SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 100-300/4EX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2006, 13:06   #11
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Hallo Striezel,

geht es um die optischen Ergebnisse mit dem Konverter? Dann würde ich an Deiner Stelle den 2-fach gegen den 1,4-fach von Sigma tauschen. Der Sigma 1,4x APO TC DG liefert gute Ergebnisse mit dem 100-300mm und der AF funktioniert, wenn auch deutlich langsamer (Getriebe 1:2).

Ich nutze am Sigma 100-300mm keine 2-fach Konverter mehr.

Dass der AF bei 2-fach Konverter und Anfangsblende 1:4 (resultierend 1:8 ) nicht funktioniert, hätte der Verkäufer eigentlich wissen sollen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2006, 13:08   #12
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Striezel
Hallo Jürgen,
hab da einen Sigma APO AF EX Tele 2x DG,
dieser wurde mir vom Verkäufer empfohlen,mit der Bemerkung,
daß dieser an dem Objektiv super Ergebnisse bringt, aber nun ......
kannste vergessen,
Grüße Striezel
OK, die beiden DG-Konverter von Sigma sind die beiden einzigen Konverter neben dem Kenko 1.5, die mit dem 100-300 überhaupt funktionieren. Sprich, der Verkäufer hat diesbezüglich recht. Ob der Konverter aber "super" Ergebnisse bringt, kann ich weder bestätigten noch widerlegen. Der 1.5 Kenko hat zumindest zufriedenstellende Ergebnisse gebracht. Würd wohl auch nicht über 1.5x gehen.
Aber zeig doch einfach mal paar Bilder, evtl. mit 100% Ausschnitten. Dann kann man die Qualität des Konverters vielleicht besser beurteilen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 13:44   #13
Striezel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 40
[
Aber zeig doch einfach mal paar Bilder, evtl. mit 100% Ausschnitten. Dann kann man die Qualität des Konverters vielleicht besser beurteilen.[/quote]

Hallo Jürgen,
also,Bilder kann ich nicht zur Verfügung stellen, da das ganze ja einfach
nicht funktionert,mit Objektiv allein sowie mit Kenko 1,4 einwandfreier
AF,keine Beanstandung,
zu den Aussagen von Jrunge..... sicher läßt sich mit dem "AFFENGRIFF"
Objektiv und Konv. entkuppeln,aber ein fokusieren läßt sich da nicht
mehr vornehmen,Da kannste am Einstellring drehen ...es tut sich nichts.
Also,die Moral von der Geschicht, 2fach zurückschicken,Kenko 1,4 verwenden
und die Sache hat sich.
Auf alle Fälle Euch Allen ein großes Dankeschön für Eure Kommentare.
Viele Grüße Striezel
Striezel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 13:48   #14
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Hallo Striezel,

das Sigma 100-300mm lässt sich doch manuell fokussieren?
Hierzu muss natürlich am Objektiv der Fokusring in Stellung M gezogen werden, das geht auch mit 2-fach TC.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 14:01   #15
Striezel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von jrunge
Hallo Striezel,

das Sigma 100-300mm lässt sich doch manuell fokussieren?
Hierzu muss natürlich am Objektiv der Fokusring in Stellung M gezogen werden, das geht auch mit 2-fach TC.
Servus Jürgen,
hab`s soeben nochmals probiert, es geht auf alle Fälle leichter als im
normalen MF Modus.Werde mal sehen,wahrscheinlich geht der 2fach
wieder zurück.
Schönen Tag noch
Viele Grüße Sigi
Striezel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2006, 22:17   #16
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Ich hab nen Kenko 2x-Konverter, (8 Kontakte), mit dem funktioniert das Sigma, sogar der AF (zumindest bei gutem Licht und Kontrast). Dass die Ergebnisse nicht mit denen des Sigma ohne Konverter mithalten können, geschenkt - aber es funktioniert (auch Blendenübertragung). Zu dem Auskuppeln kann ich grad nix sagen (da Kamera nicht zur Hand), hab aber eigentlich auch immer am Objektiv ausgekuppelt (wie von Jürgen beschrieben), soweit ich mich erinnere funktioniert das.
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 100-300/4EX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.