Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » CCD-Defekt violette Querstreifen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2006, 18:00   #11
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Sorry ... is klar.

Da es aber sinngemäß so gut passte fühlte ich mich angesprochen
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2006, 18:10   #12
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Sorry ... is klar.

Da es aber sinngemäß so gut passte fühlte ich mich angesprochen
Macht ja nix! Wenn es bei "euerer" Cam auch nur sporadische Fehler sind, würde ich auch trotzdem noch warten, bis sie sich auch nachvollziehbar ergeben. Da ist ein "Fehlernachweis" dann deutlich einfacher.

Und bei etwas häufigerem Gebrauch wird er auch nicht lange auf sich warten lassen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 11:55   #13
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Tja, also die Canon A70 meiner Frau hatte es auch erwischt.
Die machte auch ab und an solche Geister-Bilder, und dann
wieder ganz gute. Grund war ein Wackelkontakt.

Canon hat den Sony-Chip der 25 Monate alten Kamera problemlos ersetzt, auf Kulanz.

Wie verhält sich denn nun Sony mit den Minolta-Kameras ?
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 12:34   #14
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Im Prinzip Genauso. Nur sind spezifische Teile für die Halterungen und Ansteuerungen der CCDs in den Minolta-Dimages offenbar nicht mehr oder nicht in ausreichender Zahl vorhanden, so dass es zu Ersatz des kaufpreises kommt.

Siehe dazu auch hier:
Sammelthread
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 15:09   #15
Gerhard H.
 
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: 81541 München
Beiträge: 370
Auch wenns nicht ganz OnTeppich ist, ich hab heute meine Sony717 mit erneuertem CCD-Block aus der kölner Kurklinik zurückerhalten. Hat auch nur ziemlch genau einen Monat gedauert.
So, hab ich jetzt in euren wunden Sellen gebohrt?

Gerhard
Gerhard H. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2006, 15:12   #16
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Gerhard H.
So, hab ich jetzt in euren wunden Sellen gebohrt?

Gerhard
Ich glaub nicht. 1 Monat klingt doch nach aktuellem Stand sehr gut
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 15:22   #17
Gerhard H.
 
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: 81541 München
Beiträge: 370
Sony hat wohl noch genug Ersatzteile.
Runtime sollte mal einen Praktikanten zum CCDholen nach köln schicken.

Gerhard
Gerhard H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » CCD-Defekt violette Querstreifen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.