Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Heimlich, still und leise...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2006, 23:04   #11
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Beachdair
Minolta war leider nie wirklich guenstig...
Sorry, aber das kann man so nicht stehen lassen.
Aber vielleicht meintest du ja: Die Minolta-SSM-Apo waren nie wirklich günstig.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2006, 23:06   #12
Beachdair
 
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
das FishEye und die restlichen G-Fixbrennweiten warens aber genauso wenig...
also im vergleich zu den anderen herstellern...

von Standard-Optiken spreche ich hier gar nicht... gibt es ja zu hauf... und da auch tlw. recht gute 3t-hersteller-Alternativen...
Beachdair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 23:29   #13
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von Daydreamer
Also zu Zeiten als hochwertige Minolta-Linsen neu verfügbar waren, habe ich noch nichtmal ans Fotografieren gedacht, daher mal diese Frage an euch:

200 Euro fürs 18-70er - lässt sich daraus schließen, dass die restlichen Preise auch überzogen sind? Man vergleiche Beispielsweise das 70-200er mit dem Canon-Equivalent...
Ach, wenn man erstmal eines hat, macht man sich keine Gedanken mehr drüber, ob es bei Canon günstiger gewesen wäre . Ich bin mir nicht sicher, ob man Sony UVP mit Canon strassenpreis vergleichen darf. Guckt man sich die UVP von Sony, Nikon und Canon an, dann sind die Unterschied im Verhältnis zum Preis ansich imho nimmer so gross...
Ausserdem passen die Canon dinger net so doll an die Dynaxen
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 10:56   #14
snapshotmö
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Beachdair
Zeiss war auf der Photokina zu bewundern... omg...
pro Linse wieder 1400 Euro... gnah... woher soll ich das ganze Geld nehmen

Bah, mehr oder weniger 1500 Ocken für das Sonnar 135/1,8. Sieht aber schick anner' Alpha aus: Klick
snapshotmö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 13:20   #15
Falk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von Daydreamer
200 Euro fürs 18-70er - lässt sich daraus schließen, dass die restlichen Preise auch überzogen sind? Man vergleiche Beispielsweise das 70-200er mit dem Canon-Equivalent...
Dazu gibts hier einen Faden: klick
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2006, 11:29   #16
Falk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von snapshotmö
Bah, mehr oder weniger 1500 Ocken für das Sonnar 135/1,8. Sieht aber schick anner' Alpha aus: Klick
Das Carl Zeiss® Sonnar® T* 135 mm F1,8ZA gibts jetzt tatsächlich in verschiedenen Online-Shops zu kaufen. Hat sich hier irgendwer das Ding zu Weihnachten gegönnt?
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 16:09   #17
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
1280 Tacken.... ist ja eher nicht das pralle Sonderangebot
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 16:36   #18
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Blackmike
1280 Tacken.... ist ja eher nicht das pralle Sonderangebot
Wenn man sich die ersten beiden Reviews bei dyxum durchliest, scheint der Preis aber durchaus gerechtfertigt zu sein. Die loben die Schärfe in den höchsten Tönen, was angesichts der Vergleichsobjektive schon was heißen will. Und dann noch ein schöneres Bokeh als beim 85/1,4...
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 17:18   #19
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von snapshotmö
Zitat:
Zitat von Beachdair
Zeiss war auf der Photokina zu bewundern... omg...
pro Linse wieder 1400 Euro... gnah... woher soll ich das ganze Geld nehmen

Bah, mehr oder weniger 1500 Ocken für das Sonnar 135/1,8. Sieht aber schick anner' Alpha aus: Klick
Was hängt denn da an dem riesen 135er dran?

Ach du Schande ist das ein Brocken. Da ist das Minolta 135er ja ein kleines Spielzeug dagegen.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 21:46   #20
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Stoney
Zitat:
Zitat von Blackmike
1280 Tacken.... ist ja eher nicht das pralle Sonderangebot
Wenn man sich die ersten beiden Reviews bei dyxum durchliest, scheint der Preis aber durchaus gerechtfertigt zu sein. Die loben die Schärfe in den höchsten Tönen...
Wäre ja auch noch schöner, wenn die Linse bei dem Preis auch nur den winzigsten Mangel an Schärfe hätte!
Freunde, überlegt mal, das sind bzw. wären zweieinhalbtausend Mark für eine Festbrennweite im unteren Telebereich!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Heimlich, still und leise...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.