SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aussteiger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2006, 08:18   #1
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Re: Aussteiger

Zitat:
Zitat von bockerer
Hallo
Mir ist in der letzten Zeit aufgefallen das sehr viele und langjährige Minolta-
Fan´s alles verkaufen(leider auch unsere Tina aus den D7User-Team)und einen Systemwechsel machen.Meine Frage ist,seht ihr keine Zukunft mehr
mit Sony oder sind die anderen um soviel besser.Danke
Hallo bockerer,

bei Tina liegt der Fall definitv anders. Es hat bei ihr nichts mit Unzufriedenheit zu tun (ich glaube ihre D7D hat schon mehr als 100.000 Auslösungen auf dem Verschluß) sondern schlichtweg damit, das von den Printmedien immer höhere Auflösungen gefordert werden und es momentan bei Sony keinen Nachfolger zur D7D gibt, die diesen Anforderungen genügt.

LG
Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2006, 08:23   #2
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
Ich finde es auch schade das einige schon jetzt abspringen; wenn es aber berufliche Entscheidungszwänge gibt, dann ists halt so. SONY dSLR besteht z.Zt. und bis auf weiteres nur aus 1 CAM (in Worten: einer). Damit kann man nicht alle Zielgruppen befriedigen. Und was ich so mitlese ist, das D7D-User abspringen, weniger D5D-User. Den D7D fehlt halt ein SONY-Equivalent. Wenn SONY richtig in Fahrt gekommen ist und eine Modellpalette anbieten kann, kommen neue User ins Forum. Das sehe ich auch so wie Sunny.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 08:38   #3
imbud
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 3
Folgendes erleichtert ja den Ausstieg aus der Minolta-Ära:

Schreiben von Runtime:

"... in den letzten Wochen ist aufgrund einer unbefriedigenden Ersatzteilversorgung zu unvertretbar langen Bearbeitungszeiten in unserem Reparaturzentrum gekommen... Da bis heute nach wie vor für eine Vielzahl der von uns bestellten Ersatzteile keine Lieferbestätigungen vorliegen, haben wir uns im sinne der Kundenzufridenheit und in Abstimmung mit Sony entschlossen, diese Vorgänge jetzt mit einer einmaligen Gutschrifaktion im Wege der Kulanz abzuschließen..."

Das Angebot von Sony/Runtime ist so verlockend, dass ich, obwohl von Anfang an mit der D7D dabei, auch Abschied nehme und in ein anderes Lager wechsel.
imbud ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 08:44   #4
georges
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 138
Auch wenn es niemand nachvollziehen konnte:Ich habe von der Canon 20D auf die D7D gewechselt.Den Wechsel habe ich keine Sekunde bereut.Im Gegenteil,es ärgert mich ,dass ich den Canon Umweg gegangen bin.
Der Sony DSLR Einstieg ist erst wenige Wochen her und man darf auf weitere Gehäuse und Objektive(Zeiss !!) gespannt sein.Also keine Panik.Das im Vergleich kleine Profisegment kann man getrost weiter Canon bzw Nikon überlassen.
Gruß georges
georges ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 09:18   #5
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Vor der Photokina auszusteigen halte ich auch für wenig sinnvoll. Denn wenn Sony dort zumindest mit einer Roadmap für 2007 auftaucht kann man immer noch entscheiden ob man auf den 7D Nachfolger wartet oder nicht.

Wenn da wirklich nichts in der Klasse 7D/8D kommen sollte, werde ich mich auch zu CaNikon verabschieden, auch wenn mir der AS im Zusammenhang mit den guten Sigmas schwer fehlen wird. Dafür hätte man dann aber so nette Sachen wir die 1D MkII und D2x in der Angebotspalette
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2006, 09:19   #6
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Was mit auch ein Grund für den Ausstieg bzw Nichteinstieg zur KM bzw Sony DSLR sein kann sind die "Erbsenzähler" die jedes noch so kleines Problem aufbauschen. Es gibt sogar einige die krampfhaft nach Fehler suchen. Die sind zwar in jedem Forum vorhanden machen aber einen der sich vor dem Kauf informieren will, unsicher.
Ich habe mich vor dem Kauf meiner D7 auch durch die Foren verschiedener Hersteller gekämpft, am Schluß war ich komplett durcheinander.
Ich habe mir dann meine eigene Meinung gebildet, die verschiedenen Kameras in die Hand genommen und dann die Entscheidung getroffen.
Bin dann mit meinem Sohn ins Geschäft und hab ihn ohne Beeinflussung die versch. Kameras testen lassen. Auch im hat die D7 gefallen und dann haben wir gekauft. Mittlerweile haben wir ca 10000 Bilder gemacht und sind immer noch von der Kamera überzeugt.

Allerdings überlege ich jetzt meinen Smart zu verkaufen und dafür einen ordentlichen Objektivpark anzuschaffen, dann kann ich wenigsten mehr Eindruck schinden als bisher. Achja so einen Art Caddy wie beim Golf brauch dann auch noch.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 09:59   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von hanito
...Mittlerweile haben wir ca 10000 Bilder gemacht und sind immer noch von der Kamera überzeugt. ...
Ähnlich geht es mir auch, und meine beiden D7D haben noch keine Ausfälle gehabt (was nicht ist, kann ja noch kommen, muss aber nicht. ).
Lediglich die Korrektur eines Fehlfokus wurde in Bremen bestens behoben. Das war aber noch zu KoMi-Zeiten Anfang 2005.

Das Problem, das viele Um- und Aussteiger hatten, ist sicher auch die Ungewissheit in 2 Punkten:
1. wie geht es mit dem Service für KoMi-Produkte in Bremen weiter (fehlende Ersatzteile)?
2. wie wird Sony sich im DSLR-Sektor zukünftig präsentieren?

