Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Warum tendieren mehr zu EOS 5D als nur Nikon D200 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2006, 10:35   #11
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Hmmm, na wenn 550,-- "minimal" sind.....
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2006, 12:02   #12
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von Martin2003
Vom Akkumanagement bin ich begeistert. Das hat meine (frühere) 7i nicht gebracht. Jetzt habe ich die Akkukapazität in Prozent und kann immer genau abschätzen wie lange der Akku noch hält.
Das brauchst du aber auch, nebst zig Ersatzakkus, bei der geringen Haltedauer der Akkus. Bei meinem 3-Tage-Test der D200 hab ich jeden Tag mindestens einen, manchmal zwei Akkus leergemacht.

Die Canon hat mit einem Akku 3 Tage durchgehalten. Man kann gegen die Kamera andere Argumente finden, vor allem die fehlende Flexibilität bemängeln (Zooms sind schlecht an der Kamera und mal mit wenig Gepäck zu reisen ist wegen fehlendem Blitz auch schwer). Aber der Energieverbrauch ist klasse. Noch besser ist, das die da aber sogar mithalten kann
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 12:21   #13
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von Falk
Das brauchst du aber auch, nebst zig Ersatzakkus, bei der geringen Haltedauer der Akkus. Bei meinem 3-Tage-Test der D200 hab ich jeden Tag mindestens einen, manchmal zwei Akkus leergemacht.
Bei mir hält ein Akku mindestens für 500 Aufnahmen, meist noch deutlich drüber.
Dank Batteriegriff mit zwei Akkus bin ich bisher noch nicht leer gelaufen.
Nicht an einem Tag.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 13:19   #14
tzgraggen
 
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Eglisau, Schweiz
Beiträge: 284
Wie ich schon berichtet habe, bin ich auf die D200 umgestiegen. Die Minolta Sachen konnte ich sehr gut über ebay verkaufen und konnte so fast die ganze Nikon Ausrüstung finanzieren.

Gründe für Nikon gabs ja viele, aber am Schluss war's eine Bauchentscheidung gegen Canon (Sympatiefaktor?)

Ich verwende den Batteriehandgriff mit 6 Mignon-Akkus mit 2700mA/h. Die gibt es heute schon mit über 3000mA/h. Halten einiges länger als die teuren Originalakkus und sind überall erhältlich.
__________________
Gruss aus der Schweiz
Thomas
tzgraggen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 14:08   #15
Martin2003
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Zitat:
Zitat von Falk
Das brauchst du aber auch, nebst zig Ersatzakkus, bei der geringen Haltedauer der Akkus. Bei meinem 3-Tage-Test der D200 hab ich jeden Tag mindestens einen, manchmal zwei Akkus leergemacht.
Das kann ich nicht bestätigen.
Hab auf einer Hochzeit die Kamera über 12 Stunden in Betrieb gehabt und schon gebangt ob meine 2 Akkus wohl ausreichen würden. Aber der 1. Akku war nach Mitternacht noch 30% voll. Dafür haben die Speicherkarten gerade so ausgereicht.

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2006, 14:26   #16
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Auch wenn es hier um die 5D bzw die D200 geht wollte ich sagen das der Akku in meiner 30D für knapp 1000! Aufnahmen am Stück reicht
Ich denke das wird bei der 5D minimal weniger sein oder gleich.

Aber wie man überall hört:Man entscheidet sich hier für ein System, sprich Canon oder Nikon.Da muss man dann wissen was einem lieber ist,nur sovielie hochwertigen Optiken bei Nikon sind vergleichsweise(mit Canon) teuer.Außerdem hat Canon die "besseren" Linsen im mittleren Preisbereich(bis 1000 Euro).

Würde mich interessieren wie du dich entscheidest,Nachtmensch.
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 18:29   #17
tatius

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
Zitat:
Zitat von Nachtmensch
Da wollte ich gerade den gleichen Thraed aufmachen ...
Das Minoltazeug ist zu 95% weg und jetzt ne Menge Kohle auf dem Konto. Nur was kaufen? 5D oder D200?

