Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Preisfrage A100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2006, 13:03   #11
True_bavarian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Hat nicht in einem anderen thread ein user berichtet, dass er auf der pt einen erbosten Media-Markt-Mann getroffen hat, der meinte, der Preis für die alpha werde künstlich hoch gehalten!
Sehr interessant - ich habe nämlich die gleiche Auskunft bei MM bekommen.... habe das nur nicht erwähnt, weil ich nicht so viel auf die Auskünfte dort gebe, aber wenn das schon 2x gesagt wurde... ich gehe nicht davon aus, das es ein und derselbe Verkäufer war.......

[später ergänzt:]
Sony hat selbstverständlich großen Einfluß auf den Endpreis der Kamera: Offiziell über den Händlereinkaufspreis und inoffiziell über Lieferzusagen und andere Vergünstigungen.... so abwegig und unüblich ist das nun nicht gerade....und sie haben im Moment ein Monopol, zumindest was das Minolta Bajonett angeht - weil die alten Minoltas kauft heute keiner mehr, wegen dem mangelhaften Support des Produkts.... es mag ja alles irgendwie zufällig so gekommen sein, aber ich werde das Gefühl nicht los, daß man die Situation weidlich auf dem Rücken der Kunden auskostet.
True_bavarian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2006, 13:14   #12
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Der Mediamarkt repräsentiert nicht die Allgemeinheit der Händler.
Für Onlinedealer dürfte ein "künstliches Hochhalten" nicht gelten, da es nicht durchsetzbar ist. Vergleiche doch einfach mal die Netzpreise mit denen des MM.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 13:46   #13
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
@true bavarian:

...könntest Du bitte Deine Änderungen mit einem "EDIT" kenntlich machen?
Aus deinem Dreizeiler, auf den ich mal geantwortet hatte, ist mittlerweile ein Zehnzeiler geworden. Mit neuen Aussagen.
Bei anschließenden Postings gehen dadurch die Zusammenhänge verlohren...

Man sollte das Ganze nicht immer aus den Augen des belesenen Forenusers sehen.
Der "normale" Straßenkunde macht einen weit größeren Marktfaktor aus. Der weiß nichts von toten Minoltas und einer Lücke im Semipro-Segment des A-Bajonetts.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 13:56   #14
True_bavarian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Metzchen
@true bavarian:

...könntest Du bitte Deine Änderungen mit einem "EDIT" kenntlich machen?
Aus deinem Dreizeiler, auf den ich mal geantwortet hatte, ist mittlerweile ein Zehnzeiler geworden. Mit neuen Aussagen.
Bei anschließenden Postings gehen dadurch die Zusammenhänge verlohren...
Ups, sorry, tut mir leid....

Zitat:
Zitat von Metzchen
Man sollte das Ganze nicht immer aus den Augen des belesenen Forenusers sehen.
Der "normale" Straßenkunde macht einen weit größeren Marktfaktor aus. Der weiß nichts von toten Minoltas und einer Lücke im Semipro-Segment des A-Bajonetts.
Aber gerade wenn ich es aus Sicht eines Neu-Einsteigers sehe, wundert es mich: Sie wollen (angeblich) groß rein in den DSLR Markt, sind aber beim Einsteigermodell um 120 EUR (Canon 400D) bzw. 340 EUR (Nikon D50) teurer als die etablierten Marken.... wie soll das funktionieren?
True_bavarian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 13:58   #15
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von True_bavarian
haben im Moment ein Monopol, zumindest was das Minolta Bajonett angeht
Und Canon hat das Monopol auf Kameras mit Canon Bajonett.. so what?
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2006, 14:05   #16
True_bavarian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Somnium
Zitat:
Zitat von True_bavarian
haben im Moment ein Monopol, zumindest was das Minolta Bajonett angeht
Und Canon hat das Monopol auf Kameras mit Canon Bajonett.. so what?
Canon ist aber Marktführer und hat x Modelle auf dem Markt! Da kann ich auch gebraucht was kaufen! Das kann ich bei Minolta/Sony im Moment nicht und das IST ein Unterschied.
True_bavarian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 14:16   #17
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
@true bavarian:

... die D50 solltest Du aus Deiner Preisbetrachtung ´rausnehmen, dafür die D80 rein: und schon stimmt´s wieder.
Der Preisunterschied zur 400D ist nicht so groß. Und in meinen Augen auch mit SSS usw. gerechtfertigt.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 15:04   #18
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.837
Hallo,

ich habe am Wochenende die örtlichen Händler abgeklappert und der günstigste verhandelte Preis für das kleine Kit lag bei 960.- €. Standardpreis war überall 999.- €.

Ich habe dann bei Foto Erhardt für 779.- (Kit) bestellt - denn so gerne ich bei meinem Fotohändler kaufe - bei 200.- € Mehrkosten hört der Spass auf.

Der Preis war für mich ok und ich kann auf meine vorhandenen Objektive zugreifen. Zudem bezahle ich die Bildstabilisierung nur einmal und nicht bei jedem Objektiv. Das Thema Runtime und Service hab ich einfach mal ausgeblendet

Die D400 hatte ich ebenso in der Hand und sie macht einen deutlich billigeren Eindruck. Die Alpha wirkt professioneller und wertiger auf mich. Vielleicht empfinden das auch die systemisch unvorbelasteten DSLR-Neukäufer auch so?

Ich denke Sony (und die Händler) schauen sich die Abverkäufe der Konkurrenten (400D, Pentax K10) in den nächsten Wochen genau an und werden dann reagieren. Oder auch nicht.

Der Preis bei Foto Erhardt ist inzwischen auch wieder auf 999.- gestiegen.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 15:25   #19
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Den ersten preissutsch hat es ja schon gegeben.

Ich denke, dass es im Weihnachtsgeschäft noch einmal heiß wird oder dann spätestens Anfang nächstens Jahres.

Aber wer jetzt eine Kamera braucht , kann durchaus zugreifen!
Die alpha bietet ja auch einiges dafür...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 16:16   #20
NRG
 
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von Metzchen
Der Mediamarkt repräsentiert nicht die Allgemeinheit der Händler.
Für Onlinedealer dürfte ein "künstliches Hochhalten" nicht gelten, da es nicht durchsetzbar ist. Vergleiche doch einfach mal die Netzpreise mit denen des MM.

Doch indem betreffenden "schwarze Schafe" zukünftig schlechter beliefert werden. Auch eine Anpassung bzw. Streichung einberaumter Grossabnehmerkonditionen sind ein probates "Druckmittel".
__________________
NRGies
NRG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Preisfrage A100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.