![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Besides: Ich muss echt schwer nachdenken, wann ich das letzte Foto *nicht* im Grenzbereich gemacht habe. Ich glaub, das hier wars. Üblich ist bei mir eher sowas wie ISO1600, mein 50/1,7 leicht abgeblendet und 1/15. Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Edit: Das hat auch keine ISO1600... Zitat:
Die Bilder sind einfach mit 'nem Stativ bei langer Zeit in einem Zug belichtet. DRI hab ich mal ausprobiert und ganz schnell wieder sein lassen. :-) Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 56
|
Denkt ihr das so ein totalreset was helfen könnte ? Wie geht der ?
Wenn ich die Sache mal so überdenke, die D5D ist gerade mal knapp ein Jahr alt ! Ich habe 3 Monate überhaupt nicht fotografiert da ich aus Beruflichen Gründen keine Zeit hatte. Also war die D5D wirklich sehr wenig im Einsatz. Ich finde der Antishake hat sich VOLL gelohnt !! Sorry für die Ironie, aber ich bin echt am überlegen ob ich ihn überhaupt reparieren lasse, wenn ich hier lese vieviele, sowohl D7D als auch D5D user von einem Antishake defekt berichten !! Trotzdem wäre es lieb wenn mir jemand mal die Adresse von der Werkstatt in Bremen posten könnte, falls ich mich doch entscheiden sollte sie weg zu bringen. Ein Jammer, es ist so eine schöne Kamera. Schade das es Minolta als Einzelunternehmen nicht mehr gibt ! MFG Nicolai
__________________
"Insofern sich die Sätze der Mathematik auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht sicher, und insofern sie sicher sind, beziehen sie sich nicht auf die Wirklichkeit." Albert Einstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Hallo Nikolai,
wenn das Problem in der Software liegt, dann kan ein Reset helfen. Ich würde es auf jeden Fall mal versuchen. Falls es ein Hardwarefehler ist bringt ein Reset rein gar nichts. Auch wennich vom AS nicht restlos überzeugt bin würde ich meine D5D deshalb auf jeden Fall einschicken. Grüße jms EDIT: Ach ja - die Adresse: http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic34138.html
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Seltsam...
Bei den "üblichen" AntiShake-Defekten war es meist so, dass auch ein Ausschalten des AS keine Besserung brachte.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |||||
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
|
@ NicolaiK
Zitat:
Zitat:
@Wishmaster Jetzt wird das hier ein Doppelthread. Aber trotzdem noch einmal... Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Tobi |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|