![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Hallo Stuessi!
Zunächst mal Hut ab - das Problem der Planlage (parallele Ausrichtung von Optik und Sensor) und Fokussierung scheinst Du perfekt gelöst zu haben! Zitat:
Zitat:
Bei Deinem ersten Ausschnitt-Bild (mit den 78 Lp/mm) kann ich noch einen MTF-Wert von gut 80 % messen. Zu beachten ist allerdings, dass Du mit dem Siemensstern nur die sagittale Auflösung ermittelst, die unkritischer ist, als die tangentiale. Wenn ich wiederum das Leica Summilux-M 50/1.4 ASPH. als Referenz betrachte, so bringt selbiges bei f/2.8 und 40 Lp/mm "nur" ca. 65 %. Den Unterschied erkläre ich mir weniger mit der absoluten Überlegenheit des MD 50/1.4, sondern vielmehr durch die digitalen Verzerrungen des Tests. Ich werde mich da aber nochmal kundig machen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
auflöst. Mich intressiert die Praxis, und da kann ich ganz schnel feststellen das es ein sehr gutes Objektiv ist. So einfach ist das . ![]() ![]() Aber ihr könnt trozdem weiter euch austauschen. ![]() und das bringt uns auch nicht weiter. Wenn es Dich nicht interessieren sollte, brauchst Du ja Deine Zeit nicht in diesem Fred zu verschwenden. Ich dachte immer das sind hier Öffentliche diskussionen ? Trozdem wünsch ich viel spass beim lienen Zählen. ![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|