Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche DSLR für mich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 21:39   #11
MarioA
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Köln
Beiträge: 253
Re: Welche DSLR für mich?

Zitat:
Zitat von Callophris
=> schneller, leiser und treffsicherer AF ist besonders bei den Nikons gegeben
Da es sich hier um das Gebiet der Einsteiger DSLR handelt kann ich dazu nur sagen, daß die eigentlich alle mehr oder weniger gleich schnell sind. Ob jetzt hier oder da ein quentchen hinzu kommt ist eigentlich irrelevant, da keine an die Fokusgeschwindigkeit der großen Modelle rankommt.

Zitat:
Zitat von Callophris
Zitat:
Zitat von MaGu
- geringes Rauschen (ISO-800 sollten gut brauchbar sein)
=>Ist eigentlich bei jeder DSLR gegeben, vor allem bei DSLR mit einem Senor von <=8MP bei einem Crop von 1,5.
Daher würde ich Olympus eigentlich ausschließen.
Ich habe geahnt, daß sowas kommt und sage dazu jetzt nichts. Soll sich bitte jeder selber ein Bild der realen Situation machen.

Zitat:
Zitat von Callophris
Objektivauswahl ist bei Nikon und Canon bekanntermaßen am größten.
Leider auch die Preise, eventuell auch dritt Hersteller Ausweichen.
Relativ günstige Objektive gibts bei Minolta/Sony, vor allem auf dem Gebrauchtmarkt.
Jetzt zeigst du uns noch schnell die passenden 70-200/4 Alternative für z.B. Nikon, welche auch in das Budget passt. Ja bei Minolta gäbe es das Ofenrohr nur ist die Frage welchen Body er dazu nimmt?

Zitat:
Zitat von Callophris
Ich würde mit mal die Nikon D50 (Preisleistung perfekt!) oder die etwas größere D70 ansehen.
Vielleicht gelingt es dir aber auch noch eine KoMi 5D oder 7D zu ergattern (hier im Forum oder so).
Haben den AS Vorteil und die günstigen Objektive auf dem Gebrauchtmarkt!
Davon abgesehen, daß ich nicht viel von künstlich beschnittenen Kameras halte (auch wenn es "nur" Einsteigermodelle sind) würde ich mir vielleicht erstmal die passenden Objektive im jeweiligen System suchen und danach mal schauen was noch für den Body übrigbleibt. Da wird er bei Nikon und Canon mit den entsprechenden Lichtstärken wohl nicht hinkommen. Nur zur Erinnerung Anforderung war Offenblende max. 4-4.5 und da nützt es ihm auch wenig sich ein Sigma oder Tamron 2.8 zu holen, wenn es erstmal abgeblendet werden muß um in Form zu kommen.

Das mit dem günstigen Gebrauchtmarkt bei Minolta ist ja auch inzwischen relativ Relativ, oder täusche ich mich?

übrigens auch eine schöne Seite, wenn man sich für Olympus Bilder interessiert -> myfourthirds

Gruß
Mario
MarioA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2006, 22:01   #12
MaGu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Als es noch die D7D gab, wollte ich am liebsten diese Kamera...
Aber zur Zeit finde ich das Minolta/Sony-System nicht mehr so interessant...
Die Alpha 100 gefällt mir nicht besonders (zu klein für meine Hände, Rauschen, etc.), die Objektivpreise haben mir auch schon mal besser gefallen und den Sony-Service finde ich auch nicht besonders toll...
Und genau wegen dem schlechten Service würde ich mir auch keine gebrauchte D7D kaufen, auch wenn ich sie günstig bekommen könnte.

Und nun habe ich also alle anderen DSLR-Hersteller zur Auswahl, wobei ich natürlich auch schon gewisse Meinungen zu den einzelnen Herstellern habe...
Trotzdem frage ich hier bewusst, ohne einen bestimmten Hersteller auszugrenzen, weil ich ja alle anderen Hersteller nur so vom hörensagen oder vom mal kurz ausprobieren kenne...

Aber so langsam glaube ich, dass ich mit meinem begrenzten Budget nichts finde, was mich wirklich überzeugt... Und so viel Geld für etwas auszugeben, mit dem ich dann trotzdem nicht 100%ig zufrieden bin, will ich auch nicht... Also eine sehr schwere Entscheidung.

