Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Analoge Minolta
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 15:40   #11
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
........und das Sucherbild, ich habe mir ein 16 er Russen Fisheye geleistet. Es sind fantastische Aufnahmen geworden. Schon deswegen lohnt eine analoge Cam. Ich habe ne 700si. Die ist super. Die 800 si hat einen beleuchten Monitor. Bei Nachtaufnahmen wichtig, aber den Aufpreis wars mir nicht wert.
Mensch ich lese jetzt erst richtig - Pedi !!
In meiner Galerie sind viele Aufnahmen vom Treffen in Dresden (wo Du nicht da warst)

Gruß Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2006, 15:42   #12
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Frank:
für mich ist das Hauptunterscheidungskriterium zwischen 700si und 800si, dass der 700er leider der Dioptrienausgleich am Sucher fehlt. Ich habe mir deshalb eine Korrekturlinse für meine besorgt.

Das könnte für Pedi als Brillenträgerin ein wesentlicher Hinweis sein.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 15:44   #13
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
spätestens, wenn man mal sein 17-35 an den analogen Body geschraubt hat und mal durchgeschaut hat juckt es einen in den Fingern wieder Filme zu kaufen ...
PETER
Was meinste wie das erst mit dem 12-24 von Sigma abgeht
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 15:44   #14
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
@Frank:
für mich ist das Hauptunterscheidungskriterium zwischen 700si und 800si, dass der 700er leider der Dioptrienausgleich am Sucher fehlt. Ich habe mir deshalb eine Korrekturlinse für meine besorgt.

Das könnte für Pedi als Brillenträgerin ein wesentlicher Hinweis sein.

PETER
Bei meinen analogen hatte ich mit Brille bisher keinerlei Probleme mit der Suchereinsicht. Eine Korrekturlinse muss also nicht unbedingt sein!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 15:48   #15
Pedi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Vielen Dank für eure doch sehr positiven Hinweise.
Aus dem Forum habe ich eine 700i angeboten bekommen. Ich denke die reicht als Backkupkamera oder andere Spielereiene aus. Der Dioptrinausgleich ist bei mir nicht so wichtig. Den nutze ich bei der D7D auch nicht.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2006, 16:09   #16
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
700i gibt es nicht

muss eine 700si oder eine 7000i sein.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 20:01   #17
Pedi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
700i gibt es nicht

muss eine 700si oder eine 7000i sein.

PETER
Ich habe das "s" vergessen. Es ist also eine 700 si.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 19:55   #18
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Hallo Pedi,

als Besitzer zweier D7 kann ich nur empfehlen, den Mehrpreis in kauf zu nehmen. Ich bin von der D7 zur D7D gekommen. Das Bedienkonzept ist sehr ähnlich, fast identisch. Die Möglichkeiten sind klasse, wenn Du weiter analog einsteigen möchtest.

Besonders das sehr gute Sucherbild und den MF/AF Schnellumschalter sowie die Anzeige der Belichtungsverteilung möchte ich nicht missen.
Und auch an die Einblendung der Filmnummer am Anfang des Filmes habe ich mich gewöhnt. Kein Archiv-Chaos mehr.

Tu Dir den Gefallen, es lohnt sich!

Gruß

Michael
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 20:18   #19
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Hallo,

meines Erachtens ist die Wahl sehr einfach. Die beiden besten Autofokus-SLRs von Minolta sind die Dynax 7 und die Dynax 9. Sich zwischen diesen beiden zu entscheiden, ist jedoch widerum recht schwierig. Die Dynax 7 ist die technisch modernere (ADI, erweitertes Midreload, beleuchteter Datenmonitor auf der Rückwand, etc.), die Dynax 9 hingegen die robustere.

Ich selbst besitze eine Dynax 7 und bin sehr zufrieden. Vorher besaß ich eine 800si, welche auch nicht schlecht ist, aber keine Konkurrenz für eine 7 darstellen kann.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 20:57   #20
iceages
 
 
Registriert seit: 04.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
Die Kamera macht einen unglaublichen Spaß, fast noch mehr als ihre digitale Schwester. Kann ich nur empfehlen.
Seh ich genauso, seit ich eine analoge Dynax 7 habe, bleibt die digitale immer öfter im Schrank. Allerdings war ich schon immer Analog-Fan, das muss fairerweise auch gesagt werden.
__________________
Mein Photoblog
iceages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Analoge Minolta


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.