![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Wenn "oben" auch etwas weniger Brennweite okay ist, würde ich mal das Tamron 17-50 / 2,8 in Betracht ziehen. Das ist ganz neu für's Alpha-Bajonett rausgekommen.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
hi,
hast du mal versucht die objektive etwas abzublenden? habe in den exif´s gesehen, dass du alle bilder bei offenblende gemacht hast. ist natürlich nicht sehr ratsam bei den objektiven. gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Blende war jeweils 5,6. Das ist nur beim Sony bei 70mm die Offenblende. Das Sigma geht von 2,8 bei 17 bis 4,5 bei 70 und das Sony geht bei 3,5 bei 18mm los. Am Oberen Ende war das Sigma ja auch in Ordnung, aber bei 17mm war es einteutig schlechter als das Kitobjektiv.
Ich warte mal ab, ob ich jetzt ein besseres Exemplar bekomme.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|