Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivquiz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2006, 12:36   #11
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von ako
Leider habe ich kein Minolta 2,8/28-70 (mit oder ohne G).
Das Tokina ATX-Pro hat ja den Ruf, Festbrennweiten ohne Probleme zu ersetzen und wenn man sich die Werte bei Blende 2,8 ansieht, ist das mit Abstand das beste Objektiv. Jetzt wäre interessant, wie sich hier die vergleichbaren Minoltas verhalten. Besitzt zufällig jemand ein Minolta 2,8/28-70 (mit oder ohne G) und wohnt nicht weit von Schweinfurt weg? Dann könnte man sich vielleicht mal treffen.
Das wäre klasse, wenns zu einem Vergleich des Tokinas mit dem Minolta 28-75 käme. Hab zwar eins, aber wohne leider nicht in deiner Nähe.

Erraten habe ich keins :-)
Aber ist das Kit wirklich so gut bei Offenblende, oder nur bei dieser Brennweite ?
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2006, 13:03   #12
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Callophris
Zitat:
Zitat von ako
Leider habe ich kein Minolta 2,8/28-70 (mit oder ohne G).
Das Tokina ATX-Pro hat ja den Ruf, Festbrennweiten ohne Probleme zu ersetzen und wenn man sich die Werte bei Blende 2,8 ansieht, ist das mit Abstand das beste Objektiv. Jetzt wäre interessant, wie sich hier die vergleichbaren Minoltas verhalten. Besitzt zufällig jemand ein Minolta 2,8/28-70 (mit oder ohne G) und wohnt nicht weit von Schweinfurt weg? Dann könnte man sich vielleicht mal treffen.
Das wäre klasse, wenns zu einem Vergleich des Tokinas mit dem Minolta 28-75 käme. Hab zwar eins, aber wohne leider nicht in deiner Nähe.

Erraten habe ich keins :-)
Aber ist das Kit wirklich so gut bei Offenblende, oder nur bei dieser Brennweite ?
Mahlzeit zusammen!

Da meine D 5D zur Zeit "Urlaub" in Bremen macht, habe ich angeboten, mein "KoMi 28 - 75 (D)/f 2.8 leihweise zur Verfügung zu stellen (die Post ist doch schnnell heutzutage). Vielleicht findet sich aber noch Jemand in seiner Nähe.
Auf jeden Fall ein für mich sehr eindrucksvoller Vergleich - super Arbeit

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 13:55   #13
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!

Wow, klasse Arbeit Das macht echt Laune, trotz meiner niedrigen Trefferquote. Aber sag mal, das 35-70mm kommt mir echt verdammt schlecht vor. Kann das sein, dass es dejustiert ist!? Hast Du es mal an nem anderen Body getestet? Also entweder liegts am Zusammenspiel mit der Alpha oder es ist defekt. Mein Exemplar ist an der D7D selbst bei Offenblende deutlich schärfer, auch wenn es da nur 6MP aufzulösen gilt. Modena hat dem Objektiv in der Datenbank eine 8,0 gegeben und ich denke er hat wirklich auch schon einige Objektive in den Fingern gehabt. Bist Du der Erstbesitzer des Objektivs, oder hat es evtl. schon eine ungewisse Vorgeschichte? Aus welcher Entfernung sind die Aufnahmen eigentlich entstanden?

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 14:27   #14
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von CP995
Zitat:
Zitat von Stoney
Hm, das 1,7/50 soll bei 1,7 besser sein als das 1,4/50? Kann ich irgendwie nicht so recht glauben...
Ich schon, ist eigentlich allgemein bekannt.

Chris
Hm, aber dass das 1,7/50 bei 1,7 besser ist als bei 2,8 und 4, das mag ich dann doch nicht so ganz glauben...
Selbst bei 5,6 sieht es noch unschärfer aus.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 15:02   #15
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von ako
Bei Blende 8 ist jedes Objektiv scharf, mal von uralten oder Billigst-Drittherstellern abgesehen.
Ich sage nur 35-70mm Das hatte ich auch mal (aber die neuere Version 3,5-4,5) und das war ähnlich schlecht wie bei dir, also unbrauchbar - sowas nennt man dann Gurke (oder defekt, keine Ahnung). Um den Punkt ging es mir: du hast behauptet, alle Objektive seien bei f8 gleich (oder meinetwegen fast gleich) scharf, das ist jedoch IMO mitnichten so, erst recht wenn wir die Megapixel oder die Sensorfläche erhöhen. Und natürlich sind auch die wenigsten Objektive bei Offenblende sehr gut (oder gar brauchbar), aber auch das gibt es (mir bekannte Beispiele: Sigma EX 100-300mm /4 oder auch das Ofenrohr) - nur gilt das eben für keines in deiner Auswahl, auch für die 50er nicht.

