![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Zitat:
Mal so zum Vergleich für Leute, die den SB800 nicht kennen: Er ist etwa so groß, wie der Minolta HS3600 und dabei leistungstärker und besser ausgetsattet als der HS5600. Feines Teil.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Eisleben
Beiträge: 181
|
Ich hasse es wenn die Marketingfritzen sich solche Winkelzüge ausdenken.
![]() Das ist genauso Blöd wie die Rechnerei bei den Bits und Bytes der Festplattengrößen, aber das ist ein anderes Thema ![]() Der 58'er Metz soll ca. 310-320€ kosten, wenn er denn verfügbar ist. Gibt's für den SB-800 eine ähnliche Tabelle wie für die Metzblitze? Da dachte ich nun das wenigstens DAS mal eine einfache Entscheidung ist. Pustekuchen! ![]() Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |||
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Eisleben
Beiträge: 181
|
Hallo,
Zitat:
Ich habe gerade den Hinweis auf eine Tabelle im Handbuch der Metzblitze bekommen, aus denen zu ersehen ist, das der Metz bei 35mm (34) schwächer abschneidet als der SB-800 (38 ) Wenn Du das HB vom SB-800 da hast, hätte ich schon interesse es mir mal näher anzusehen. Gruß Dirk PS: Ahja, hab's gerade gefunden und lade es runter... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|