![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: D-91154 Roth
Beiträge: 143
|
Hallo,
wenns nur um Ausprobieren geht, würde ich dir zu Ubuntu raten, kriegt man kostenlos und läuft problemlos ohne INstallation direkt von der CD. Ich habs nach zweimaligen Probieren installiert und bin sehr zufrieden damit. Man lernt es intuzitiv sehr schnell. Leider ist man bei einigen Sachgen halt immer noch auf Ein angewiesen. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
|
Nebenfrage: Hatte jetzt ne Weile Suse 10.1 auf dem Notebook. Mache nun gerade eine Reorganisation als Doppellösung - welches Linux ist denn für einen Windoof-geplagten die bessere Variante? Habe hier neben Suse 10.1 (gefällt mir ganz gut) auch die aktuelle Ubuntu. Ist das für den Einstieg wurscht oder gibts bei Ubuntu was besseres/anderes/leichteres als bei Suse? Nutzung soll (noch) nicht so intensiv sein - und natürlich möglichst einfach und intuitiv.
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 40
|
zum Thema distro kann man nur sagen: www. distrowatch.com.
Ansonsten sind Suse und Ubuntu schon sehr gut für den Anfang, da klick-bunti, ich kann Mandrake aka Mandriva empfehlen, Fedora Core lief bei meiner damaligen HW nicht so gut aber auch recht bunt glaube ich. Wenn ihr ein bißchen mehr Erfahrung habt kann ich nur gentoo empfehlen (wenn nötige cpu vorhanden), da kompiliert man direkt aus den quellen, und hat so ein perfekt an die Hardware angepasstes System. Ist natürlich nix für Anfänger. Es ist halt immer eine Frage der Anwedungen, für Fotobearbeitung auf standart PC kann ich Suse und ubuntu empfehlen. Auf den etwas schwächeren pcs würde ich ein statt kde oder gnome ein etwas einfacheren wm einisetzten damit wenig RAM vom System verbraucht wird. Dies ist sowieso einer DER Vorteile! Windows braucht nacht dem Start ja schon 200 bis 300 MB, mein System hat gerade dies wenn ich Browser, E-mail, Musik im Hintergrund und gleichzeitig Kompiliere ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 92
|
Ach ja, ich fand und finde www.linuxfibel.de immer sehr gut! Zwar teilweise für meine Begriffe recht ausführlich, aber gut.
Zum "nur mal ausprobieren" ist wohl auch Konppix ganz gut, kannste einfach von CD starten, Windows bleibt ja dann. Und erzähl mal einer einem eingefleischten Linux-Jünger, das es nicht besser sei als Windows ![]() Spätestens wenn man mal die neue Version vom Office.Paket bzw. teilen gesehen hat.... neeeee. Ich verzichte auf Klicki-Bunti, DAS ist ne Spur zuviel. Zuckerbonbon-farben... bäh. ![]() LG Chrisy |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|