SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Second Hand Objektive...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2006, 18:36   #11
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.357
Zitat:
Zitat von HeinS
Zitat:
Zitat von twolf
eigentlich sollten die Objektive weit günstiger gebraucht sein, aber siehe Ofenrohr, da werden Preise gezahlt über neupreis.
Hab eine Rechnung meines 4/70-210 von 1987 hier vorliegen. Das hat 469,- DM gekostet, was schon etwas günstiger als der UVP war. 1989 bei Foto Koch immer noch 399,-DM. Also sogar bei nachgefragten Objektiven ist der Gebrauchtpreis unter Neupreis. Meines steht zB. für 140,-€ zum Verkauf und es ist noch da.
Oder das 3,5-4,5/28- 85, das bei Foto Koch 1995 noch 699,- DM kostete, wird meist für 40,- - 70,-€ verkauft. Das habe ich auch, behalte es aber für meine AF7000, die ja auch nur verschenkt werden kann.
Im moment fallen bis stagnieren die Objektiv Preise, aber wenn dann mal ein Nachfolger kommt für die D7D dann wird es wieder aufwärts gehen.( erinnere nur an 269 Euro und mehr für das Ofenrohr )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2006, 18:49   #12
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Hier nochmal mein Beitrag von gestern in einem Parallelthread:
Zitat:
Zitat von jrunge
Ergänzend mal ein Link, der recht übersichtlich die Preise für viele (alle?) Minolta AF-Linsen zeigt.
Danke an Dcap für seine Arbeit!
Die Preise dort sind unterteilt nach US-, UK- und EU-Markt. Ich hoffe, das hilft bei der Preisfindung auch noch etwas weiter.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 20:18   #13
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
@ Heinz

Das hast Du falsch verstanden. Wenn Sony keine neuen Bodies rausbringt und die KoMi-Bodies irgendwann alle den Geist aufgegeben haben, ist Ende.

DANN sind die Linsen nur noch Sammlerstücke. Abgeschafft wird das Bajonett nicht, aber es ist nicht so gesichert wie bei Canon etc. Ich erinnere nur an die Diskussion, als es um Sony und der Übernahme des Bajonetts ging. Das hätte beinahe das Aus für Minoltalinsen sein können ...

Und solange Sony sich noch nicht geräuspert hat, werde ich den Deubel tun und 1.000.- für ein Objektiv verbraten, dass irgendwann unbenutzbar wird.

Eben weil vor 20 Jahren die Qualität im Vordergrund stand, bekommt man heute für 50.- ein Spitzenobjektiv, wo man bei den anderen Hunderte bezahlt.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 20:23   #14
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von eggett
Wenn Sony keine neuen Bodies rausbringt und die KoMi-Bodies irgendwann alle den Geist aufgegeben haben, ist Ende.
Sony wird neue Bodies für das Minolta Af bringen.

Unabhängig davon gibt es absolut keinen Grund das Bajonett zu wechseln.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 20:28   #15
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Arne, so hatte ich das schon verstanden.
Selbst bei Canon bist du nicht sicher, ob nicht die Planer plötzlich meinen, das Bajonett reiche nicht für zukünftige Entwicklungen und müsse erneuert werden. Ob das so stimmt, oder Canon nur neue Objektive verkaufen will, weiß man dann auch nicht. Also, auch nur noch Altglas? Solange es noch irgendwo Kameras mit dem passenden Bajonett gibt, kann man die Objektive, gerade auch durch "Erungenschaften" wie eBay, immer noch verkaufen. Vieleicht nicht mehr so teuer, aber "Schrott" und "Altglas" sind sie dann noch lange nicht.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2006, 20:51   #16
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Keine Sorge, Jungs. Ich hab das Bajonett nicht abgeschrieben

Außerdem reichen die Ofenrohre
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 22:39   #17
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi,

selbst wenn Sony keine neue (D)SLR rausbringen würde, wären meine Objektive kein Altglas. Ich habe mittlerweile zwei analoge AF-Minoltas. (Eine 3L und eine 60). Gerade an den analogen machen die alten und auch die neuen Objektive extrem viel Spass. Ich kann nur jedem empfehlen, mal ein KoMi 17-35/2.8 an eine analoge zu packen. Wow. Meine Lieblingskombi ist im Moment die Dynax 60 + Ofenrohr 28-85 1te Generation + Fuji Superia 200.

Sollten mir irgendwann noch mal eine Dynax 7 oder Dynax 9 über den Weg laufen, ich kann für nichts garantieren

Ich persönlich gehe aber stark davon aus, das uns Sony noch im nächsten Jahr mit einer grossen und/oder einer kleinen Alpha beschenken wird.

Sollte der Extremfall eintreten, das nichts neues kommt, auch kein Problem. Dann kaufe ich mir halt eine Nikon/Canon/Pentax fürs digitale + 28-75 immerdrauf und geniesse mein Minolta-Feeling analog weiter (bis nichts mehr geht....)

Kopf hoch, Alpha geht weiter. Bestimmt

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 12:38   #18
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Natürlich geht Alpha weiter, da gehe ich zu nahezu 100% von aus. Nur dauert das eben ein Weilchen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Techniker halt komplett Neues konstruieren. Das dauert.

@ Maic

Analog ist aber nicht das Gewollte, also Altglas, wenn es keine neuen Bodies gäbe. Wie gesagt: wenn was komplett Neues rauskommt und Sony sich räuspert: ok, dann wird vielleicht für die neue Saison über etwas Neues nachgedacht.

Momentan wüsste ich nicht, was besser als ein Ofenrohr sein sollte, wenn man den Preis bedenkt.

Und an Dich: das 28-85 ist wirklich traumhaft
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 19:26   #19
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von jrunge
Hier nochmal mein Beitrag von gestern in einem Parallelthread:
Zitat:
Zitat von jrunge
Ergänzend mal ein Link, der recht übersichtlich die Preise für viele (alle?) Minolta AF-Linsen zeigt.
Danke an Dcap für seine Arbeit!
Die Preise dort sind unterteilt nach US-, UK- und EU-Markt. Ich hoffe, das hilft bei der Preisfindung auch noch etwas weiter.
Was heißt den nun MinO (Original?) und was ist dann bitte MinRS??

Kopfkratz,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 19:29   #20
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Ich sehe gerade: MinLE gibts auch noch??

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Second Hand Objektive...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.