![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
Zitat:
Ciao Michael
__________________
Meine Fotos in der FC | Mein Blog | Meine Galerie | Mein Fußball-Blog | Mein Onlinemarketing-Blog |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
So, jetzt hat es geklappt. Erst Arbeitspfad, dann Pfad und dann - ganz wichtig - Beschneidungspfad.
Danke noch mal an alle für die Tipps. Viele Grüße Michael
__________________
Meine Fotos in der FC | Mein Blog | Meine Galerie | Mein Fußball-Blog | Mein Onlinemarketing-Blog |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
Zitat:
Ich sagte auch nicht, dass FH einfach wäre und ich weiss auch, dass Macromedia aufgekauft wurde. Was wir ja seit Windows auch wissen, ist die Tatsache, dass eine App oder ein System nicht durchdacht, einfach oder sonstwie genial sein muss um eine dominante Stellung im Markt zu erhalten. Für den Wettbewerb war es noch nie zuträglich, wenn was eine marktbeherrschende Stellung einnimmt. Beleidigt bin ich übrigens nicht. Ich tue meine persönliche Meinung und meine Erfahrungen kund. Von mir aus kann jeder mit der App arbeiten mit der er glücklich ist/wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
@Dsign...
ja ja alles klaro... meine manchmal "dicken Brocken" die ich so von mir gebe... basieren auf sehr langen Erfahrungen mit der lieben weichware! ...so hatte ich im gegensatz zu den netten DTP Kollgen schon immer auf PC gesetzt...weil alles billiger war als beim MAC!!! ich betone "billiger" und nicht "besser" ![]() Problem war /ist doch... wer in Agenturen auf der MAC Schiene arbeitet/arbeiten muss... hat zwangläufig zu den genannten Programmen, auch wegen der sauteuren Lizenzen....einen anderen Bezug! nur... ich kann mich gut erinnern...vor über 10 Jahren schon standen einige... mäccerer und quarcker sowie freihänder... vor meiner ollen PC Kiste und bewunderten gemachte 3 D Effekte aus Corel Draw....was soooo nicht hinzubekommen war ![]() ...es lief mir wie warmes Öl den Rücken runter ![]() ich benutze sehr wohl auch diese Software, meist aber nur um Daten zu konvertieren um sie irgendwie weiterbearbeiten zu können.... diese Einsichten haben mir bisher gereicht ein Chaos-Beispiel habe ich aber doch.... Corel Druckdaten PDF aus einem Windows System... hat mir eine Druckerrei mit MAC-Freehand weiterverarbeitet... und wirklich komplett alle Texte umformatiert(zerschossen), frei nach dem Motto... wir arbeiten immer so.....mit Illu hatten sie es später probiert und alles stimmte!.. ![]() was Profis gerne nicht wahrhaben wollen.... egal ob Kamera, Compi oder Software... es geht tatsächlich häufig.... auch "anders" und Quarck...wohl der Standard bei den meisten DTPlern...sollte sich mal dran halten...das Photoshop der Standard bei Pixeln und Bildern ist... es ist doch ein Witz was man für DIE immer "Extrasüppchen" kochen muss... für ein transparentes Bild...kann endlich es Version7??? Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
@gpo
Aha, endlich mal ein wenig Licht hinter die Person. Zitat von der QuarkSite ... darunter die neuen Möglichkeiten der Arbeit mit Transparenz, Schatten und Alphakanal-Masken. Es ist jetzt möglich, die Opazität von Text, Bildern, Verläufen, Rahmen, Rändern, Linien und Tabellen einzustellen. Das freut mich ausserordentlich, aber der Einsatz möchte ich dann erstmals testen und sehen, was die Druckvorstufe dazu meint. Zur ollen Geschichte Mac/PC teuer/billig usw. Ich habe beides in meiner Bude stehen, obwohl ich die Dose nur zu Testzwecken einsetze. Arbeite aber auch sonst nicht nur mit Macs, dies vor allem wenn es um spezielle Kundenwünsche geht. Ich sag jetzt mal und dafür werden mich einige Leute hassen: Der Mac mag teurer sein, die Lizenzen der Apps sinds auch aber dafür ist die Produktivität höher als wenn ich oder Andere diese Arbeit auf einer Dose erledigen. Somit kann ich mit dem Mac und OSX in der produktiven Umgebung mehr Geld verdienen. Beim Rendern von 3D-Geschichten setze ich auf beides, was gerade verfügbar ist. Wobei da Windows-Systeme in der kleinen Farm in der Überzahl sind und da auch einen Superjob machen. Also immer das einsetzen womit sich schneller und produktiver arbeiten lässt. Meine Strategie hat sich für mich bis jetzt ausbezahlt kann aber je nach Schwergewicht bei anderen Leuten natürlich komplett anders aussehen. Was ich nicht mitmache ist der Upgradewahnsinn bei den Apps und Suites, da habe ich auch zwei Regeln: Nie eine Nullnummer kaufen und nur jedes zweite Update (höchstens) anschaffen. Ich freue mich auf QuarkXPress 7.1 ![]() ![]() cheers, bis zum nächsten Fred |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
na ja Kollega....
