![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Das Problem ist doch:
Selbst wenn es sich um ein unlauteres Geschäftsgebahren seitens des Verkäufers handelt: Der Dumme bist Du, weil Du Dir ne negative Bewertung einfährst wenn Du Dein recht durchsetzen willst. Entweder riskierst Du die negative Bewertung oder zahlst ... Ich habe mich schon häufiger über 7 Euro Versandkosten gewundert wenn dann eine Lieferung im einfachen Umschlag als Warensendung kam. Solange es aber so oder so ähnlich aus dem Text hervorgehjt (7 Euro Versand und kein Hinweis auf einen versicherten Versand) wäge ich ab. Ist es mir dann zu riskant oder teuer lasse ich die Finger von der Sache. Vorher Nachfragen und darum bitten, das der Versand per DHL/DPD und versichert erfolgt, so hat man den ersten Kontakt aufgebaut. Mir wollte einer partout nicht per DHL/DPD sondern unversichert über Hermes schicken, obwohl ich den Mehrbetrag erstattet hätte, also ist er mit mir nicht ins Geschäft gekommen. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
@Frank: Jede Hermes-Sendung ist schonmal mit 500 € versichert !!
Siehe http://www.hermespaketshop.de/paketeversenden.php ... und zwar ohne Mehrkosten. Du mußt als Absender nur den Wert auf den Coupon draufschreiben !!! Nur ein dummer Händler wird Dinge als Warensendung oder Päckchen wegschicken, was nicht nachweisbar ist und unversichert erfolgt. Da ist er nämlich der Dumme, wenn Du die Ware nicht erhälst; er muß es dann nochmal absenden ... DHL hat übrigens viele an mich gerichtete Sendungen beim Military- bzw. Porno-Laden gegenüber abgegeben. DHL wäre für mich also ein KO-Kriterium. Und die liebe Post bringt mir die Ware heute gar nicht mehr nach Hause, sondern steckt ne Postkarte in den Briefkasten: abzuholen beim Postamt. Nö, so nicht. Irgendein anderer Dienst hat mir die Ware gar auf die Fußmatte gelegt, und weg. Glück gehabt, aber so nicht nochmal ! Und an GPO: Ich würde o Mich mal an die Verbraucherschutzzentrale wenden, denn der Typ verkauft doch Neuware, oder ? o Das Gebot stornieren, und den Kauf bestreiten, zumal die Ebay-Bedingungen ja für Dich sprechen. o Ebay mal die Adresse Deines Rechtsanwalts schicken. Es gibt schon Urteile, da wurde Ebay verdonnert, negative Bewertungen zu löschen. Du hast mit Deiner Entrüstung natürlich völlig recht. Ebay ist einerseits toll, der beste elektronische Markt auf der Welt, aber andererseits auch nicht ganz koscher. Mich hat mal einer angerufen und mir etwas mehr geboten, Sekunden, nachdem ich mein Ding verkauft hatte. Er wollte mir angeblich etwas mehr bieten, und hätte den Zeitpunkt verpennt. Ich bin aber der Meinung, daß es selber ein Ebay-Mitarbeiter war, der NACHTRÄGLICH ein Schnäppchen machen und den schon gelaufenen Deal für sich umbiegen wollte. Jedenfalls kam mir das ganze so spanisch vor, daß ich lieber aufgelegt und den Verkauf wie geplant abgewickelt habe. Also nochmal, Dir geht es doch wohl um Ebay, und nicht um den einen Schurken. Es geht darum, daß Ebay verkommt, und von vielen Schurken frequentiert wird, und darum, daß Ebay diese Schurken schützt, und an ihnen verdient. Und wenn das so weitergeht, dann wird man irgendwann auf Ebay pfeifen, und sich ein anderes Auktionshaus suchen. PS: Noch ein Gedanke: Wenn dieser Händler Neuware verkauft, unterliegt er unabdingbar dem Fernabgabegesetz, und Du hast ein 14-tägiges Rücktrittsrecht, ohne Begründung !!!
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Fritz,
hier auf dem Land ist nur auf die Post und DPD verlass. Hermes hat irgendwelche Vollpfosten als Subunternehmer, die die Ware in Autos mit abgelaufenem Tüv durch die Gegend fahren. Von DHL/Post habe ich immer guten Kontakt zu den Postboten, am alten und auch jetzt hier am neuen Wohnort. Und DPD ist eh verlässlich, leider liefern die am WE nicht. Danke für die Info mit den 500 Euro bei hermes. Zur Warensendung: Hier kam mal ein Onlinekauf an, zügige Abwicklung aber ein total zerfledderter, normaler Umschlag in DIN C5, der Karton lugte raus und wäre fast rausgefallen. Irgendeine GeLi im orig. Nikonkarton, ein unseriöser Zusteller, der nur "Nikon" liest, hätte auf Gedanken kommen können. Das Ganze als Warensendung für 1,65 , p&p waren aber mit 7 Euro angegeben. Ich denke, da haben wir es auf dem Land etwas besser als Ihr in den Großstädten, wo die zusteller meist irgendwelche Subunternehmer sind. Langsam nimmt diese Unart hier aber auch Einzug. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|