![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...ab wann wird´s denn eigentlich "gewerblich". Kann man das überhaupt an z.B. Transaktionen/Monat o.ä. festmachen?
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
aber beide nach eigenen Angaben in Münster wohnhaft wären und sich beide mit Minolta-Equipment verlustieren würden, oder? ![]() EDIT: Übrigens "firmiert" Germania21 auch im Nachbarforum als schlichter "germania". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Er erzielt mit den Minolta AF 1,4/50 Objektiven ja auch recht ansehliche Preise:
AF 1.4/50 Angebot und Nachfrage regeln die Preise. Wobei ich manches auch nicht immer nachvollziehen kann. Vor einigen Monaten häufig mit 1,- Euro ungekauft ausgelaufen, wird hier ein MD 2/45 inkl. Versand für 45,- Euro gekauft... MD 2/45 mm
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Zitat:
![]() Joki, Du hast meine Zustimmung, wenn es solche Ausmaße annimmt. ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Die Käufer, die sich ärgern, weil so einer durch Mischkalkulation den Reibach macht und die Preise hochtreibt.
Man sieht es auch da wieder: dicke Sprüche und viel Farbe, schon kaufen die Leute wie die Blöden. Wen es zu sehr stört, ein paar Auktionen mit Kauf-Verkauf ausdrucken und mit einer Anzeige wegen gewerblich Handels samt Steuerhinterziehung anzeigen. Ansonsten: wenn er keinen Mist verkauft oder betrügt, soll das nicht stören. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Hilden (NRW)
Beiträge: 101
|
Na, alle Käufer! Als gewerblicher Verkäufer musst Du Gewährleistung auf Deine Produkte geben; als privater Verkäufer nicht.
Wenn die Ware nicht in Ordnung ist, hat der Käufer außerdem das Recht, die Ware zurückzugeben. Bei einem Privatkauf geht das nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
@LaManga
Zitat:
![]()
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
Der Link http://www.wdr.de/tv/markt/service/b...060327_1.phtml sagt was dazu. |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|