![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Ich habe zwar die 5D aber da vermisse ich ISO 50. Das würde der a 100 bestimmt auch nicht schaden.
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.08.2006
Beiträge: 1
|
Wie BeHo,
die komprimierung schwächer bei jpeg und Raw. Jpeg ist viel zu stark komprimiert, davon wird auch das Iso-Rauschen verschlechtert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
|
Hallo,
Zitat:
__________________
MfG Frank Seifert Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
Welcher Qualitätsstufe dort die Jpeg-Datei entspricht weiß ich jedenfalls nicht, bei meiner 7D ist es FINE! Ist das bei der Alpha 100 anders? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Nein, ist gleich: Größe 10 MP, Qualität Fine.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Mir ist noch etwas eingefallen, das mich ab und an nervt und per Firmware-Update leicht abzustellen wäre:
Beim Drehen der Bilder fehlt ein 180-Grad-Dreh. Bei manchen Makro- oder Überkopfaufnahmen bekommt man zur Zeit das Foto nicht seitenrichtig auf's Display.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: München&Tirol
Beiträge: 151
|
Re: Firmware-Wünsche für die Alpha 100
nunja... Es sollte möglich sein, die Auslöseverzögerung zu verringern. Wenn das mit SSS nicht möglich ist dann halt ohne. Das stört mich gewaltig bei Schnappschüssen, und deshalb nehme ich dafür lieber die Nikon D50.
Sehe auch nicht ein, warum die Alpha mehr rauschen sollte als die D80 oder D200. Zumindest könnte man eine Wahlmöglichkeit einbauen, ob weniger Rauschen oder mehr Details. Und dann natürlich iso 3200 einbauen für Sonderfälle. Die Spiegelvorauslösung bzw. Selbstauslöserfunktion sollte tatsächlich permanent sein statt immer wieder anzuwählen nach dem Auslösen. Bitte beibehalten: Belichtungs-shift in den Motivprogrammen. Das vermisse ich bei anderen DSLRs. Und es wäre toll wenn man zumindest 3 Userprogramme im Hauptmenu hätte, die ALLE Parameter umschalten. Nützlich wäre stattdessen auch ein Custom Menü wie bei der D200 für Schnellzugriff auf die letzten Einstellungen. Oder ein Menupunkt, der die Motivprogramme deaktiviert und dafür 6 Userprogramme bietet. Die Schattenaufhellung (D-F) sollte auch bei RAW und integraler Messung möglich, und besser einstellbar sein. Und die Grösse des Integralmessfelds einstellbar. AF-C sollte einstellbaren Hold haben wie bei der D200 und Fokusmessfelder auf "nächstes Objekt". Das bringt natürlich nur was wenn der AF insgesamt und auch bei availlable light schneller wird. Ansonsten könnte der Papierkorb durch zweimaliges Drücken ohne Rückfrage leeren, das wäre sehr praktisch ;-) fibbo |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: München
Beiträge: 2
|
Wünsche für Firmware nach den ersten Wochen
Hallo,
nachdem ich die Alpha nun ausgiebig getestet habe, wünsche ich mir die Umsetzung folgender Verbesserungsvorschläge für die nächste Firmware: - Insgesamt sollt eine Möglichkeit geschaffen werden, so dass die RAW-Funktionalität kurzfristig zu- bzw. abgeschaltet werden kann. Vorschlag: zusätzliche Belegung der Taste "Bildfolge" mit der Auswahl für die Bildqualität (JPG/RAW). Ähnlich wie dies bei den Einstellungsmöglichkeiten für "Fokus" über das linke Menürad gestaltet ist: Hier kann der AF-Bereich und AF-Modus ausgewählt werden. - Automatischen Weißabgleich für Glühlampenlicht (ca. 2900 K) verbessern (wird in der Regel deutlich zu warm/rot dargestellt) - hohe Qualitätsstufe für JPG einführen ("High Quality") mit deutlich geringerer Komprimierung als bei der nun möglichen Auswahl "Fein". (Vorschlag: 1,5- bis 2 fache Dateigröße) - Manuelle ISO-Stufen Auswahl verfeinern (insbesondere über 400) - Rauschverhalten über 400 deutlich verringern (Weitere Wünsche für die nächste Kamera: Prismensucher, Kameragurt der Dynax 7, Vollformatsensor) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich habe zwei Sachen.
1. Freigabe des manuellen Blitzmodus (der 100%ig irgendwo in der Software schlummert) um das Fehlen einer Synchronbuchse verschmerzen zu können. So wie es jetzt ist, ist die ![]() 2. Notlaufroutine bei AS-Ausfall: Es kann mir niemand erklären, warum es so sein muss, dass eine KoMi/Sony-DSLR bei ausgefallenem AS überhaupt keine Fotos mehr machen kann. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Was mir ganz fehlt, ist, dass kein DMF möglich ist, wenn der AF nicht korrekt scharfstellen konnte. Gerade hier wäre es angebracht, dass man sofort korriergend eingreifen könnte.
Ansonsten fände ich es, wie woanders schon erwähnt, nett, wenn man die Motivprogramme mit eigenen Einstellungen (wie bei der A2 oder D7D) belegen könnte.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|