Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Metz 58 AF-1 digital für C und N
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2006, 23:43   #11
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Er ist auch ein ganzes Stück größer als die Minoltas. Man muss aber bedenken, dass doch mehr drinsteckt: Der Fuß ist abnehmbar, das macht den Blitz locker einige cm höher, die Platinen hätte man sonst sicher woanders reinstopfen können. Hat der Nikon- oder der Canon-Blitz einen zweiten Reflektor? Der braucht auch Platz!

Tobi
Ja, das stimmt natürlich; der SCA-Fuß trägt natürlich zur größeren Bauform bei. Und der Zweitreflektor ist auch ein Argument für ein größeres Gehäuse. Den habe ich an meinem ehemaligen 54MZ3 an der Minolta A1 sehr gerne eingesetzt und hätte nix dagegen, wenn mein SB800 einen hätte. Der EX 580 hätte aber sicherlich ausreichend "Frontfläche", um irgendwo einen Zweitreflektor zu integrieren, aber beim "kleinen" SB800?

Mal so zum Vergleich für Leute, die den SB800 nicht kennen: Er ist etwa so groß, wie der Minolta HS3600 und dabei leistungstärker und besser ausgetsattet als der HS5600. Feines Teil.
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2006, 23:43   #12
0815
 
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Eisleben
Beiträge: 181
Ich hasse es wenn die Marketingfritzen sich solche Winkelzüge ausdenken.
Das ist genauso Blöd wie die Rechnerei bei den Bits und Bytes der Festplattengrößen, aber das ist ein anderes Thema

Der 58'er Metz soll ca. 310-320€ kosten, wenn er denn verfügbar ist.
Gibt's für den SB-800 eine ähnliche Tabelle wie für die Metzblitze?

Da dachte ich nun das wenigstens DAS mal eine einfache Entscheidung ist.
Pustekuchen!

Gruß
Dirk
0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 23:50   #13
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von 0815
...Der 58'er Metz soll ca. 310-320€ kosten, wenn er denn verfügbar ist.
Das würde ich als sehr angemessen bezeichnen. Nein, das nenne ich sogar günstig, wenn wirklich volle Kompatibilität vorhanden ist.


Zitat:
Zitat von 0815
Gibt's für den SB-800 eine ähnliche Tabelle wie für die Metzblitze?
Was für eine Tabelle? Es gibt das Handbuch als PDF für registrierte Nikonuser. Interesse?

Zitat:
Zitat von 0815
Da dachte ich nun das wenigstens DAS mal eine einfache Entscheidung ist.
Pustekuchen!
Nach persönlichen schlechten Erfahrungen mit einem Sigma 500 Super war de Entscheidung pro Nikon-Blitz (SB600 oder SB800) bisher auch sehr einfach. Metz könnte eine Alternative sein, ich würde aber wohl den SB800 jederzeit wieder kaufen.
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 00:00   #14
0815
 
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Eisleben
Beiträge: 181
Hallo,

Zitat:
Zitat von topaxx
Was für eine Tabelle? Es gibt das Handbuch als PDF für registrierte Nikonuser. Interesse?

Ich habe gerade den Hinweis auf eine Tabelle im Handbuch der Metzblitze bekommen, aus denen zu ersehen ist, das der Metz bei 35mm (34) schwächer abschneidet als der SB-800 (38 )
Wenn Du das HB vom SB-800 da hast, hätte ich schon interesse es mir mal näher anzusehen.

Gruß
Dirk

PS: Ahja, hab's gerade gefunden und lade es runter...
0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Metz 58 AF-1 digital für C und N


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.