SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Abendliche Wolkenstimmung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2006, 10:18   #11
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Moin - auch ich finde die 2. Version besser - was mich wundert ist, dass die "Wiesen" irgendwie weiss aussehen. Ist das nun doch mit verschiedenen RAW Belichtungen und Tonemapping entstanden?

Oder liegt etwa schon Schnee????

Grüße jms

PS: hab grad eben erst nachgelesen, dass es tatsächlich mit unterschieldichen RAWs zusammen gesetzt wurde.
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2006, 10:23   #12
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Ich finde die Belichtung ok.
Auch wenn Dich der "vordergrund" nicht interessiert..der Horizont liegt viel zu tief.
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 11:55   #13
HeinS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Danke für eure Meldungen
Ich zeige meine Bilder ja nicht, damit ihr seht, was ich doch für tolle Fotos machen kann, (jedenfals nicht nur ) sondern um zu sehen, wie sie bei anderen ankommen und dementsprechend was zu ändern.
Deshalb sind auch viele(!) Kommentare so wichtig.

Bei diesem Bild war es so, dass ich nur den tollen Himmel fotografieren wollte. Hätte sogar unten noch was abgeschnitten.
Wo der Horizont verläuft, ist doch eine Frage, was ich mit dem Bild zeigen will, wo das Hauptmotiv liegt.
Das die Wiesen jetzt so hell sind, liegt daran, dass sie in dem zu dunklen, ohne Zeichnung liegenden Bereich und nun aufgehellt sind. Da könnte man ja mit erhöhtem EBV Aufwand noch was ändern, aber das lohnt sich meiner Meinung nach nun auch nicht. Wie gesagt, ich wollte Himmel sehen
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 12:58   #14
Brahma
 
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Fellbach
Beiträge: 58
Hallo Heinz!
Auch mir gefällt die zweite Version eindeutig besser, stimmungsvoller. Der Horizont, so wie er verläuft finde ich gut. Hätte man mehr von dem Horizont auf dem Bild haben wollen, wäre der dunkle Hang unten rechts problematisch geworden! Ausserdem, wenn man in erster Linie den Himmel zeigen will, kann der Horizont, nach meinem Verständnis, ruhig tiefer liegen als bei einer "normalen" Landschaftsaufnahme.
__________________
Grüße aus Fellbach
Brahma
______________________________________

Es ist naiv zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht: - Andreas Feininger
Brahma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 21:27   #15
HeinS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Garnicht gemerkt, dass es hier noch einen Kommentar gegeben hat.

Danke dir auch für deine Meldung.

Was die hellere Wiese angeht denke ich, dass das ein "gutes" Beispiel, dafür ist, was beim Aufhellen von dunkelen Bildpartien passieren kann, wenn man es übertreibt. Sieht dann leicht unnatürlich aus, oder ist das hier noch so gerade eben ok?
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Abendliche Wolkenstimmung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.