sooo einfach kommst du mir nicht davon... habe auch "beides" hier stehen.... nur das mit der "Produktivität"....nehme ich dir nicht ab!!! mit großer Sicherheit hast du das gelesen...wie ich auch ![]() z.B. Lese ich auch gerne: ....genauso wie die netten Benchmarks wo ein Gaußscher Weichzeichner immer 50% schneller auf dem MAC läuft, nur.... den braucht kein Mensch! ...also Umkehrschluß...ein MAC läuft 50% langsamer*ggg* und..freu dich auf Quarck...ich brauche es nicht ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
@gpo
Kollega? Haben wir schon zusammen Schweine gehütet! Ne oder... Und doch, so einfach komme ich hier davon. Das mit der Produktivität musst Du mir ja nicht abnehmen. Aber als 1 Mann-Betrieb in dieser Branche mit dem Preisdruck und der Konkurrenz muss ich mir täglich überlegen, wann und wo ich Produktivität steigern kann da mein Tag auch nur 24h hat. Dies tue ich doch schon seit einigen Jahren erfolgreich. Und meine Meinung rechtfertigen muss ich schon gar nicht. Nun zum OT: Was kratzen mich Benchmarks, was kratzt es mich, wenn ein Filter 10 sec. länger benötigt als bei der Maschine XY? Benchmarks interessieren mich mächtig beim Rendern von 3D-Animationen und da waren die Macs bis vor kurzem nie wirklich schnell, das ist aber auch kein Geheimnis. So what. Für das Rendern nutze ich andere Ressourcen. Und doch, ich benötige die rechenintensiveren Basisfilter wie den radialen- und Gaußschen Weichzeichner relativ oft, subtil und gekonnt eingesetzt für Retuschen unentbehrlich. Da bin ich auch froh, wenn das zügig vonstatten geht. Was ihr Jungs mit den Windows-PCs vergisst, ist die Produktivität welche aus dem «flüssigeren» Arbeiten mit einem System erwächst. Einfacheres Handling, logischere und intuitivere Abläufe usw. Das sind jetzt auch keine Floskeln, das bestätigen mir auch Leute welche in den letzten Monaten auf Apple umgestiegen sind (da gibts einige, kein Witz echt!). Irgendwie ist das bei mir auch bei Quark und InDesign so. InDesign ist ein Ressourcenfresser. Wo z.B. InDesign bei der Darstellung punktet, setzt Quark auf Speed, das geht für mich i.O. «Schöne» Ansichten kann ich auch bei Quark haben, wenn ich das will. Dann denke ich auch mal, dass es noch ein wenig davon abhängt wo der Schwerpunkt bei den zu bauenden Layouts liegt. Die Projektarchitektur für Dokumente ab Quark 6 ist für mich schlichtweg genial. Ein Anzeigensujet/Kampagne und 10 verschiedene Formate benutzen dieselben Stilvorlagen, Farbpaletten usw. der Text lässt sich über das ganze Projekt syncen. Und da gleich noch in etwa dasselbe was den Illu angeht. Ich benutze die Version CS (nix CS2). Da ist es immer noch nicht möglich ein mehrseitiges Dokument anzulegen z.B. für eine Briefschaft; Briefbogen, Folgeblatt, Umschläge, Businesscards usw. Das ist z.B. ein Punkt in FreeHand, welcher mich effizienter Arbeiten lässt und den Berg an Dokumenten übersichtlich hält. So ergeben sich viele kleine Details, die bei meiner täglichen Arbeit einiges an Zeit ausmacht. Aber eben wie schon gesagt, dass ist meine persönliche Einstellung und Phillosophie und die will ich auch niemanden aufs Auge drücken. Der Missionar in mir ist schon lange über den Jordan. Ach ja, habe vor zwei Tagen, nachdem ich den Beitrag hier geschrieben habe das neue Quark 7 ein wenig unter die Lupe genommen und mir jetzt doch mal eine Nullnummer bestellt. Da freue ich mich auch darauf, ziehe gleich mein «Job Jacket» an ![]() Zum Schluss meines letzten Beitrags in diesem «Fred»:Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
