Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welches Objektiv zur Sony alpha 100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2006, 18:31   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von amdoshimo
Anscheinend bin ich ja mit dem 24-105 schon ganz gut aufgestellt. Wie wär´s denn, dazu einfach nur ein gutes Weitwinkel (mit kleinem Zoombereich) zu kaufen. Welches würdest Du/würdet Ihr mir raten?
Weitwinkel ist so ein Thema für sich, da ist die Auswahl recht eingeschränkt. Ich habe das Sigma 15-30, mit dem ich sehr zufrieden bin. Das ist nur schwer zu finden (neu momentan gar nicht und gebraucht wird's nicht oft angeboten). Das Sigma 12-24 soll auch gut sein wenn man ein gutes Exemplar erwischt, kostet aber auch > 500 €. Zudem sind diese beiden Objektive rel. groß und schwer - schlecht für Reisen. Für einfache Ansprüche mag aber auch erstmal das Kitobjektiv 18-70 reichen, das ist mit seinem Kunststoffbajonett aber nicht gerade zum Nägel einschlagen geeignet und es ist wegen des kleineren Bildkreises nicht uneingeschränkt an der analogen Dynax 7 zu verwenden (falls dir das wichtig ist). Günstig, analogtauglich und rel. gut (wenn man ein gutes erwischt) ist aber auch das Tamron/Minolta 17-35 mm. Kommt vielleicht auch eine Festbrennweite (14er, 17er, 20er) in Frage?

Zitat:
Und wie sieht´s aus mit Blitz? Worauf muss man da achten?
Wie schon gesagt wurde, schau einfach mal ins entsprechende Unterforum. Weil ich das Thema angesprochen habe: bei Minoltas TTL-System ist die Zeit zwischen Mess- und Hauptblitz rel. lang, was manchmal zu halb geschlossenen Augen bei angeblitzten Personen sorgt - das können andere besser. Ausweg: ein Blitz wie der Metz 54 MZ-3 (oder MZ-4), der mit seiner Eigenautomatik auf den Vorblitz ganz verzichten kann. Bei professionellen Aufnahmen von Menschen wirst du auf einen Blitz kaum verzichten können.

Zitat:
Wie sind denn die ratings bei dyxum.com zu verstehen
(welche ist dei beste Note, welche die schlechteste)?
Es geht von 1-5, je höher desto besser. Die Ratings sind -wie Tobi schon sagt- sehr subjektiv (das sind solche Beurteilung immer), aber sie geben vielleicht erstmal Anhaltpunkte, vor allem wenn man sich auch die Texte dazu durchliest.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2006, 18:54   #12
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
"Klassische WW"

Ein hier im Forum sehr verbreitetes Weitwinkel ist das Minolta 17-35, das wurde im Zuge der KoMi-Liquidierung für 200,- abverkauft, sollte es bei ebay für etwa diesen Preis geben, hat auch noch ein baugleiches Tamron-Pendant.
Hier wird übrigens grade eines im Forum verkauft.

Ansonsten gibt es noch ein derzeit sehr schwer erhältliches aber ziemlich gutes Sigma Ex 15-30, das aber neu nicht lieferbar ist und auch nicht klar ist, wann es wieder erhältlich ist (es gibt zwar einige Shops, die es gelistet haben, aber die lügen). Wir dich ca. 350 - 400,- kosten.


Reiseobjektive mit WW-Bereich

Kein richtiges WW, eher ein klasssisches Reisezoom wäre das Sigma 17-70/2,8-4,5, welches hier im Forum auch meist gelobt wird, kostet knapp 300 neu.

Und es wird Anfang nächsten Jahres ein Sony-Carl-Zeiss 16-80/3,5-4,5 herauskommen (Listenpreis 800,-), von dem sich einige hier auch einge viel versprechen, gibt es halt noch nicht und deshalb kann man da nix zu sagen.

Außerdem gibt es noch ein Tamron 17-50/2,8, das allerdings noch nicht für Minolta-Anschluss erhältlich ist, kommt aber hoffentlich bald.

Und ich halte es ja wie gesagt für gar keine so schlechte Idee, sich am Anfang das 18-70-Kit zu kaufen, sofern es nur ein paar € mehr kostet, und dann damit fürs erste den WW-Bereich abzudecken und später je nach Vorliebe/Bedürfnislage aufzurüsten.


Außerdem gibt es noch die Superweitwinkel:

Wenn du unten direkt an die 24 mm anschließen willst, gibt es auch noch ein Sigma EX 12-24, kostet neu ca 650, wird aber grade im Forum für 550,- angeboten.

Ansonsten gibt es für jeweils ca 500,- neu das Sigma 10-20 und das Tamron /KoMi 11-18.


Zu den Objektivdatenbanken:

Neben der hier im Forum gibt es Dyxum, kennst du ja schon, und Photozone.

Die Bewertungen bei Dyxum haben 5 als Bestnote.

Auf Photozone gibt es ein paar sehr ausführliche Reviews zu den Objektiven (leider nur von Canon bzw. von Fremdherstellern wie Sigma und Tamron), aber es gibt auch eine User-Survey für Minolta-Objektive, die sehr ausführlich ist (Link poste ich jetzt nicht, der kann immer nicht richtig angezeigt werden und dann muss Manni wieder ran , einfach unten auf der Seite unter "User Performance Surveys" schauen)
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 19:11   #13
amdoshimo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 6
Hallo Gal, meinst du das 17-35 mit Blende ab 2,8 oder mit 3,5 (G)?
amdoshimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 19:16   #14
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Ich meinte das nicht-G, also das 17-35/2,8-4. Das ist auch das, welches Jens meinte. Das andere kostet dich lockere 1000,-€ mehr, wenn du es überhaupt irgendwo findest...
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 19:21   #15
amdoshimo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 6
Danke

tja ich werd wohl erst mal die Kamera kaufen und dann damit verschiedene Objektive ausprobieren. Vielen Dan erstmal für die vielen hilfreichen Tipps.
amdoshimo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welches Objektiv zur Sony alpha 100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.