SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » M42 Objektiv, Blende wird nicht erkannt.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2006, 01:55   #11
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Na dann wünsche ich Dir viel Spaß und Erfolg mit Deinem neuen Objektiv. Nun ein solch schweres Objektiv bei 500mm Brennweite bei 25 Sekunden auf einem Billigstativ dürfte schwierig werden. Dein Bild ist leider auch einigermaßen verwackelt. Verwende auf jeden Fall einen Fernauslöser oder zumindest die Zwei-Sekunden-Vorauslösung. Schau mal durch den Sucher und versuche ganz sanft auszulösen und Du siehst wieso! Du verwackelst sonst schon durch den Druck auf den Auslöser.

Scharf stellen schwierig? Ich weiß schon wieso ich in dem damaligen Thread das Minolta-Reflex empfohlen habe. Leicht und hat Autofokus! Ich hoffe mal, daß Du erst scharf stellst und dann erst die Blende schließt. Ist so schon dunkel genug.

Bei Tageslicht wird es einfacher, ganz sicher.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2006, 13:14   #12
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von w.greenhorn
Auf A funktioniert es deutlich besser.
Mit P bekomme ich nur bei Blenden ab 11 gute Ergebnisse.
Ohwei, da hakt's immer noch ein wenig mit dem Verständnis. Hier nochmal zusammengefasst:

Die Kamera erkennt Dein Objektiv nicht. Sie kann weder die am Objektiv eingestellte Blende erkennen, noch selbige steuern. Die Kamera misst nur das Licht, das durch das Objektiv kommt. Und das verändert sich, wenn Du an der Blende drehst. "Normalerweise" bleibt die Blende immer offen, und der eingstellte Wert wird an die Kamera übertragen (Blendenübertragung). Im Moment der Aufnahme blendet dann die Kamera das Objektiv auf den eingestellten Wert ab, die Blende schließt sich (Springblende). Aber ganu das funktioniert ja nicht, denn Kamera und Objektiv passen nicht zusammen. Daher kannst Du auch keine Kamera-Automatik benühen, die versucht, die Blende zu regeln. P (programmautomatik) ist so eine Automatik, denn sie regelt Blende und Zeit. Mit einem solchen Fremdkörper als Objektiv kannst Du also nicht P verwenden, udn auch nicht S (Blendenautomatik), sondern nur A (Zeitautomatik) - und natürlich den manuellen Modus M. Bei A misst die Kamera das Licht, und bestimmt die passende Zeit. Da Du ja mit Verändern der Blende direkt die Lichtmenge änderst, wählt die Kamera jeweils die passende Zeit - aber ohne wirklich zu erkennen, welche Blende Du eingestellt hast. Also, vergiss P, nimm A.

Zitat:
Zitat von w.greenhorn
Die Kamera gibt in den Exifwerten Blende F1 an.
Da sie keinen Schimmer hat, was Du da vorne dran hast, gibt sie halt irgendwas an.

Zitat:
Zitat von w.greenhorn
Die größte Schwierigkeit ist durch den Sucher scharf zu stellen.
Logisch, wenn du das Objektiv auf Blende 16 schließt, wird's halt zappenduster im (ohnehin nicht allzugroßen und -hellen) Sucher.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » M42 Objektiv, Blende wird nicht erkannt.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.