@dsign
nun hast DU mich sprachlos gemacht...denn mit "kollega" ist jemand gemeint der letztlich ähnlich arbeitet... bin auch nur eine 1ManShow... und da du dich offensichtlich angep....t fühlst... klar haben wir noch keine Schweine gehütet, wenn es aber dazu gekommen wäre, würdest du mich nicht mit "PC-Jungs" titulieren, hast wohl überlesen, das ich ebenso am MAC zugange bin, mir deshalb auch ein kompetentes Urteil zusteht! was mich wikrlich nur wundert wenn du so ein renderkrack bist... wie konntest du es ertragen mit dem unsäglichen Quarck... solange zu arbeiten und erst in der neuen 7er Version das "helle am Licht" zu erkennen??? das, ...Kollega, unterscheidet uns gründlich, denn solange hätte ich nicht gewartet ![]() denn beim schweinehüten hätte ich dir so ganz nebenbei mal gezeigt was man mit Corel und transparenzen so alles machen kann... was Quarck offensichtlich lernen muss. und merkwürdig ist es schon... auch wenn ich manchmal ne große Lippe riskiere.... ich "liebe keine Software"....den kaum ein Programm verdient es verherrlicht zu werden, erstens... weil ich/wir es nicht geschriebenen haben und daran verdienen zweitens... weil man es immer noch besser machen könnte drittens weil es dringend notwenig ist vor den angeblichen Profimonster-DTP-Programmen zu warnen... PS ist ein nettes Beispiel, kostet viel, ist unergonomisch, unaufgeräumt, viel zuviel schnickschnack...und alle behaupten es wäre PROFI-Standard ![]() Quarck ist gott sein dank, eines der ungeliebten Programme... wenn aber ein genug Designer das Gegenteil behaupten... hat das bestimmt bald ... jeder digiknipser...zum sortieren seiner Bilder, auch um schöne Rahmen zumachen und CrossOver die eigene HomePage zu gestalten ![]() (...hab ich jedenfalls gelesen das das geht) also lassen wir es gut sein, du hast das letze Wort. Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
Was hat denn nun Rendern und Quark miteinander zu tun? Und ja, Corel hat mittlerweile seine Berechtigung aber ergonomisch ist die Software ja überhaupt nicht und schon gar nicht übersichtlich. Im Weiteren verherrliche ich auch keine Software, warum denn auch.
Und alle hacken immer auf dem bislang Transparenzunfähigen Quark herum, versteh ich auch nicht. Diese Funktion wäre in meiner Arbeit manchmal wünschenswert gewesen aber in den seltenen Fällen wo ich eine additive Transparenz im Layout brauchte war das schnell und anders lösbar. Normal Transparenz lässt sich in den meisten Fällen mit «Überdrucken» lösen. Das sind dann im Layout etwas grottig aus aber es tuts und ist eben auch schneller um damit zu arbeiten und sicherer bei der Filmherstellung. InDesign verursachte in den Anfängen gerade bei Transparenzen meterweise Ausschuss beim Lithografen. Daher habe ich das Teil nach einem ersten frühen Umstieg wieder in die Tonne geschmissen. So, ich werde jetzt weiter Datenblätter mit Quark layouten, damit es mal Feierabend gibt. Ach ja, angepisst fühle ich mcih übrigens nicht und Groll hege ich auch keinen gegen gpo. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Hey, hey, hey,
cool down man! Also wer sich mal über Standarts und aktuelle Trends schlau machen möchte kann ja mal auf http://www.mediengestalter.info reinschauen. Überwiegend Azubi´s und junge MG´s. Der Trend in Software und Human-Ressources wird da schnell deutlich... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|