Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Netzwerkproblem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2006, 00:57   #11
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von Allgaier123
Was bedeutet "eine direkte Verbindung über die IP Adresse"?

Zugriff hat jeder durch Eingabe des richtigen Passwortes, wie weiter oben geschrieben hat ja bis heute Nachmittag alles funktioniert, erst seit dem Speicherausbau sind die Probs da, kann der Speicher Einfluss auf das Netzwerk haben?
ja, wie guisi schon geschrieben hat, einfach die IP Adresse direkt in den Expolrer eingeben, und nicht den Rechnernamen.

Was mir jezt noch einfällt, weil Du schreibt man habe Zugriff mit einem richtige Passwort: Nutzt Du die Remotedesktop Konsole von Windows?
Die reagiert noch anfälliger auf Namensauflösung in Netzwerken. Auch hier hilft die IP Adresse weiter.
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2006, 01:01   #12
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Sehr wahrscheinlich wird das Passwort gefragt, weil der Benutzer der auf irgend eine Datei zugreiffen will, nicht auf dem Bürorechner existiert.

Das heisst, wenn du alle Benutzer auf deinem Bürorechner einrichtest, wie auf den anderen PC's muss kein Passwort eingegeben werden.

Natürlich muss man dann auch die Berechtigungen setzen.
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 01:02   #13
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von Allgaier123
Oh Mann Guisi, stellt mir keine so schwierigen Fragen ich bin kein Netzwerkprofi , Was bedeutet mit den IP zugreifen?
OK, anscheindend nutzt du die DHCP Funktion des Routers, weil die IP Adressen nichts sagen. Das bedeutet, der Router vergibt die Adressen (wie Hausnummern) selber an die angemeldeten Rechner.

Nur liegt da der Hase im Pfeffer, weil da Windows Netzwerke nicht so einfach mitkommen. Entweder die Rechner noch 2, 3 mal hoch und runterfahren, ein bisschen damit arbeiten, und irgendwann lernen sie sich wieder kennen, oder aber feste IP Adressen vergeben, und die automatische Vergabe ausschalten.

Test: Am Rechner, auf den Du zugreifen möchtest, die IP Adresse nachschauen. Start >ausführen>cmd>ipconfig
und dann die adresse nutzen, um mit dem anderen PC darauf zuzugreifen. Via Explorer oder eben Remotedesktop
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 01:02   #14
Allgaier123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Wenn ich die IP eines PC´s angebe meldet mir der Explorer er kann die Seite nicht anzeigen.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 01:03   #15
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von Allgaier123
Wenn ich die IP eines PC´s angebe meldet mir der Explorer er kann die Seite nicht anzeigen.
ist der Rechner noch in der Arbeitsgruppe oder Domäne?
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2006, 01:05   #16
Allgaier123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Alle Rechner sind in der Arbeitsgruppe "Heimnetzwerk" ohne Domäne
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 01:09   #17
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
einfach feste IP Adressen für jeden Rechner vergeben.. und dann ist Ruhe..
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 01:11   #18
Allgaier123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
werde ich morgen mal probieren,
vielen Dank erstmal
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 00:22   #19
Allgaier123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Es ist eigentlich unglaulich aber nach ewigem rumprobieren und kurz vor dem Nervenzusammenbruch hab ich den zusätzlichen RAM wieder entfernt und siehe da alles läuft wieder wie vorher, ich hab zwar noch nie gehört dass zuviel RAM was mir dem Netzwerk zu tun hat aber egal jetzt läufts wieder
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 00:30   #20
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Robert,

da simmer schon zwei, die noch nie nich was von Netzwerkproblemen durch RAM gehört oder gelesen haben
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Netzwerkproblem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.