Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PS CS und sein Datei-Browser ist nervig!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2006, 11:31   #11
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von Backbone
Zitat:
Zitat von PauloG
Nur schade, das Picasa meint, C: zumüllen zu müssen. Oder habe ich es etwa übersehen, das man das in Picasa irgendwo einstellen kann
Tools -> Ordnermanager

Dort habe ich einen Ordner eingestellt, den Picasa überwachen soll, aus allen anderen soll es sich raushalten. In diesem Ordner, auf welcher Partition er liegt ist wurscht, sind dann meine Unterordner so wie ich sie gern hätte. Und jedesmal wenn ich dort einen neuen Ordner anlege oder ein paar Bilder in bestehende Ordner einfüge sind sie Sekunden später in Picasa verfügbar. Fertig.

Backbone
Ordnerüberwachung? Die ist doch nur für den Import der Bilder, oder?
Picasa schaut bei jedem Start, ob neue Bilder im Ordner vorliegen.
Die Thumbnail-DB von Picasa liegt aber fest in in deinem Profil-Ordner unter C: im Ordner Anwendungsdaten.

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2006, 11:32   #12
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Adobe Lightroom für Windows hat die gleiche Krankheit
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 12:41   #13
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von PauloG
Ordnerüberwachung? Die ist doch nur für den Import der Bilder, oder?
Picasa schaut bei jedem Start, ob neue Bilder im Ordner vorliegen.
Die Thumbnail-DB von Picasa liegt aber fest in in deinem Profil-Ordner unter C: im Ordner Anwendungsdaten.

Gruß
Paulo
Also in dem Ordner habe ich bei mir von Picasa keine Spur gefunden. In den jeweiligen Bilderordnern, die auch überwacht werden findet sich dagegen jeweils eine Thumbs.db und eine picasa.ini
Und da die Bilderordner liegen können, wo sie wollen...

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 12:45   #14
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von Backbone
Zitat:
Zitat von PauloG
Ordnerüberwachung? Die ist doch nur für den Import der Bilder, oder?
Picasa schaut bei jedem Start, ob neue Bilder im Ordner vorliegen.
Die Thumbnail-DB von Picasa liegt aber fest in in deinem Profil-Ordner unter C: im Ordner Anwendungsdaten.

Gruß
Paulo
Also in dem Ordner habe ich bei mir von Picasa keine Spur gefunden. In den jeweiligen Bilderordnern, die auch überwacht werden findet sich dagegen jeweils eine Thumbs.db und eine picasa.ini
Und da die Bilderordner liegen können, wo sie wollen...

Backbone
Ich werde zuhause nochmal gucken, wo der Ordner genau liegt. Auf jeden Fall, wenn ich Picasa starte und neue Bilder im Bilder-Ordner (nicht auf C dazu gekommen sind, dann sind auf jeden Fall wieder zig MB auf C: weniger vorhanden und die Picasa-DB ist genau um den Betrag gewachsen.

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 13:19   #15
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von PauloG
Zitat:
Zitat von Backbone
Zitat:
Zitat von PauloG
Ordnerüberwachung? Die ist doch nur für den Import der Bilder, oder?
Picasa schaut bei jedem Start, ob neue Bilder im Ordner vorliegen.
Die Thumbnail-DB von Picasa liegt aber fest in in deinem Profil-Ordner unter C: im Ordner Anwendungsdaten.

Gruß
Paulo
Also in dem Ordner habe ich bei mir von Picasa keine Spur gefunden. In den jeweiligen Bilderordnern, die auch überwacht werden findet sich dagegen jeweils eine Thumbs.db und eine picasa.ini
Und da die Bilderordner liegen können, wo sie wollen...

Backbone
Ich werde zuhause nochmal gucken, wo der Ordner genau liegt. Auf jeden Fall, wenn ich Picasa starte und neue Bilder im Bilder-Ordner (nicht auf C: ) dazu gekommen sind, dann sind auf jeden Fall wieder zig MB auf C: weniger vorhanden und die Picasa-DB ist genau um den Betrag gewachsen.

Gruß
Paulo
habs auch so gefunden. Die DB sollte (MS XP) hier liegen:

c:\Dokumente und Einstellungen\ Benutzerverzeichnis \Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Google\Picasa2
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2006, 13:39   #16
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Super, danke für den Hinweis. Mir ist das bisher nicht so klar gewesen.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 14:59   #17
Koenigsteiner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hm...also ich verwende auch noch irfanview als Bildbrowser,
aber der kann leider raw-Datein nicht darstellen...

ACDC kann das?

Und was ist "picasa"?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 15:04   #18
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Hm...also ich verwende auch noch irfanview als Bildbrowser,
aber der kann leider raw-Datein nicht darstellen...

ACDC kann das?

Und was ist "picasa"?
Das Haus der Bilder (Picasa)
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 15:05   #19
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Hm...also ich verwende auch noch irfanview als Bildbrowser,
aber der kann leider raw-Datein nicht darstellen...
Doch kann er. Du brauchst eventuell von deren Seite ein aktuelles Plugin. Wirklich Spaß macht das aber nicht, weil das laaaaange dauert.


Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Und was ist "picasa"?
http://picasa.google.de

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 15:40   #20
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von PauloG
Zitat:
Zitat von Backbone
Zitat:
Zitat von PauloG
Nur schade, das Picasa meint, C: zumüllen zu müssen. Oder habe ich es etwa übersehen, das man das in Picasa irgendwo einstellen kann
Tools -> Ordnermanager

Dort habe ich einen Ordner eingestellt, den Picasa überwachen soll, aus allen anderen soll es sich raushalten. In diesem Ordner, auf welcher Partition er liegt ist wurscht, sind dann meine Unterordner so wie ich sie gern hätte. Und jedesmal wenn ich dort einen neuen Ordner anlege oder ein paar Bilder in bestehende Ordner einfüge sind sie Sekunden später in Picasa verfügbar. Fertig.

Backbone
Ordnerüberwachung? Die ist doch nur für den Import der Bilder, oder?
Picasa schaut bei jedem Start, ob neue Bilder im Ordner vorliegen.
Die Thumbnail-DB von Picasa liegt aber fest in in deinem Profil-Ordner unter C: im Ordner Anwendungsdaten.

Gruß
Paulo
Jepp, es wäre vor allem schön, wenn Picasa von sich aus alle Ordner und Dateien eines Ordners anzeigen würde. Ich habe hier auf der Arbeit ein Verzeichnis mit ca. 5000 Bildern und etlichen Ordnern und Picasa zeigt gerade mal 1/3 davon an, wenn nicht noch weniger. In der Ordnerüberwachung sind etliche Ordner von Haus aus einfach deaktiviert. Mir taugt das Programm rein gar nix.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PS CS und sein Datei-Browser ist nervig!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.