des 100-400 anschließen. Auch wenn der AF bei 400mm nicht gerade flott ist.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 15:06   #14
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Re: Sigma 70-300mm gegen Ofenrohrserie

Zitat:
Zitat von Phillmint
Hallo Zusammen,
nachdem ich mit meinem Sigma 70-300mm/f4,0-5,6 DG APO Makro nicht so richtig glücklich werde, < snip >
Ich kenne ja nur das APO Super II, da ist der AF meiners erachtens langsammer als der des Sigma 50-500 DG (allerdings kein großer Unterschied)
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 15:10   #15
Phillmint

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Schon mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Das Sigma 100-300/4 würde ich ja sofort kaufen, aber das gibt es halt nirgendwo
Die Preise sind ganz anständig. Das klassische Ofenrohr für 89, das grosse für 149.

Leider geht es wirklich um Wildtiere und nichts mit Gehege oder so.
Daher weiss ich, dass ich mit den 300 schon am Limit bin.
Das Tamrom 200-500 wäre da ja eingentlich ganz nett, ist mir aber für den seltenen Einsatzbereich zu teuer. Da warte ich lieber mit meiner Investition auf das Forumstele plus Konverter. Das benutze ich dann wenigstens häufig. Beides wäre halt ein wenig viel des guten.

Das 100-400 habe ich leider auch nirgendwo verfügbar gesehen.

Über ein Sigma 400, 5.6 bin ich noch gestolpert. Im schönen Tarngrün. Aber dazu habe ich hier gar nichts gefunden
Die haben auch noch ein gebrauchtes 170-500 für ca. 350€ rumliegen.
Kann man das als Alternative in Erwägung ziehen? Die beiden Kommentare bei den Ojektiven sind ja zumindestens nicht negativ (sind sie aber bei meinem Sigma auch nicht...)

Danke
Phill
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2006, 15:17   #16
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ein 100-400 wurde gerade in der Bucht für 530 Euro versteigert: Click.

Auf diesen Versteigerer (Click) bitte nicht hereinfallen. Der hat es ja hier schon zu einem eigenen Thread gebracht: Click.

400-600 Euro ist wohl realistisch. Die Objektive sind relativ selten, tauchen aber doch immer mal wieder bei EBay oder auch hier im Forum auf. Mit etwas Geduld kann man das schon bekommen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 15:23   #17
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
@Holger: das 100-400, das bei 400mm Blende 6,7 erreicht, empfiehlst Du, das 500er mit Blende 8 ist Dir aber viel zu lichtschwach?
Ich schrieb zum 100-400 (Selbstzitat):

Zitat:
Sieh Dir ansonsten mal das Minolta 100-400 an, ist zwar lichtschwach, aber gute Abbildungsleistung, sehr leicht und genug Reichweite
Ist halt flexibler als das Spiegeltele und deutlich besseres Bokeh, lichtschwach sind beide. Beim 500er kommt halt zuviel negatives zusammen.

Das 100-400 wird von Sony momentan nicht hergestellt, geht also nur gebraucht. Ab und an ist mal eins verfügbar. Seit das 200-500 in Mode ist sind die Preise auch wieder ganz akzeptabel.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 15:26   #18
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Phillmint
Über ein Sigma 400, 5.6 bin ich noch gestolpert. Im schönen Tarngrün. Aber dazu habe ich hier gar nichts gefunden
Also zum 5,6/400 habe ich schon einiges gelesen. Ich war eigentlich sicher, daß es hier im Forum war. Vielleicht war es aber auch im Minolta-Forum. Scheint es in verschiedenen Ausführungen zu geben, wobei die alten wohl wieder mal NICHT kompatibel zu den Dynaxen sind.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 15:32   #19
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Wie wärs denn mit sowas http://www.fotomayr.de/webkat98/home...tml/001506.HTM

bekommt man für 250 Euro

Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 15:51   #20
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
bekommt man für 250 Euro
Huhu!!

Wo denn das??? Hast Du einen Link parat!! Ich wäre Dir sehr dankbar!

LG
Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-300mm gegen Ofenrohrserie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.