![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Metz als drahtloser Slave im Minolta-Modus
Zitat:
"Slave" heisst manchmal nur, dass der Blitz von einem anderen Blitz ausgelöst wird. Also nur ein Signal bekommt, dass "Blitzauslösen" bewirkt. Im Wireless-Modus nach Minolta misst ein Vorblitz die benötigte Lichtmenge und der "Wireless-Slave" bekommt die Signale "geh auf Leitzahl xy und dann löse aus". Die Signale "Blitz an, Blitz aus", wie Du sie oben beschrieben hast, war zu Analogzeiten üblich und wurde kurz vor dem digitalen Zeitalter von den meisten Kamera-Herstellern ad acta gelegt. Dann gibt es nich den Wireless-Modus nach Metz....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|