Zitat:
Ich wette, beim ersten mal wirst Du bei keinem Quiz-Modi auch nur ein einziges Objektiv erkennen, die Ergebnisse haben auch mich selbst sehr überrascht.
Wette verloren Ich habe auf f8 eingeschränkt und hatte 3 aus 7 richtig. Und ich kenne nur eines der Objektive aus eigener Erfahrung. Das hatte aber natürlich mehr mit Raten als mit Wissen zu tun. Den Rest des Spiels habe ich mir mal gespart, weil's witzlos ist: mir ging es wie gesagt vor allem um die Aussage, alle Objektive würde abgeblendet auf 8 die gleiche Schärfe bringen. Ich sehe selbst bei den nicht miesen Bildern bei f8 minimale Unterschiede, nur daß ich die eben nicht den einzelnen Objektiven zuordnen kann (wie auch?).

Zitat:
Bitte gebt mir Bescheid wenn Ihr Fehler findet oder Verbesserungsvorschläge habt. Jetzt habe ich schon so viel Arbeit reingesteckt, dann kann ich es auch noch perfekt machen.
Nix für ungut, das war eine nette Fleissarbeit und ist vielleicht auch ein lustiger Spaß, aber die Frage ist, was du damit am Ende beweisen, bzw. worauf du hinaus willst? Ich sagte es schon: ein 50mm /1,4 wird bei f4,5 bessere Ergebnisse bringen als ein Objektiv, für daß diese Blende bei 50mm Offenblende bedeutet, darüber sind wir uns doch wohl einig? Das ist auch für die Praxis interessant und diese Bilder werde ich dir auch auseinander halten können. Daß sich die Leistungen deiner Objektive (bis auf eine Ausnahme) bei f8 alle stark ähneln - ja gut, geschenkt. Die eine Gurke dazwischen hat deine Pauschalsussage "bei Blende 8 ist jedes Objektiv scharf" allerdings schon wiederlegt.

Zitat:
Zitat von bockerer
Wenn man Offenblende und Blende 8 vergleicht muß ich sagen das für meinen Eindruck das Sony AF 3,5-5,6/18-70 DT die Nase deutlich vorne hat. Doch nicht so schlecht die Sony Objektive.
Ich kann nur (mal wieder) davor warnen, anhand eines Bildes ein Objektiv (oder gar eine ganze Objektiv-Palette) beurteilen zu wollen. Ich weiß allerdings auch nicht, wer die Sony Objektive pauschal als schlecht bezeichnet hätte.

Zitat:
Zitat von ako
Ich wollte nur etwas mit der Mär der schlechten Kit-Objektive aufräumen.
Die Beurteilung "schlechtes Objektiv" bezieht sich -wie du auch selbst bereits in dem anderen Thread festgestellt hast- selten nur auf die Schärfe. Und an den Tatsachen, daß die Teile ein einfaches Kunststoffbajonett haben, im WW derbe verzeichnen, Farbsäume zeigen und die Serienstreuung stark ist, ändert auch ein überzeugendes Bild bei f8 nix. Jemand hat hier im Forum schon absolut beeindruckende Bilder des DT 18-70 gezeigt und es hat auch glaube ich niemand bezweifelt, daß diese Objektive bei passenden Bedinungen gute Bilder machen, aber zu einem "guten Objektiv" gehört meiner Meinung nach doch noch etwas mehr. Da das aber auch eine Frage der Ansprüche ist, wird man sich über sowas (Kitobjektive, Superzooms) noch bis zum jüngsten Tag streiten schätze ich.

Zitat:
Zitat von CP995
Zitat:
Zitat von Stoney
Hm, das 1,7/50 soll bei 1,7 besser sein als das 1,4/50? Kann ich irgendwie nicht so recht glauben...
Ich schon, ist eigentlich allgemein bekannt.
Tja: manche sagen so, manche so. IMO ist das vor allem eine Frage der Serienstreuung, bzw, -viel wahrscheinlicher- der Fokusgenauigkeit. Wenn der Fokus perfekt sitzt, lässt mein 50mm /1,4 offen höchstens mal etwas Kontrast vermissen, ist ansonsten aber schon sehr ordentlich scharf - bei Testaufnahmen zumindest, in der Praxis erreiche ich diese Schärfe bei Offenblende jedoch fast nie.

