SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Es muss schnell Ersatzmaterial her - A 100 oder EOS...?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2006, 23:19   #11
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von Latebraker
Hi @ all,
Die 400D hat nicht zufällig eine AS- bzw. Steady-Shot-Anti-Wackel-Funktion oder? Es ist nämlich Fakt, dass meine nächste Kamera dies genauso sicher haben wird, wie einen Spiegel.
Damit ist die 400D raus, die hat sowas nicht. Canon verbaut Verwacklungsschutz in seinen Objektiven (die dann entsprechend teurer sind) und wird daher wohl so bald keinen kamerainternen AS bringen.

Bleiben eigentlich nur noch die Alpha oder die Pentax K10D und deren kleine Schwester K100D. Oder hat Samsung auch etwas Ähnliches?
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2006, 10:53   #12
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Latebraker
Auch die Rausche- Geschichte ab ISO 400 ist nicht ganz so schön, insbesondere, weil ich ja weiß, wie wirklich rauschige Bilder aussehen ... Insofern stelle ich die Frage mal pragmatisch: Kann man ISO 400 und empfindlicher wirklich nutzen oder handelt es sich hier "nur" um ein Feature für den Prospekt?
Hallo Latebraker!

Die ganzen Aussagen zum Thema starkes Rauschen der Alpha 100 beziehen sich immer im Vergleich zu den anderen DSLR´s und eigentlich nie zu den Dimage´s! Die Alpha 100 rauscht einfach mehr bei hohen ISO´s als die meisten anderen DSLR´s, das ist Fakt! Aber im vergleich zur Dimage-Serie ist selbst das rauschen bei ISO 1600 noch akzeptabel, ist dem Ergebnis von ISO 800 bei der Dimage noch deutlich überlegen, vermutlich auch dem von ISO 400! Da ich aber aktuell keine der beiden zur Verfügung habe kann ich hier keinen Vergleich anstellen! Es gibt aber Bilder der Alpha mit hohen ISO´s im Netz, das gibt dann schon einen guten Einblick!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 12:40   #13
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

Zitat:
Zitat von Latebraker
................
Noch mal so eine Frage ins Blaue hinein: Die 400D hat nicht zufällig eine AS- bzw. Steady-Shot-Anti-Wackel-Funktion oder? Es ist nämlich Fakt, dass meine nächste Kamera dies genauso sicher haben wird, wie einen Spiegel. A propos Spiegel, kann mir jemand den Unterschied zwischen Pentaprisma und Dachkantprisma erklären? Und was hat denn nun die Alpha? Man kann verschiedene Angaben darüber lesen...

Vielen Dank,
Zuerst mal zum AS/SSS der Canon- NEIN, hat sie nicht, wenigestens nicht die Kamera. Bei Canon mußt Du die Bildstabilisierung mit den Objektiven zukaufen, was sich natürlich auch im Preis deutlich niederschlägt.

Noch was zum Thema Rauschen- das Rauschen der alpha 100 würde ich auch gar nicht so hoch aufhängen, bis ISO 400 ist das OK, mehr braucht man eigentlich nur beim Sport. Sicherlich gibt es manchmal Situationen, in denen höhere ISO Werte schön wären, aber der AS/SSS ist mit Sicherheit erheblich öfter hilfreich, wie rauscharme ISO 1600. Zumal die Canon Bilder auch nur weniger rauschen, weil die Kamera die Bilder recht agressiv entrauscht, daher kommt ja auch der "weichgespülte" Canon Lock. Eine Runde Neat Image oder Noise Ninja über ein alpha 100 Bild und die Welt ist wieder in Ordnung. Wenn ich wirklich nutzbare hohe ISO Werte brauche und auch noch scharfe Bilder haben möchte, dann ist so ab der EOS 5D die Welt auch in Ordnung, allerdings sollte man dann für sein Hobby auch soviel Geld überhaben, was z.B. ein ordentlicher Gebrauchtwagen kostet.

Zum Thema Pentaprisma oder Dachkantprisma, da meinst Du vermutlich Pentaspiegel. Die Pentakonstruktion befindet sich bei eine SLR Kamera immer im Dachkantaufbau, daher der Name Dachkantprisma und die quasi identische Bauform der SLR. Einzig Olympus setzt derzeit einen Porro Sucher ein, diese Kameras (E 300 / E330) haben daher nicht die typische SLR "Haube".

Die Unterschiede zwischen Prisma und Spiegel sind recht einfach zu erklären.

Ein Pentaprisma ist ein aufwändig geschliffener Glaskörper, ein Pentaspiegel sind halt "nur" Spiegel. Das Prisma ist teurer in der Herstellung und wiegt mehr, hat aber den Vorteil, daß es kaum Lichtverlust bewirkt und sich nicht verstellen kann. Der Sucher wird dadurch also heller, eine Dejustierung durch Verrutschen von Einzelteilen ist ausgeschlossen.