Zur Zeit gefällt mir die Nikon D70s, die ja als Auslaufmodell relativ günstig zu haben sein wird, ziemlich gut... Nur finde ich da kein brauchbares und bezahlbares Telezoom mit Blende 4, bzw. 3,5-4,5 (oder natürlich noch lichtstärker)...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 23:52   #13
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Nikon? Das war mein Stichwort

Wenn du wirklich unbedingt ein Telezoom mit durchgängiger Blende 4 haben willst, dann ist das AF-Nikkor 70-210/4 nicht die schlechteste Wahl. Gibt´s öfters bei Ebay für ca. 130-180€. Das Objektiv ist aber nur gebraucht zu haben. Gebaut wurde es nur von 86-87. Wenn amn ein gut funktionierendes erwischt, dürfte es mit dem Minolta Ofenrohr vergleichbar sein, in allen Belangen (also auch langsamer AF!). Gleiche Preisklasse, optisch ebenfalls gut, mechanisch top und robust: das Nikkor 70-210/4-5.6, auch mit "D" im Namen erhältlich, dann aber teilweise deutlich teurer, dafür abner auch schnellerer AF. Beides sind allerdings Schiebezooms, was Geschmacksache ist (ich mags nicht und habe es deshalb wieder verkauft). Frank (newdimage) hat das "D" und ist wohl sehr zufrieden.

Wenn Schiebezooms für dich in Frage kommen, dann könnte es aber auch ein Nikkor AF 80-200/2.8 D ED sein. Gibts bei Ebay schonmal für ca. 450-500€. Man sollte aber auf das "D" achten. Die Version ohne "D" ist AF-mäßig spürbar langsamer. Optisch sollen sie absolut identisch sein und das af sehr hohem Niveau. Das gilt auch für den nachfolger, die 2-Ring-Version des Objektivs mit Drehzoom. Gebraucht ca. 650-700€, neu ab 900€ zu haben (Grauimport).

Für ca. 300-400€ gibt es ein 80-200/2.8 von Tokina, das in verschiedenen Versionen desöfteren bei Ebay auftaucht. Ich kenne es persönlich nicht wirklich. Die Meinungen hieru gehen teilweise etwas auseinander.

Wie du siehst, auch für Nikon gibt es durchaus bezahl- und brauchbare lichtstarke Telezooms. Und wer weiss; nachdem Nikon nun das AF-S70-300 VR angekündigt hat, entwickelt man in Japan ja derzeit vielleicht an einem AF-S 70-200/4 rum. Um das beneidet die Nikon-Welt die Canonisten ein klein wenig (wenn´s auch niemend gerne zugibt )
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 00:20   #14
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Nur mal so als Beispielrechnung:

Nikon D70s (Body): ..................................ca. 650,-€
Nikkor AF-S 18-70/3.5-4.5 (gebraucht): .....ca. 230,-€
Tokina ATX 80-200/2.8 (gebraucht): ..........ca. 300,-€

Summasummarum:..................................ca . 1180,-€

Das Kitobjektiv ist zwar am langen Ende etwas unterhalb deiner Forderung von Blende 4 durchgängig, dafür aber offen sehr gut brauchbar (meins zumindest), sehr schnell im AF und vielseitig. Das Tokina glänzt durch Lichtstärke und dürfte wohl relativ locker die Bildqualität der D7i erreichen und übertreffen. Der Preis ist doch für so ein nettes Paket angemessen, wie ich finde.

Wenn es noch etwas günstiger werden soll: Wie wär´s mit der D50? Soviel kleiner als die D70 ist die auch nicht. Es fehlen halt ein paar Features, die mir persönlich allerdings wirklich fehlen würden: beleuchtetes Top-LCD, Gitternetz im Sucher, Mastersteuerung externer Blitze.
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 16:38   #15
MaGu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
@topaxx
Durchgehend Blende 4 muss nicht unbedingt sein... Blende 3,5-4,5 wäre für mich auch OK... oder natürlich noch lichtstärker...

Das 70-210/4-5,6 wäre mir aber zu lichtschwach...

Das 80-200/2,8 D ED wäre natürlich toll, aber für mich etwas zu teuer... und ich weiss auch nicht, wie gut ich mit einem Schiebezoom klarkomme... ich habe so etwas noch nie ausprobiert.

Aber das Tokina ATX 80-200/2,8 hört sich wirklich interessant an... Da muss ich mich mal informieren, wie gut da die Bildqualität ist, wobe es schon OK wäre, wenn die Qualität ab Blende 4 gut und bei 2,8 einigermaßen brauchbar ist...

und deine Beispielrechnung gefällt mir auch ganz gut, wobei ich die D70s laut guenstiger.de schon für ca. 600€ (nur Body) oder für 860€ (laut froogle sogar 760€) mit dem AF-S 18-70 bekommen könnte...
Somit bekomme ich zu dem von dir genannten Preis sogar eine neues AF-S 18-70...

