![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Beispielbilder habe ich nicht, denn ich habe ihn ja nur auf der Veranstaltung getroffen. Vielleicht ist er hier im Forum und meldet sich
![]() Im Gegenteil musste die Belichtungskorrektur immer um die 0,5-1 Blendenstufen raufgesetzt werden. Es ist wohl nicht so, dass er ein blutiger Anfänger ist, der nicht weiß, wie er mit der D7D umzugehen hat und wild daran rumspielt. Ich versuche das mal zu verdeutlichen: click [EDIT] by ManniC: Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke das Foto wäre gnadenlos unterbelichtet gewesen. Das haben wir verglichen. Ich mit meiner = ok, er mit seiner Cam = Frau vollkommen abgeschattet. Ich musste schon die Belichtung auf den Rock festziehen, damit es halbwegs normal wurde, oder die Korrektur auf + 1,5 stellen. Das bei jedem Foto stelle ich mir nun wirklich abartig vor ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
WEnn das so ist, muss die Lichtmessung neu kalibriert werden weil sie völlig danebenliegt. sowas gibts.
Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Nochmal das Foto als Link:
LINK @ Manny 67 kb sind doch eigentlich nicht die Masse, oder? ![]() Tip vor dem rauseditieren: die URL findet man mit Rechtsklick auf das Foto raus, das hättest Du auch einfach so reinkopieren können, spart Arbeit ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() Hinzu kommt bei eingebundenen Bildern auf anderen Servern dass, wenn dieser offline ist oder lahmt, sich die Anzeige des Threads bei uns verzögert.
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Klar, der Belichtungsmesser könnte dejustiert sein - aber dann doch nur in einer Richtung, und das konstant. Du sagtest ja, dass ihr ständig etwas anderes reindrehen musstet. Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
Auf mein verlinktes Bild bezogen: AEL auf Rock = 0,5 AEL auf Boden = 1,0 Blendenstufen rauf. geringe Kontrastunterschiede: keine Verstellung. In Innenräumen soll es fast unmöglich sein, ein vernünftiges Foto zu machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich bleibe dabei, da ist die Lichtmessung der Cam dejustiert.
Man kann die sich übrigens sogar an seine Vorlieben anpassen lassen. Wer also konstant 0,5 unterbelichtet (wegen der besseren Reserven in den Lichtern) der kann sich diese -0,5 als "Nullwert" einjustieren lassen. Zumindestens konnte man das zu Zeiten als der Service noch bei KoMi lag ... ich weiß nicht ob die runtimer das auch machen. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
Na endlich mal einer, dem es genauso geht wie mir. Bei meiner 7D passiert exakt das, was hier beschrieben wurde. Ich werde, sobald ich die Zeit finde und das überhaupt möglich ist, selbst zu Runtime fahren. Mal sehen, wie die sich dazu verhalten. Werde dann im Forum berichten!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|