Ein Pentaspiegel ist eine relativ simpele Konstruktion, in der die Lichtstrahlen halt über Spiegel umgelenkt werden. Diese Konstruktion kann sich verstellen, da die einzelnen Spiegel sehr exakt eingerichtet werden müssen, damit es ein scharfes Sucherbild gibt. Der Lichtverlust ist höher, wie bei einem Prisma, der Sucher ist dunkler und im Regelfall kleiner, wobei das eher auf Kostenersparniss, denn auf technische Notwendigkeit zurückzuführen ist. Im übrigen ist mir noch kein Fall zu Ohren gekommen, in dem sich ein Pentaspiegel verstellt hat, es sei denn, die Kamera ist auf den Boden geflogen. Allerdings war da das dejustierte Suchersystem das absolut kleinste Problem.

Die alpha 100 verwendet der Pentaspiegelsucher der D5D, leider steht teilweise sogar auf Sony Seiten, das die Kamera einen Pentaspiegel hat. Trotzdem hat die alpha 100 den besten Sucher in der Klasse, die Canon EOS 350 D und die Nikon D50 haben dagegen nur "Madenlöcher" (OK, OK ich sehe das durch die Vereinsbrille ). Die neue EOS wird mit Sicherheit nicht besser sein, was den Sucher betrifft.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 13:01   #14
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Der Sucher der 350D und der 400D sind identisch. Also der dunkle kleine Suchertunnel. Aber an den Sucher der D80, welche ich in dieselbe Klasse stecken würde, kommt die Alpha nicht ansatzweise ran.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 17:54   #15
dirkgaute
 
 
Registriert seit: 05.10.2006
Beiträge: 2
@ Latebraker

hi, kurze frage zu der macke deiner kamera:
gestern habe ich meine dimage7Hi zum letzten mal einwandfrei benutzt. als ich sie heute einschaltete erschien im aufnahmemodus ein rosa querbalken auf einem sonst schwarzen bildschrim. durch verlängern der belichtungszeit wird der bildschirm komplett weiß. dasgleiche im videoaufzeichnungsmodus. langbelichtete fotos/videos sind weiß kurzbelichtete schwarz. welchen fehler hat deine kamera? wie, wo und wieso hast du die möglichkeit einer rückerstattung bekommen? ich würde mich sehr freuen, wenn du mir weiterhelfen könntest - ich bin am verzweifeln. hinzu kommt, dass ich mich auch für kein neues modell entscheiden kann und nicht weiß, wie ich über den verlust des anfangs belächelten, aber letztlich liebgewonnenen gimmicks der moviefunktion hinwegtrösten kann.

vielen dank im vorraus

gruß
dirkgaute ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2006, 17:58   #16
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Dirk,

erstmal herzlich willkommen in unserer Runde
...wenn auch mit einem nicht so erfreulichen Einstand.

Wende dich doch am besten mal
hierhin,
und schildere dein Problem.
Wenn, dann gibt´s dort die Reparatur oder das Angebot.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 18:31   #17
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Dirk

Dein Problem ist ein bekanntes, näheres dazu findest Du in diesem Thread

klick , insbesondere der Link zur Konica-Minolta-Seite im ersten Posting ist wichtig zu lesen.

Weiterhin bitte ich Dich, dass Du Dich in diesem Sammeltrhread mit einträgst
Sammeltrhread

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 18:39   #18
dirkgaute
 
 
Registriert seit: 05.10.2006
Beiträge: 2
@ peter

wow, das ging fix wollt dir grad ne mail zukommen lassen

ich werde mal versuchen meine cam in die hände von komi oder sony zu bekommen. sobald sie verschickt wird, schreibe ich mich in deinen thread ein.

gruss
dirkgaute ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 18:45   #19
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von dirkgaute
@ Latebraker

hi, kurze frage zu der macke deiner kamera:
gestern habe ich meine dimage7Hi zum letzten mal einwandfrei benutzt. als ich sie heute einschaltete erschien im aufnahmemodus ein rosa querbalken auf einem sonst schwarzen bildschrim. durch verlängern der belichtungszeit wird der bildschirm komplett weiß. dasgleiche im videoaufzeichnungsmodus. langbelichtete fotos/videos sind weiß kurzbelichtete schwarz. welchen fehler hat deine kamera? wie, wo und wieso hast du die möglichkeit einer rückerstattung bekommen? ich würde mich sehr freuen, wenn du mir weiterhelfen könntest - ich bin am verzweifeln. hinzu kommt, dass ich mich auch für kein neues modell entscheiden kann und nicht weiß, wie ich über den verlust des anfangs belächelten, aber letztlich liebgewonnenen gimmicks der moviefunktion hinwegtrösten kann.

vielen dank im vorraus

gruß
Das hört sich nach defekten CCD an !!!

KoMi hatte noch zu Lebzeiten die Aussage getroffen, dass alle Kameras mit diesem Fehler kostenlos repariert werden. Mittlerweile ist ja Sony dafür eingesprungen, die die Kameras meist nicht mehr reparieren, sondern den vollen Kaufpreis erstatten.

Über Runtime in Bremen wird das abgewickelt!

Suche hier mal nach CCD-Fehler oder schau in die Rubrik der Dimages, da findet sich sehr viel darüber!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 18:48   #20
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Hier mal ein Link dazu!

Unter der Rubrik Dimages sind eine ganze Reihe von Beiträgen zu finden!

Alles weitere bezüglich der Abwicklung findest du in den einzelnen Threads dazu!

Ich würde sagen: Glück im Unglück!!!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Es muss schnell Ersatzmaterial her - A 100 oder EOS...?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.