Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » London Trip
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2004, 13:32   #11
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
@ Paramed,
Genau !!! Covent Garden! da sollte man aber eher abends hin, da spielen öfter JugendBands und die Stimmung ist wie im Basar in Marokko :-)

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2004, 13:42   #12
roli_ch
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
london ist echt toll. ich war schon 5 oder 6 mal dort und es gibt immer wieder neues zu sehen.
einige meiner favoriten:

st. pauls kathedral: wunderschöne kathedrale mit riesiger kuppel. kuppel besteigen lohnt sich, schon die kuppel im innern ist eindrücklich (auch akustisch) und oben auf der terrasse ist die aussicht grandios

covent garden: alte markthalle mit interessanten kleinen läden, zumindest im sommer viele strassenkünstler (maler, musiker, zauberer, cabaret...)

london-eye: vielleicht das grösste riesenrad der welt, jedenfalls super sicht über die stadt, tolle fotomotive der stadt in kombinaton mit den modernen glaskabinen (besonders schöne stimmung gegen abend, kurz vor sonnenuntergang)

big ben, parlament, westminster abbey: alles beisammen, besonders von aussen eindrücklich, innen ist st. pauls interessanter als westminster

piccadilly: dran denken, dass es bei nacht am interessantesten ist (leuchtwerbung)

tate modern: moderne kunst, besonders der bau ist interessant, in einer alten fabrik an der themse (umgebaut von den baslern herzog und de meuron)

u-bahn: am besten gleich dreitageskarte besorgen, wenn die zeit so knapp ist kommt ihr so am besten vorwärts

stadtrundfahrt im offenen doppeldecker-bus: momentan vielleicht etwas kalt, unbedingt oben sitzen, man löst eine art tageskarte und kann den ganzen tag da ein- und aussteigen wo man will (rundfahrt in etappen, sehenswürdigkeiten am weg ansehen)

essen: englische küche könnt ihr problemlos vergessen. es gibt unmengen von restaurants aus der ganzen welt, da findet ihr wirklich alles

wachsfiguren: würde ich in der kurzen zeit eher lassen, wenn ihr gehen wollt, dann früh am morgen. die warteschlangen sind manchmal gewaltig

kew-gardens: schöne alte gewächshäuser (stahl und glas) mit allerhand exotischen pflanzen, ist aber etwas ausserhalb und die zeit reicht wohl nicht

greenwich: da wo die zeit beginnt (gmt), sternwarte mit museum, fahrt zurück lohnt sich auf der themse (bis tower), aber auch dazu dürfte die zeit nicht reichen

es gäbe noch vieles, aber dazu ist eure zeit zu kurz. aber wenns euch packt, werden ja vielleicht weitere besuche geplant.
wenn du mehr wissen wills, kannst du mich gerne auch direkt anmailen. jedenfalls wünsche ich euch beiden eine tolle zeit in london und geniesst es!!!
roli_ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 13:56   #13
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Achte darauf dir soviele Karten wie möglich schon vorher zu besorgen! Wir hatten von München aus schon Karten für Madame Tussauds gekauft und konnten dann an den ganzen Warteschlangen vorbeigehen :-) Aber es ist tatsächlich kleiner als man denkt. AFAIK gibt es in Berin ein größeres/schöneres Wachsfigurenkabinett! Das beste hab ich vergessen: London Dungeon! Hab leider nur ein Foto (ACHTUNG !!! DUNGEON = KERKER!) davon, ist aber in Anbetracht der Londoner History wirklich sehenswert und schön gruselig :-)

Basti

[edit]

Londond Pass
Visitor Travel Card
Würde ich mir wieder vor einem London Urlaub holen ;-)
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 14:49   #14
roli_ch
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
lloyd

noch was, falls du dich etwas für architektur interessierst: das lloyds building (lloyds versicherungen) von richard rogers wäre auch sehr spannend. ein recht futuristischer bau. die installationen und technischen ausrüstungen sind (ähnlich centre-pompidou in paris) nach aussen gestülpt. kann auf jeden fall spannende fotos geben. (in der nacht vielleicht noch besser als am tag)
liegt in der nähe von st. paul (wenn ich mich richtig erinnere) und könnte so verbunden werden.

und übrigens, wie immer bei einer stadtbesichtigung, bequeme schuhe nicht vergessen! und wenn du nicht mehr laufen magst, dann geh in einem alten pub ein bier trinken. prost!

gruss roli
roli_ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 15:59   #15
FoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
Hi Roli und Baschtl,

Vielen Dank nochmal für die Genialen Tips.
Ich denke ich werde mir solche "All in One" Pässe besorgen. Hat sicherlich einen Vorteil wenn man nicht jeden Tag Tickets lösen muss.
__________________
Gruss Boris
FoS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2004, 17:01   #16
Sunshine
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 106
Hi!

Ich war Ende November in London, ist also nicht zu lange her!

Wachsfigurenkabinett ist sehr schön, aber auch sehr teuer, 60 EUR pro Person, das muß man sich schon überlegen. Übrigens war im November überhaupt niemand angestanden, und wir waren gegen Abend also so 17 Uhr dort!

Camden Market ist total riesig und sehr schön, bei uns hats leider geregnet.

Die Tower Bridge ist klasse, vor allem bei Nacht, und gibt mit der A1 klasse Bilder, hab ein auf DIN A 3 augedruckt, (ohne Sativ!!!)

Wenn Du beim Picadilly wohnst, hast Du nen SUPER Ausgangspunkt, da kommst Du überall in kürzester Zeit hin.

Ach ja, einkaufen ist die Oxford Street schön, und ja nicht Harrods auslassen (deiner Freundin zuliebe), ist übrigens auch vor allem Nachts ein schönes Fotoobjekt... oh ich vergaß, bei mir war Weihnachtsbeleuchtung...


Hab leider keinen Webspace um die Bilder zu zeigen, die ein Anfänger mit der A1 "knippsen" kann....
__________________
Lg Marina
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 19:17   #17
FoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
Hi Anna,

auch dir danke ich für die Tips. Da bin ich froh, das unser Reiseberater ein zentrales Hotel gebucht hat
Ich glaube ich muss noch Intensives "Karten-Studieren" Betreiben und eine Marschroute festlegen Vor allem alle aufgezählten Sehenswürdigkeiten mit einem Sternchen markieren Dann weiss ich gleich immer wohin wir gehen müssen.
__________________
Gruss Boris
FoS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » London Trip


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.