![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Madrid
Beiträge: 62
|
Endlich ! Genau dies frage ich mich auch immer, dass soviele user PS benutzen. Nicht nur hier, sondern in eigentlich allen Foren oder Newsgroups wird ueber PS gesprochen. Ich habe PSP (legal)
. Klar das mit EBAY oder wo auch immer ist recht einfach und billig, aber fuer ein update auf PS8 muss man wieder gut was drauflegen. Ich will nicht sagen, dass sehr viele diese Programm schwarz besorgen, ich glaube aber schon , es sind einige. Er hat auch Recht, das dadurch PS stark unterstuetzt wird. Ist ja Alles nicht so schlimm, soll jeder halten wie er will, aber genau das hat mich auch schon lange beschaeftigt. PS ist halt ein profesionelles Werkzeug, ich finde aber mit z.Bsp. PSP kann man auch alles abdecken als Privatanwender. Noch ein Tipp : Es gibt sehr viele PSP foren und Tutorials im Web wie : http://baxrainer.at/ . Muss man sich anmelden. Gruss THomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Hab früher auch PSP verwendet und war ganz zu Frieden.
Leider hat mir das Programm aber immer die EXIF-Daten gelöscht... ![]() Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Hallo !
PhotoShop ist ein Weltstandard ob man das will oder nicht, daran läßt sich nunmal zur Zeit nichts ändern. Daher sind Zeitschriften bemüht eine vermutlich größere Leserschaft zu bedienen. Ob diese Klientel tatsächlich diese Software durchgehend legal besitzt bezweifle ich auch. Als ich vor 10 Jahren noch mit der Version 3.0 gearbeitet habe, konnte ich durchaus in den Universitäten das rege "Raubkopier-Treiben" beobachten. Seit es ältere Versionen günstig bei Ebay gibt hat sich das wohl etwas normalisiert. Wer die unzähligen Tutorials nutzen möchte wird nicht um eine Version dieses Programms herumkommen. Die Einarbeitung ist vielleicht am Anfang etwas mühseelig aber Wer einmal den Level des Verstehens erreicht hat will von anderen Programmen definitiv nichts mehr wissen. Die unzähligen günstigen Alternativen sind durchaus zu gebrauchen und erfüllen mit Sicherheit ihren Zweck aber sie werden an diesen Standard nichts ändern, zumal ganze Industriezweige nur dieses Programm zu Recht einsetzen. Desweiteren finde ich den Originalpreis der Software garnicht für zu hoch, da gibt es ganz andere Firmen die bedeutend schlechtere Software auf dem Markt haben die zu dem auch als Standard gelten und den Preis entsprechend utopisch gestalten. Ich denke hier insbesondere an die Firma Quark, welche schon länger nicht mehr das beste Layoutprogramm liefert.
__________________
Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.920
|
Zitat:
Ich besitze z. B. ein CAD-Programm Kaufpreis >5000€ und das als Privatmann, und das auch legal, nur das ich nicht diesen Preis dafür gezahlt habe bzw. zahlen mußte. Genau so wenig würde ich für PS egal welcher Version soviel zahlen, aber es gibt ja wie beschrieben auch preiswertere Wege zum Ziel.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Madrid
Beiträge: 62
|
Zitat:
Gruss Thomas |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hallo Alle,
sicher sind fast alle Workshops in PS, denn die werden meist von Profis gemacht und die können sich nicht erst in ein anderes Programm einarbeiten um es allen recht zu machen. Was aber nicht heisst das der Workshop nur mit PS funktioniert. Auch kann man nicht sagen das PS das einzig richtige Programm zum bearbeiten von Photos ist. Die meisten Anwender kennen die Möglichkeiten Ihres Programmes doch gar nicht, und wenn sie es kennen finden sie auch einen Weg den Workshop in diesem umzusetzen. Ich benutze GIMP, das hat erstmal (und in Zukunft) gar kein Geld gekostet. Habe mir ein umfangreiches Buch dazu gekauft (40,-EUR) und lerne die noch umfangreicheren Möglichkeiten des Programmes kennen. Heute habe ich z.B. mit Hilfe des Buches eine ganz tolle (im Nachhinein sehr simple) Möglichkeit gefunden Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen zu einem Bild mit erhöhtem Kontrastumfang (eben DRI von DigiAchim) zu vereinen. Das dabei gelernte hilft mir sicher auch bei anderen Problemstellungen. Das heisst man sollte die Tutorials oder Workshops doch als das ansehen zu was sie gut sind, nämlich Ideen zu liefern wie man zu besseren Fotos kommt. Der Weg dazu ist eben von Programm zu Programm etwas unterschiedlich, na und? Ich werde mich am Wochenende mal hinsetzen und eine "Anleitung" dazu verfassen, dann können andere User daraus vieleicht Nutzen ziehen. So funktioniert übrigens die ganze "OpenSource" Welt, einer weiss was und stellt es ins Netz (kostenlos) und alle haben was davon. Das ist übrigens auch der Schlüssel zu so einem tollen Forum wie wir es hier haben, oder? Mein Dank gilt den GIMP Programmierern die ein ganz hervorragendes Programm auf die Beine gestellt haben. So denn viel Spaß am Lernen! Klaus PS: GIMP gibt es auch als Version für die Betriebssysteme Fenster98/2000/XP zum selben Preis! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