Dann hoffe ich mal, dass die D70s noch etwas billiger wird... (z.B. in der Schweiz sind die Preise schon deutlich tiefer... Body für umgerechnet 505€ und das Kit für 750€ laut guenstiger.ch)
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2006, 18:27   #16
MaGu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
So... ich war jetzt in einem größeren Fotogeschäft bei mir in der Nähe und habe mir mal einige Kameras angekuckt... und komme jetzt mit folgendem Ergebniss zurück

Canon EOS 350D:
- liegt extrem schlecht in der Hand (viel zu klein, eigentlich nur was für Kinderhände)
- Sucher ist sehr klein
--> für mich völlig unbrauchbar (die hab ich mir dann nicht mal mehr genauer angeschaut)

Nikon D50:
+ liegt deutlich besser als die EOS in der Hand (aber kein Vergleich zu einer D7D)
+ AF-Geschwindigkeit schein OK zu sein (mit dem 18-55er Kitobjektiv und dem Sigma 24-135/2,8-4,5)
- wenig Bedienelemente --> viele Einstellungen nur übers Menü erreichbar
- fehlendes zweites Einstellrad
--> scheint durchaus OK zu sein (auf jeden Fall um Welten besser als die EOS 350D)

Nikon D70s:
+ liegt gleich gut wie die D50 in der Hand
+ zweites Einstellrad
+ Abblendtaste
o AF, etc. konnte ich nicht testen, weil der Akku leer war (ist aber wohl ähnlich wie bei der D50)
- wenig Bedienelemente --> viele Einstellungen nur im Menü
--> Wenig Vorteile gegenüber D50, aber auch nicht schlecht

Weitere Sachen, wie verschiedene Objektive und die Bildqualität mti diesen konnte ich nicht testen, da das Objektivangebot in diesem Laden ziemlich überschaubar war und kaum etwas dabei war, was mir gefallen hätte...

Somit ist Canon trotz einigen interessanten gebrauchten Teleobjektiven (z.B. 70-210/3,5-4,5 USM) für mich gestorben... Mit der EOS 350D kann ich mich niemals anfreunden.

Und bei Nikon bin ich mir nicht ganz sicher... die Bodies scheinen soweit ganz OK zu sein, aber mit bezahlbaren, einigermaßen lichtstarken Teleobjektiven sieht es ziemlich schlecht aus...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 18:32   #17
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
hhmmm....hast du die Alpha in deine Überlegungen mit einbezogen?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 18:41   #18
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Teddy
hhmmm....hast du die Alpha in deine Überlegungen mit einbezogen?
Dazu hat er schon etwas weiter oben geschrieben, z.B. zu klein und schlechter Service. Wobei ja die Alpha nicht in Bremen, sondern in Köln repariert wird.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 19:20   #19
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von A2Freak
Zitat:
Zitat von Teddy
hhmmm....hast du die Alpha in deine Überlegungen mit einbezogen?
Dazu hat er schon etwas weiter oben geschrieben, z.B. zu klein und schlechter Service. Wobei ja die Alpha nicht in Bremen, sondern in Köln repariert wird.
Ok, die Einwände hatte ich überlesen. Aber bei der Aufzählung "...in der Hand gehabt" hatte ich sie nichtgefunden, daher die Frage.
Eine Kamera nur nach Testberichten auszuwählen ist nicht mein Ding. Aber das Argument mit dem Service könnte man gelten lassen, solange sich da nix tut.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 16:07   #20
MaGu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Ich hatte die Alpha-100 schon kurz nach ihrer Markteinführung im Blöd-Markt in der Hand und sie hat mir nicht besonders gefallen... sie lag sehr schlecht in meiner Hand...
Was ich allerdings sehr positiv fand, was die dimage-ähnliche Bedienung, die für mich um einiges intuitiver als die Bedienung der Nikons mit ihren sehr wenigen Bedienelementen ist...

Und eigentlich will ich mir keine Sony kaufen, wenn Sony es nicht auf die Reihe bekommt, meine D7i in akzeptabler Zeit zu reparieren... (ja, ich weiss, dass die Kamera bei Runtime ist, aber Runtime wurde von Sony beauftragt und Sony ist schuld am CCD-Defekt...).
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche DSLR für mich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.