Und es kommt hinzu, dass derzeit die Preise für gebrauchte Minolta Objektive immer noch Toppreise erzielen. Das wäre schlagartig vorbei, wenn Sony sich nicht im DSLR-Markt etablieren kann oder will.

PS. Bei mir ist kein Ausstieg geplant.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 11:54   #8
mr-bandit
 
 
Registriert seit: 16.12.2005
Beiträge: 42
Hallo, nun will ich auch einmal meinen "Senf" zum Thema Aus- und Umsteigen abgeben.

Ich bin auch gewechselt, größtenteils berufsbedingt - es werden mehr MP gefordert. Aber das habe ich ja schon gespostet!

Was mich die ganze Zeit nachdenklich gestimmt hat, waren die aus meiner Sicht massiven Qualitätsschwankungen bei der 7D. Ich bin bestimmt kein Erbsenzähler, ich erwarte aber von einem Gerät, welches ich für 1200,00 € kaufe, das es funktioniert - BASTA! Besonders wenn ich die Summen an Zubehör rechne, die man in so eine CAM investieren kann und muß.

Ich habe lange Zeit zu denen gehört, die sich das alles schön geredet haben. Tolle Cam, tolles Bedienkonzept, super Bilder....
Mittlerweile sage ich aber, dass Alles nutzt nichts, wenn mein Werkzeug nicht funktioniert (oder nur nach mehrmaligem Werkstattaufenthalt). Dann nutzen die besten Innovationen und Konzepte nichts.

Meine 7D, gekauft am 28.12.2005 war bis Ende März 3 x in Bremen!
Letztendlich wurde sie getauscht, ich habe eine "neue" bekommen. Jetzt werden sicher wieder einige schreien und sagen - Toll, was willst Du mehr? Für mich ist diese Vorgehensweise jedoch unakzeptabel. Effektiv konnte ich die Cam innerhalb 3 Monaten genau 4 Tage nutzen! Ich habe dadurch Aufträge und Kunden verloren. Und ich habe keine Billigknipse aus dem Supermarkt an der Ecke erworben, ich muß für mein Geld hart arbeiten. Ich werde auch an meiner Leistung gemessen, kein Kunde sagt "Der sieht ja super aus und hat gute Ideen - Ich bezahle Ihn teuer - Nur zum Arbeiten erscheint er nicht - macht nichts..."

Die Berichte über den Sonyservice kann ja jeder selbst lesen - Für mich ist klar, ich habe leider vor 9 Monaten auf das falsche Pferd gesetzt.

Wäre ich in der glücklichen Lage gewesen, wie viele andere zufrieden Nutzer hier im Forum, ich hätte die 7D niemals verkauft. Ich mochte das Handling, ich hatte eine komplette Ausstattung usw. Meine Entscheidung ist gefallen, trotz das ich seit Ende März eine hervorragend funktionierende Cam hatte. Ich konnte sogar mit den kleinen Problemchen leben (man nehme nur das Thema "Geschlossene Augen" etc. etc...) und war mit der Leistung des Systems super zufrieden. Ungewissheit kann ich mir nicht leisten, daran hängt meine Existenz. Und wenn ich von "Schecks aus Bremen" lese, geht mir der Hut hoch. All das klingt mir nicht nach "Sony hat Konica Minolta gekauft" sondern mehr nach "Übernahme - Auslaufen lassen - Das Beste an der Technik übernehmen - Sony Verkaufen - 7D Anwender im Regen stehen lassen"!

Trotzdem werde ich diesem Forum treu bleiben, informativer und fachlich fundierter wird selten irgendwo diskutiert.
mr-bandit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 14:25   #9
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von mr-bandit
(...)Ich bin bestimmt kein Erbsenzähler, ich erwarte aber von einem Gerät, welches ich für 1200,00 € kaufe, das es funktioniert - BASTA! Besonders wenn ich die Summen an Zubehör rechne, die man in so eine CAM investieren kann und muß. (...) Tolle Cam, tolles Bedienkonzept, super Bilder...Mittlerweile sage ich aber, dass Alles nutzt nichts, wenn mein Werkzeug nicht funktioniert (...)
Das kann ich voll verstehen. Auch wenn es hier beruflich und existenz-bedrohend begründet wird: die privaten Hobby-Fotografen haben den gleichen Anspruch von SoKoMi auf korrekte Leistung, funktionierende Technik.
Einzig Käufer der Niedrigpreis-Zeit (Presse "KoMi gibt seine Fotosparte auf") gingen informiert und bewusst ein Risiko ein, wägten dies mit der Chance supergünstig an eine Semi-Profi-CAM zu kommen - und sollten nun bei Defekten tolleranter sein. Das eine Umstellungsphase Reibungsverluste mit sich bringt, ist wohl kaum zu vermeiden.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 14:30   #10
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von dbhh
Einzig Käufer der Niedrigpreis-Zeit (Presse "KoMi gibt seine Fotosparte auf") gingen informiert und bewusst ein Risiko ein, wägten dies mit der Chance supergünstig an eine Semi-Profi-CAM zu kommen - und sollten nun bei Defekten tolleranter sein.
Jein.

Käufer zweiter Klasse sind das keinesfalls, denn auch sie haben viel Geld für ein Gerät bezahlt, von dem sie erwarten können, dass es funktioniert.

Der Service, wie er derzeit läuft, ist total mies, und selbst wenn man nur 400€ für seine 5D bezahlt hat, kann man erwarten, dass eine Reparatur innerhalb weniger Wochen möglich ist.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aussteiger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.