@morewind & tikarus
Ich sehe das ähnlich wie Ihr, und habe mich damit inzwischen abgefunden. Seit Version 3-Punkt-" irgendwas" bin ich nun bei PSP und habe mich an das Programm gewöhnt (auch wenn die Umstellung auf PSP8 doch etwas größer war.) Wieso sollte ich nun wechseln? PSE war beim letzten Scanner als Freebie dabei, und lümmelt sich nun fast unbenutzt auf der Platte rum, weil es mir zu umständlich ist. Ich durfte schon einmal an einem Workshop mit Fritzchen teilnehmen, der mit PSP schon toll zaubern kann. Aber bis auf unwichtige Gimmicks hatte ich da (noch) nichts gesehen, was ich hinterher nicht auch mit PSP hinbekommen hätte. - Zumindest was den grundsätzlichen Gedankengang der durchgeführten Aktion angeht. Die DRI-Technik finde ich nicht soo superaufregend, mit ähnlichen Effekten habe ich schon vor einem Jahr rumgespielt wer's braucht... In diesem Sinne, laßt Euch nicht unterkriegen und bleibt (wie ich) bei der "Anderen Softwarefirma". Schönen Gruß Armin PS: Guckst du hier, ein anderes PSP-Forum: http://www.nexusboard.net/index.php?siteid=378 |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Da habe ich mir doch eben schnell über e-bay Photoshop 6.0 (neu) bestellt. Kosten: 49€ + Porto
Vor diesem Thread wusste ich nicht, dass man so billig darankommen kann. Das D7-Forum ist Gold (Geld) wert. MfG wave |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
![]() Wir hatten das Thema zwar schon, ist aber ein bisserl her! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: D - Haan
Beiträge: 45
|
@Ditmar
ist doch schön wenn Du zufrieden bist, ..... ....allein wegen der Hilfen die man hier und woanders bekommt..... .... Aber sich darüber beschweren das man keine Hilfe bekommt, find ich doch etwas daneben. .... Ich bin auch zufrieden ![]() allein wegen der Hilfe die man hier bekommt. Genau das meine ich !!!! Weil eben hier die Hilfen gegeben werden (Was ich extrem super spitzenklasse mega genial finde) besorgt sich jeder PhotoShop ... über Ebay. Genau das meine ich das es eine Art selbstläufer ist. Wie mit einer ganze Menge Programmen. (MS Office zu OpenOffice z.B.) Natürlich kann man sich das Programm über Ebay kaufen. Oder wer will auch Im Laden. Aber es ist halt so das durch die Hilfe die fast ausschlieslich in PS ist viele das nachvollziehen möchten und sich eben PS kaufen. Das ist wie gesagt ein Selbstläufer. Wenn mehr Hilfe in Preiswerteren Programmen existieren würde wäre das anders. Und ... hat sich jeder PS entweder über Ebay oder regulär gekauft ??? Keine Kopiern der anderen Art... !!!! Wo habe ich mich beschwert ???????????? Nimm das Programm was Dir gefällt. Jedem das seine mir das meine ![]() Ich meinte "Wir" sind die Verbraucher und müssen nicht alles mitmachen. So ungefähr. PhotoShop in Englisch = 5xx Euro PhotoShop in Deutsch 1000 Euro. ???????????????????????????????????? Das hat nichts mehr mit dem Programm zutun. @enjoy hmm...sorry aber ich verstehe dein problem nicht. Ich habe kein Problem. Ich dachte nur das eine Diskussion dazu anregt eventuell darüber zu überlegen ob man Hersteller unterstützt, die solche Preise aufn Tisch legen. Ich habe kein Problem. Ich mache zur Zeit keine DRI Aufnahmen und alles andere funzt auch mit PSP. Es geht mir eigentlich wie gesagt nur darum das wir als Verbraucher nicht alles hinnehmen müssen. PhotoShop ist ein Profi Programm für Profis. Ich bin kein Profi, sondern "nur" HobbyKnipser. Ich möchte gerne Software kaufen, und nicht das Raubkopieren unterstützen. Weil ich glaube das wir uns da ins eigene Fleisch schneiden. Deswegen: Nicht Falsch verstehen. Es Ist/War eine Provokative Frage (hat geklappt) Mir ist es egal was jeder benutzt. Es ist mir klar das Wenn Profis schulen das sie sich nicht extra in andere Programme einarbeiten. Ich habe kein Problem. Nur mal drüber nachdenken, ob man alles mit machen soll. Gruß + Viel Spass beim Benutzen des Programms der eigenen Wahl ![]() Mike |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|