![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.961
|
Und hier wurde/wird ein Werk (Röhrenproduktion) geschlossen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Geit ist eben nur so lange geil wie einen die Globalisierung nicht selber trifft. Backbone PS: Dieser Post wurde mit Hilfe einer CPU aus sächsischer Produktion erstellt. ![]()
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Und zu GRUNDIG: man sollte diese Geschichte dann auch komplett erzählen, nämlich das der alte Herr im Alter sein Acker nicht bestellt hatte, will sagen: man muss Macht und Verantwortug abgeben (können) und eingekauften (Nachfolge-?)managern auch Entscheidungen zugestehen. Dem großen Max war das Gespür für richtige Wege abhanden gekommen, führte z.B. eine merkwürdige Lenkungspolitik was die Lizenzen zu Video2000 betrifft. So zog das technisch rückständige VHS an V2000 vorbei, und mit ihm Absatz und Lizenzeinnahmen. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Zitat:
Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
|
Hallo,
momentan von mir ganz klar ein nein zu LCD und Plasma. Begründung keine passenden Angebote vom Programm her (nicht mal die WM hat was gebracht), und normales TV hochskaliert sieht nicht wirklich gut aus, es sei denn Du läßt dir ein Display mit geringer Auflößung für viel Geld aufschwatzen (derzeit in den Märkten sehr in Mode). Und der Laie denkt er hat auch noch den besseren, weil Bild ohne die große Skalierung besser aussieht.
__________________
MfG Frank Seifert Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Mein alter Fernseher hat sich vor kurzem auch verabschiedet.
Also hab ich mich auch nach Alternativen umgesehen. Ich habe mir etliche Tests von LCD-Fernsehern angesehn und hab mir diese auch mal Live angekuckt. Jetzt gibts hier ein paar Dinge, welche man beachten sollte: -Die HD-Ready Geräte (1280x720) kamen für mich nicht in Frage Wenn schon HD-TV, dann auch mit der richtigen HD Auflösung (1920x1080) Wer will sich schon in ein paar Jahren noch einen Fernseher kaufen, nur um in den Genuss von HD-TV zu kommen ;-) -Plasma Bildschirme mit der hohen HD-TV Auflösung sind nicht zu finden oder unbezahlbar -Man sollte darauf achten, dass man sich einen LCD-Fernseher kauft, welcher das derzeitige PAL-Fernseh-Signal auch halbwegs anständig auf die "Fixe Auflösung" des Displays hochinterpolieren kann. (Das ist bei vielen eher suboptimal gelöst) -Man sollte darauf achten, dass das LCD-Display des Fernsehers gute Reaktionszeiten zustande bekommt, damit man bei Actionszenen keine Schlieren und ähnliches zu Gesicht bekommt (Negativbeispiel Sony) Schlussendlich war einer der wenigen halbwegs bezahlbaren Fernseher welche die Punkte oben gewährleisten konnte der hier: http://www.geizhals.at/deutschland/a163017.html Ist ein sehr nettes Gerät! Da aber gleich noch ein Fernseher im Haushalt ausgestiegen ist und ich günstig an einen grossen Panasonic Röhrenfernseher (Quintrix-Röhre, 100Hz, 92cm, 260€) gekommen bin, muss ich sagen. Dass die Bildqualität der Röhre für das PAL Signal immer noch unerreicht ist. Obwohl die Interpolation beim Benq gut funktioniert... MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 12.06.2006
Beiträge: 101
|
Also BenQ halte ich wirklich für einen besonders "tollen" Hersteller...Informationen hierzu bei allen entlassenen Siemensmitarbeitern in Deutschland.
Hat sich eigentlich bei der ganzen Diskussion über LCD/PLASMA/RÖHRE schon einmal jemand Gedanken über die Strahlenbelastung durch Röhrengeräte gemacht ?! Gruss ein nachdenklicher Alex ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Ich schätze ein Flug über den Atlantik (oder sonst eine Langstrecke) ist um mehrere Größenordnungen "gefährlicher". Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Einmal abgesehen von der Siemens/Benq Misere in der Handysparte,
halte ich Benq für einen Hersteller welcher sehr gute LCD Fernseher und vor Allem LCD Monitore auf den Markt gebracht hat. Ausserdem kann man das Versagen von Siemens und Benq in dieser Sparte mit Sicherheit nicht nur Benq in die Schuhe schieben. Mal davon abgesehen, dass Siemens sogar noch dafür bezahlt hat, das Benq die Siemens Handysparte übernimmt. ![]() Wenn dir die Strahlenbelastung von Röhren so am Herzen liegt, hoffe ich doch, dass Du kein Handy besitzt. Denn das strahlt doch einen "Hauch" stärker. ![]() MFG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|