![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
[quote="MaGu"]Ich lese das etwas anders:
![]() Ich habe "das" nicht durchgelesen, gamestar ist nicht meine Hauszeitschrift, ich habe nur die c't überflogen. Aber um deinen Unmut zu lindern: Ich wette zwei Kisten Bier das das nicht so ist, zahlbar bei unserem ersten Usertreffen nach Erscheinen der offiziellen Version. Sowas kann sich Ms einfach nicht leisten und wird es auch nicht tun. Das sind von Trollen in die Welt gesetzte Sensationen die sich natürlich schnell verbreiten und verändern. Wenn ich falsch liege kriegst du das Bier ![]() ciao Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Witzig finde ich vor allem, wie sehr MS ihr neues "Betriebssystem" dem aktuellen OS-X angepasst hat....
Aber ob nun Vista oder nicht - dank OS-X ist das nun wirklich kein Thema mehr für mich;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund, warum ich mir Vista zulegen sollte. Ich hab bis vor zwei Jahren auch völlig problemlos mit Win98 gearbeitet.
Mal ehrlich, beruflich brauche ich vor allem Word und da ein paar Fortgeschrittene Funktionen wie automatische Indizes, Fußnoten (inkl. Nummerierung), Abbildungsbeschriftung und dergleichen mehr. Das alles kann Word seit der 2000er Version ziemlich gut aber nicht perfekt und (für kleinere Texte bis 30 oder 40 Seiten) auch hinreichend stabil. Das neue bunte Office hat nur eine neue Oberfläche an der Kernfunktionalitat hat sich da nix getan. Falls ich mal was größeres schreiben muss ist LaTeX sowieso das Mittel der Wahl und das lief schon auf dem alten Pentium 166 bei Dokumenten mit mehreren hundert Seiten schnell und völlig stabil. Mal ganz abgesehen davon, das es die schöneren Dokumente erzeugt, eben Drucksatz der alten Schule. ![]() Das einzige was meinen Rechner leistungsmäßig fordert ist eben die Bildbearbeitung und ab und an ein Spiel (gerade Paraworld, bald Anno1701). Weder das eine noch das andere braucht eine neue noch buntere Oberfläche, die Lunaoptik habe ich gleich nach dem Erststart abgeschalten. Wenns neue Funktionen gibt, darf Microsoft sich melden, bis dahin sehe ich keinen Grund mir Vista anzutun, zumal ich keinen Bock habe, die Hardware aufzurüsten. In 3 Jahren gibts dann einen neuen PC und dann wird Vista wahrscheinlich eh gleich mit dabei sein. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hab seit ein paar Wochen OS-X und will nichts mehr anderes. Beruflich hab ich Windows von 2000 bis XP und 2003er Server, OS-X und MacOS9 sowie verschiedene Linux Derivate auf unseren Servern. Für zu Hause aber am liebsten OS-X, wobei allerdings Win XP per BootCamp installiert ist.
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Zitat:
Die Kontrolle verlierst Du so oder so. Aber dann doch lieber von BigBrother MS kontrolliert werden, als von der HackerSzene. Bon DImage Kay |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Üblicherweise läuft es bei MS ja jetzt so, das die Unterstützung zwei Jahre nach Erscheinen des Servicepacks ausläuft. Jetzt ganz aktuell hat es das Servicepack 1 getroffen für das es seit dem 10. Oktober nix mehr gibt. Wenn man überlegt das MS irgendwann im Frühjahr wenn Vista auf dem Weg ist noch ein Servicepack 3 für XP nachschiebt, bin ich also bis 2009 auf der sicheren Seite. Und wie gesagt, dann wird sowieso ein neuer Rechner fällig und dem liegt dann Vista eh bei. Also wozu die ganze Aufregung.
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: 38350
Beiträge: 15
|
Ich habe Windows Vista, nach Anmeldung bei MS, getestet:
1. Hardwareanforderung ist ziemlich groß 2. Nicht ALLES (Hardware + Software) funzt mit Vista ![]() 3. Bedienung ist neu und wie ich finde, gegenüber XP umständlicher! 4 Die Ordnerstruktur ist völlig anders (zu kompliziert). 5. Zu UMSTÄNDLICH --> Jeder Vorgang muss zweimal bestätigt werden, usw ![]() 6. Eingriffe durch den User sind erschwert ![]() Das sind meine Eindrücke von MS Witzda!!! Ich habe jetzt wieder mein XP am laufen und es ist besser so! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||||
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Zitat:
Einen PC, der mir gefällt, kostet ca. 1200€ (Hardware einzeln gefkauft und zusammengeschraubt, da mir die meisten Komplettsysteme zu laut sind). Dazu habe ich noch einen guten 19" TFT und will mir noch einen günstigen 19"-TFT (ca. 250€) als Zweitmonitor kaufen. Insgesamt macht das dann 1450€ Bei Apple hätte ich folgende Möglichkeiten: - iMac 20" mit 2 Gb Ram (sonst Standard-Ausstattung): 1639€ und ich weiss nicht, ob ich einen Zweitmonitor anschließen kann... Dazu ist mir das Konzept Monitor und Rechner in einem Gehäuse ziemlich unsympathisch - Mac Mini: nicht leistungsfähig genug (und mit 2 Gb Ram und 160Gb HDD kostet er auch schon über 1200€) - Mac Pro: viel zu teuer Wenn es einen iMac ohne eigebauten Bildschirm für ca. 1200€ gäbe, würde ich sofort zuschlagen...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Wie wärs mit nem G5? Preise fürs G5 System sollten nun nach einführung des Mac pro doch langsam fallen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|