SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Dell ruft 4,1 Mio Akkus zurück [EDIT]: Auch Apple+Toshiba+NEU: Nokia
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2006, 00:14   #11
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Habt Ihr es in den Nachrichten gehört, die Rückrufaktion soll Sony schätzungsweise 350 Millionen US-Dollar kosten
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2006, 01:05   #12
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Für Notebookbesitzer ist so eine Rückrufaktion eigentlich eine feine Sache. Sie können auf diese Weise ihren alten, ausgeleierten Akku gegen einen neuen eintauschen. Gerade Notebook-Akkus leiern besonders schnell aus, weil ständig zwischen Netz- und Batterie-Betrieb gewechselt wird.
Interessanterweise gibt es solche Rückrufaktionen fast nur bei Markenherstellern, die ihre Batterien wiederum bei großen Herstellern wie Sony oder Panasonic einkaufen, um sich abzusichern. Billighersteller aus Taiwan kaufen hingegen Billigakkus ohne jegliche Absicherung gegen solche Desaster. Eigentlich müßten bei Billig-Notebooks solche Batterieprobleme deshalb noch häufiger sein, aber dort macht man, weil man die Kosten nicht weiterreichen kann, aus Mücken keine Elefanten.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 02:15   #13
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Schön gesprochen, hätt' ich nicht besser zum Ausdruck bringen können

Ich ergänze.
Bei unseren Firmen-Notebooks gehen die Akkus relativ schnell kaputt, weil sie ständig im Netzbetrieb laufen und somit der Akku permanent bis Unterkante Oberlippe vollgeladen wird. Auch das mögen die Akkus nicht besonders gerne.
Aber erklär mal dem Abteilungsleiter, dass er den Akku immer rausnehmen soll, wenn das Gerät nur am 230V-Netz betrieben wird.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 10:29   #14
ManniC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Na super Ingo - nun auch Toshiba:

CLICK

Zitat:
Ein Sony-Sprecher gab als Grund für die Fehlfunktion an, dass ein Lieferant von Schaltkreisen das verwendete Isolationspapier gewechselt habe, ohne Sony davon in Kenntnis zu setzen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 10:45   #15
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Auf gut deutsch sie haben ihre Qualitätskontrolle nicht im Griff.

In der vorletzten c't war zu diesen Akkus übrigens ein interessanter Artikel. Scheinbar hat Sony auf eine noch nicht ganz ausgereifte Weiterentwicklung gesetzt. Die haben das Isolationspapier enorm dünn gemacht, um die Energiedichte erhöhen zu können. An sich klappt das wohl auch, aber es kann da schneller zu Hitzeproblemen kommen, die sie nicht bedacht haben...

Backbone

PS: Würde mich mal interessieren ob DELL das zahlt, oder Sony.
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2006, 10:49   #16
ManniC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Backbone
PS: Würde mich mal interessieren ob DELL das zahlt, oder Sony.
Sony.

Zitat:
Zitat von tagesschau
Der Konzern erwartet wegen der Rückrufe bei Dell und Apple bereits Einbußen von rund 260 Millionen Dollar (rund 205,3 Millionen Euro).
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 11:10   #17
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Da bleibt Sony kaum Geld für Ersatzteile in Bremen ...

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 13:09   #18
ManniC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
...und nun kracht der Gewinn bei Sony heftig ein: CLICK
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 12:42   #19
ManniC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
...the neverending Story????

Sony muss weitere Akkus zurückrufen
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 13:51   #20
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von ManniC
...the neverending Story????

Sony muss weitere Akkus zurückrufen
Dann brauchen wir sicher noch kein Kapital für neues Foto-Equipment zurücklegen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Dell ruft 4,1 Mio Akkus zurück [EDIT]: Auch Apple+Toshiba+NEU: Nokia


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.