![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wie oben beschrieben, kannst du bei Symantec im Regelfall durch eine Neuinstallation nichts reparieren. Zumindest ist mir das noch bei keinem PC gelungen.
Wie oben beschrieben, wenn du ein Backup hast, hast du gute Chancen. Sonst würde ich persönlich heute das Problemprogramm deinstallieren, dann mit den Symantec Serviceroutinen nochmals die Reste entfernen, dann alle Verzeichnisse und Registry Einträge und dann ein anderes Programm installieren. Und ich habe schon einige Tage und Nächte mit sinnlosen Versuchen verbracht, die Dinger wieder zum Laufen zu bringen. markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
In diesem meinem Hause laufen 8 Rechner problemlos mit Symantec,
ich verstehe die Antihaltung absolut nicht ![]() Irmgard, lass Dich nicht unterkriegen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
|
Ich arbeite bei einem der grössten Arbeitgeber Deutschlands. Dort haben mit Sicherheit über Tausend Netzwerkrechner Internetzugang. Und womit sind sie gesichert? Unternehmensweit mit Antivirus von Symantec. Kann mir nicht vorstellen, dass die Netzwerkverantworlichen dieses Unternehmens Schrott einsetzen.
Viele Grüsse Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Zitat:
Zu Letzterem gibt's hier einen kurzen PFW-Testbericht. Die Probleme von Irmgard muessen dann wohl anders geloest werden, denn anscheinend hat ja ihre Sicherheitsloesung versagt, denn der Trojaner hat es in's System geschafft (einen Fehlalarm einmal aussen vor gelassen). Viele Gruesse, Torsten. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Grüße, Torsten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
Zitat:
alles wieder im Reinen. Nachdem es mit der Reparaturanleitung von Norton nicht klappen wollte, Removal Tool von Symantec runtergeladen, nach Anleitung durchgeführt, Sache von 5 Min. Programm neu installiert und konfiguriert (Netzwerkeinstellungen etc.) eine Sache von 15 Min. Updates runtergeladen, Sytemprüfung gemacht, Onlinesystemprüfung von Symantec, Onlinesystemprüfung von meiner Bank eine Sache von 1 Std. Nochmal genauer Hergang: Mails runtergeladen, nicht gelesen. Sofort ins Internet gegangen und auf´s Nachbarforum geklickt, Warnfenster Norton Internetsecurity aufgegangen, daß Virus/Trojaner isoliert und beseitigt wurde. Danach ein bißchen detailierter in der Konfiguration vom Programm geblättert und gesehen, daß der Pkt. Intrusion Detection nicht angeschaltet war. Der prüft den ein- und ausgehenden Netzwerkverkehr auf dem Computer anhand von Angriffsignaturen. Kann sein, daß dies schon längere Zeit der Fall war und es mir nicht aufgefallen war. Auf den anderen 2 Rechnern meines Netzwerks war alles ok. Trotzdem vielen Dank für Eure Tipps.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
|
Irmi, schön das alles wieder ok ist
![]() ![]() Viele Grüsse Tom |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|