Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » La Gomera - was mitnehmen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2006, 23:02   #11
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von BadMan
Dann brauchst du denen nur ein Gesprächsthema aufzwängen. Nach meiner Erfahrung können sich Frauen nicht im Gehen unterhalten, sondern bleiben für jeden Satz stehen.
Und ich dachte, Frauen sind multitaskingfähig (im Gegensatz zu Männern).
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2006, 23:21   #12
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Stoney
Zitat:
Zitat von Jerichos
Darf ich fragen über welches Reisebüro bzw. welche Reise genau Ihr gebucht habt?
Über cG Touristic (http://www.wandern.de) die Reise "La Gomera -Bienvenidos auf der Sonnenseite".
OK, dazu kann ich dann nix sagen. Wir sind mit Gomera-Trekking-Tours unterwegs gewesen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 23:27   #13
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Jerichos
Wir sind mit Gomera-Trekking-Tours unterwegs gewesen.
Den Katalog habe ich auch hier liegen. Du scheinst ja zufrieden zu sein.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 09:29   #14
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Stoney
Zitat:
Zitat von Jerichos
Darf ich fragen über welches Reisebüro bzw. welche Reise genau Ihr gebucht habt?
Über cG Touristic (http://www.wandern.de) die Reise "La Gomera -Bienvenidos auf der Sonnenseite".
Genusswanderungen mit Gehzeiten von 4 Stunden bei moderaten Höhenunterschieden - da sollte es dann eigentlich keine Hetzerei geben.
Dass Frauen grundsätzlich gemächlicher wandern, kann ich nicht bestätigen - aber die Sportfreaks werden wohl eher eine Reise mit anstrengenderen Wanderungen buchen.

Wäre schön, wenn Du nach Deiner Rückkehr etwas von der Reise berichten könntest. Ich war bisher meist mit den Wikingern unterwegs und überlege, mal einen anderen Anbieter auszuprobieren.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 10:02   #15
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von BeHo
Wäre schön, wenn Du nach Deiner Rückkehr etwas von der Reise berichten könntest. Ich war bisher meist mit den Wikingern unterwegs und überlege, mal einen anderen Anbieter auszuprobieren.
Klar, kann ich machen. Veranstalter dieser Reise sind allerdings auch die Wikinger.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2006, 10:31   #16
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Stoney
Zitat:
Zitat von BeHo
Wäre schön, wenn Du nach Deiner Rückkehr etwas von der Reise berichten könntest. Ich war bisher meist mit den Wikingern unterwegs und überlege, mal einen anderen Anbieter auszuprobieren.
Klar, kann ich machen. Veranstalter dieser Reise sind allerdings auch die Wikinger.
Jetzt, wo du es sagst.
Schade, dass man auf wandern.de bei den Reisen den eigentlichen Veranstalter nicht sieht.

Morgen geht's ja schon los für dich. Da wünsche ich schon mal gutes Wetter, nette Leute, gute Fotos und dass ihr um eine Zwischenübernachtung auf Teneriffa herum kommt!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 10:41   #17
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von BeHo
Morgen geht's ja schon los für dich. Da wünsche ich schon mal gutes Wetter, nette Leute, gute Fotos und dass ihr um eine Zwischenübernachtung auf Teneriffa herum kommt!
Danke! Die Gefahr einer Zwischenübernachtung besteht nicht.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 14:39   #18
Petterson
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Hallo Stoney!

Ich war Anfang Oktober zum Wandern auf Teneriffa. Mit dabei war mein A200, deren Brennweitenbereich von 28-200 mm (KB) eigentlich alles abgedeckt hat, was es bei so einer Tour zu fotografieren gibt. Dabei lag der Schwerpunkt sicher im unteren Brennweitenbereich.
Da für das Fotografieren, wenn man mit mehreren Leuten unterwegs ist, nicht ganz so viel Zeit bleibt, würde ich mich an deiner Stelle auf das 17 - 35 und das 35 -105 beschränken. Damit deckst du einen Brennweitenbereich (KB) von etwa 25 - 150 mm ab, das sollte reichen und du muss nicht allzu häufig wechseln.
Das Makro würde ich auch mitnehmen. Auf den Wanderungen wirst du es sicher nicht so oft verwenden können, aber auf einer Insel wie La Gomera findet sich immer etwas fürs Makroobjektiv , und sei es nur in irgendeinem Garten.

Ich wünsche dir einen schönen Urlaub und viele schöne Fotos!
LG Petterson , der dich ein wenig beneidet!
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 14:49   #19
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.976
Ich war im Dezember 2004 in Gomera, leider hatte ich keine Auswahl was die Objektive anging, hatte mir für die 14 Tage ein Sigma 28-200 ausgeliehen, und bin damit recht gut über die Runden gekommen, wenn auch etwas WW gefehlt hat. Die Kamera hatte ich gerade 6 Tage vorher gekauft, ohne Objektiv.
Aber im "dunklen" Lorbeerwald ist ein Lichtstärkeres Objektiv schon angesagt, ansonsten denke ich das Du mit dem Bereich den Du schon erwähnt hast, Gut ausgestattet. für ein Tele ist dor wirklich nicht viel zu tun.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 15:23   #20
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Danke für Eure Ratschläge. Ich denke, ich werde alle drei zu Hause lassen und nur das 14, das 17-35 und das 50er mitnehmen. 500g weniger im Rucksack sind sicher auch nicht das schlechteste.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » La Gomera - was mitnehmen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.