SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welchen Konverter für Sigma 105mm Makro?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2006, 12:50   #11
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

@Detlef- das Sigma 105 habe ich sehr gerne mit dem Soligor 1,7x DG Konverter eingesetzt, die Bildqualität hat kaum darunter gelitten. Sehr von Vorteil ist es, das die Nahgrenze dabei erhalten bleibt, allerdings werden die Konverterdaten NICHT an die Exifs weitergegeben, was allerdings nur beim Blitzen relevant ist, da ist dann Korrigieren oder manuelle Steuerung angesagt.





Hier mal ein 100% Crop, Sigma 105 mit Soligor 1,7x DG.

Ich müßte den Konverter sogar noch haben, falls Du Interesse hast, mach ich mich mal auf die Suche.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2006, 14:30   #12
Ouzo-Dedi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Hey,also erstmal ist meine Canon keine"No-Plus-Ultra-Mega-Super-Klasse-Kamera",sondern ein normales Werkzeug.
Und zweitens musst du mir das nicht so erklären als ob ich nicht wüsste was MF ist und was es bedeutet.
Ich habe ca. 7000 Bilder per MF gemacht und ich weiß sehrwohl was "es bedeutet"
Und was bitteschön für "Tiefflieger"??? Nur weil du nichts mit Flugzeugen am Hut hast???
Auch hey,
lieber Sebastian, Du hast gefragt, was die Kombi "105er Sigma mit Konverter" soll und ich habe Dir erklärt warum.
Wenn Du es bereits gewusst hast, dann verstehe ich Dein Posting nicht - oder wolltest Du nur zum Ausdruck bringen, dass das Sigma wegen des "lahmen" AF's für Dich sowieso nichts taugt?
Ach ja, mit Flugzeugen habe ich sehr wohl viel am Hut - ich benutze diese Dinger sehr häufig, um schnell von A nach B zu kommen

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 14:32   #13
Ouzo-Dedi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von John Doe
Ich müßte den Konverter sogar noch haben, falls Du Interesse hast, mach ich mich mal auf die Suche.

Gruß Uwe
Hallo Uwe,
wenn Du mal Zeit hast, kannst Du gerne mal auf die Suche gehen - Interesse ist vorhanden, da ich ja nun sehe das dieser Konverter am Sigma 105mm Makro funktioniert.

Ist es dieser hier:
Konverter

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 16:02   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von newdimage
Ich habe das 105er von Sigma und verwende es mit einem Tamron-Konverter, hierbei handelt es sich um einen umgelabelten Kenko. Nur war der Tamron billiger. Kenko ist auch in Soligor drin.
Ich bin mit dem Konverter (1,4) sehr zufrieden. Knackpunkt für Dich: Ich habs auf Nikon, weiss leider nicht, ob die Kombination KoMi, Tamron, Sigma auch so gut passt.
Das passt auch gut für KoMi. Ich habe auch diesen Konverter, allerdings kein Sigma 105mm Makro, sondern ein 90er Tamron, das ich jedoch auch sehr gerne zusammen mit dem Konverter einsetze. Allerdings eher, um bei gleichem Maßstab auf etwas mehr Abstand zu kommen, als den Maßstab zu vergrößern. Wenn man TTL blitzt, muß man da auch nichts beachten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 12:34   #15
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
[quote="Ouzo-Dedi"]
Zitat:
Zitat von John Doe
..................
Hallo Uwe,
wenn Du mal Zeit hast, kannst Du gerne mal auf die Suche gehen - Interesse ist vorhanden, da ich ja nun sehe das dieser Konverter am Sigma 105mm Makro funktioniert.

Ist es dieser hier:
Konverter

Gruß
Detlef
Hallo Detlef,

genau der ist es. Dann werde ich mal in meinem großen Schrank nachschauen, die Rechnug habe ich auch noch, damit ist da sogar noch Garantie drauf.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2006, 20:44   #16
Ouzo-Dedi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Vielen Dank an Uwe für den Konverter. Trotz nicht so tollem Wetter, habe ich ihn gleich mal ausprobiert. Ich bin mit der Qualität der Fotos sehr zufrieden!



Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 20:56   #17
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Leuts

da hätte ich ma ne Frage am Rande:

Sind alle Tamron-Konverter von Soligor/Kenko ?

Ich habe nämlich auch einen Tamron 1,4. Ich hatte vorher einen Kenko 1,4 ausprobiert und fand dass der Tamron merklich besser mit dem Sigma 100-300 harmoniert.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 21:31   #18
karo
 
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Nähe Lörrach
Beiträge: 321
Hallo!

Würde der 1,7x Soligor-Konverter auch mit meinem Minolta 100-300 APO funktionieren? Weiß das jemand von Euch zufällig

Gruß
karo
karo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 21:55   #19
walber
 
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 271
Hallo,
mit dem Tamron 1,4 habe ich mein Sigma 70/300 zerfetzt.(Reperaturkosten ca. 80€, inkl. Versand) Seit dem nehme ich es nur noch für meine M42 Objektive. Aber die Qualität ist schon gut.
Walter
walber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welchen Konverter für Sigma 105mm Makro?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.