Wäre echt super wenn die Aussteiger die hier noch mitlesen ihre Erfahrungen mit ihrer neuen 5D oder D200 schildern könnten. Evtl. im Vergleich zur 7D.

Der Preisunterschied ist ja nur noch minimal. 1500,- zu 2050,- (-Cashback), wenn ich bedenke, dass ein Akku bei Nikon das 10fache kostet.
Die 30D ist vollkommen uninteressant für dich oder für die anderen?
__________________
Sekunden für die Ewigkeit
Fotografie - Fachwissen
Außergewöhnliche Fotografen
tatius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 19:11   #18
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Naja die 5D hat halt VF und die D200 ist eigentlich nicht mit der 30D zu vergleichen,weil ja doch ein Preisunterschied von rund 500 Euro besteht(bestand).Die D200 hat klar den besseren Sucher als die 30D,aber Nikon hat eben (für mich jedenfalls) das weitaus uninteressantere Objektivangebot
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 20:51   #19
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
noch einem hinterher)

ich bin klar Nikon-Fan...aber
würde auch ganz klar zur Canon E5 raten, also Vollfomat!

alleine in meinem Umfeld in HH ist mittlerweile fast jeder Profi ...auf Canon umgestiegen!

...immerhin soviele dass ich Problem bekommen wenn man unter Kollegen mal eine Nikon Linse ausleihen möchte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
es geht nicht mehr weil sie alle Canon haben!

das Geplänkel um VF oder APS konnte ich sowieso nicht nachvollziehen,
die Hersteller hätten gut getan den Chip immer gleich groß zu lassen...
und nur die Pixel anzupassen...was ja geht wie wir wissen!

dann hätten wir wahrscheinlich kein Rauschproblem...
und kein Zubehörproblem!!!

und, man konnte es hier im Forum nachlesen...
die ersten Kunden maulen rum, wenn man mit weniger wie 8MioPx daher kommt

was Semis oder Amateure "wirklich" brauchen...
wird zur Zeit sowieso nicht gebaut, denn es ist ja nix kompatibel, letztlich alles zu teuer und nach ein paar Monaten geht das erste schon in den Schrott...
mag gar nicht dran denken wenn ihr eure schönen neuen Minoltas....das erste mal zum "netten Sony-Service" geben müst, das gehört immerhin auch zum Umfeld wenn eine Entscheidung angesagt ist!

und Objektive....
stehen für Vollformat doch reichlich mehr zur Verfügung...
hatte selbst berichtet über ein 24-135er Tamron was ich sehr preiswert NEU für 180 in der bucht bekam, mit Nikon Anschluß für meine 14n und was bestens abbildet!!!

das, und weitere Sigmas sowie die neueren Tokinas.....
gibt es auch für Canon!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 21:10   #20
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von gpo
das Geplänkel um VF oder APS konnte ich sowieso nicht nachvollziehen,
die Hersteller hätten gut getan den Chip immer gleich groß zu lassen...
Dir ist aber schon klar, dass der Mehrpreis von "Vollformat" kein Mytos ist, oder?

Ich habe vor kurzem in einem Papier von Canon gelesen, dass es derzeit keine Maschinen gibt, die 24x36mm Silizium während der Sensor-Produktion in einem Zug belichten können - die müssen daher mehrfach belichtet werden. Das war auch der Grund für den 1,3-crop, damit wird nämlich die maximal Größe der Belichtungsmaschinen ausgenutzt.
Und dann noch so banale Probleme wie die Fehlerhäufigkeit in Siliziumwafern...

AFAIR ist der Preisunterschied 5D <-> 20D/30D weitgehend auf den Sensor zurückzuführen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Warum tendieren mehr zu EOS 5D als nur Nikon D200 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.