Nicht umsonst teste ich meine Objektive immer so, daß ich mehrere Aufnahmen bei jeder Blende mache und immer neu fokussieren lasse, das kann durchaus signifikante Unterschiede ergeben (leider). Deshalb ist auch dieses Spiel, eine Beurteilung (ohne direkten Vergleich) eines einzelnen Users oder gar ein einzelnes Bild eines Objektivs für sich in meinen Augen nicht ganz so aussagekräftig.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2006, 15:15   #16
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!
Zitat:
Zitat von Jens N.
Ich sage nur 35-70mm Das hatte ich auch mal (aber die neuere Version 3,5-4,5) und das war ähnlich schlecht wie bei dir, also unbrauchbar - sowas nennt man dann Gurke (oder defekt, keine Ahnung).
Zwischen den beiden Versionen des 35-70 liegen (lagen) Welten. Sind übrigens auch verschiedene Konstruktionen. Das 3,5-4,5 kommt nicht im Entferntesten an die Urversion (1985) das 4,0 heran. Daher wundert mich auch das Ergebnis. Der Plastebomber vom 35-70, also das 3,5-4,5 war wirklich ultraschlecht, aber das alte macht an meiner D7D auch bei Offenblende sehr ordentlich Aufnahmen. Deshalb habe ich auch oben nachgehakt. Mich würde mal interesseren ob es wirklich quasi eine Inkompatibilität zwischen dem alten 35-70mm 4,0 und der Alpha gibt. An der D7D kann ich die Ergebnisse nicht nachvollziehen.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 17:54   #17
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Snert
Deshalb habe ich auch oben nachgehakt. Mich würde mal interesseren ob es wirklich quasi eine Inkompatibilität zwischen dem alten 35-70mm 4,0 und der Alpha gibt. An der D7D kann ich die Ergebnisse nicht nachvollziehen.
Hi Ivo

wie meinst Du "quasi-inkompatibilität" ?
Ich denke eher, dass das hier verwendete 35-70/4 ein Ausreißer ist.

Ich habe mein 35-70/4 grade mal auf die 100 geschnallt und kann nichts dergleichen feststellen.
- Objektiv wird erkannt
- fokussiert schnell und richtig
- Bilder wie vom alten 35-70 gewohnt scharf und brillant

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 19:04   #18
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo Peter!
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Hi Ivo

wie meinst Du "quasi-inkompatibilität" ?
Ich denke eher, dass das hier verwendete 35-70/4 ein Ausreißer ist.

Ich habe mein 35-70/4 grade mal auf die 100 geschnallt und kann nichts dergleichen feststellen.
- Objektiv wird erkannt
- fokussiert schnell und richtig
- Bilder wie vom alten 35-70 gewohnt scharf und brillant

Gruß
PETER
Nunja ich meinte nicht wirklich 'inkompatibel' im eigentlichen Sinne, aber ich meine hier im Forum auch schon gelesen zu haben, dass es Objektive gibt, die an der D7D noch perfekte Bilder machen, aber wohl an der Alpha nicht mit dem CCD harmonieren (wie auch immer sowas zu stande kommt) und dann eben deutlich schlechter werden. Jetzt hat mich mal interessiert, ob das 35-70mm F4,0 so ein Kandidat ist. Deshalb danke ich Dir, dass Du es für mich mal an der Alpha probiert hast, was mir in Ermangelung eines solchen Bodies nicht möglich ist. Gerade der letzte Punkt ist eigentlich das was ich eigentlich auch erwartet hätte. Die Testbilder im hier vorgestellten Test sehen ja grauslig aus. Scheint mir also auch eher ungewöhnlich.

Danke nochmal,

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 23:13   #19
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Vielleicht war das 35-70 in dem Test einfach dejustiert, ein Objektiv ist eigentlich nicht an 6 MP sehr gut und an 10 MP dann plötzlich katastrophal.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 11:55   #20
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Ich halte von diesem Obejktiv-Vergleich nicht viel. Die Aufnahmen sind im Nahbereich gemacht worden, wo diese normalerweise nicht eingesetzt werden. Nur so kann ich mir die schlechte Performance des Minolta 35-70mm/f4 vorstellen.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivquiz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.