SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Bielefeleder Stammtisch jeden 1. Freitag im Monat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2006, 20:40   #11
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Photopeter
Nicht nur Quasi, das ist sogar genau die Nordwestbahn. Kostet ca 2,50€ pro Weg weniger als mit der DB-AG über Herford und die Desiros der NWB sind wesentlich leiser als die alten S-Bahn Triebwagen der DB-AG.
Die ollen Quitschedinger sind beileibe nicht alt, widerlich sind sie trotzdem, da gebe ich dir vollkommen recht.
Wir fahren recht häufig Paderborn - Herford - Osnabrück, da fährt man 2h in den elenden Kisten. Und dann diese 90°-Lehnen. :-(
Zitat:
Du kommst doch aus Paderborn, das müsste doch afaik auch die NWB sein.
Jupp, aber eine andere Strecke. Ich bin von da aus aber auch noch nie mit der NWB nach Bielefeld gefahren.

Edit: Ich hab da was vergessen:

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2006, 20:48   #12
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
AFAIK sind das modernisierte ET 420, die zur Olympiade 1972 in München als S- Bahn angeschafft wurden. Das ist (fast) schon ein Museumszug.
Osnabrück wird im Regio- Verkehr von der DB-AG (nahezu) ausschließlich mit "Museumsfahrzeugen" bedient. Die RB nach Münster z.B. wird mit Loks aus den 50er Jahren (Baureihe E10 /110) und Wagons aus den frühen 60ern (Silberlinge) gefahren...
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 21:10   #13
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Photopeter
AFAIK sind das modernisierte ET 420, die zur Olympiade 1972 in München als S- Bahn angeschafft wurden. Das ist (fast) schon ein Museumszug.
Richtung Herford raus fahren die 425, die sind ziemlich neu.
Die hier meine ich: CLICK
Zitat:
Osnabrück wird im Regio- Verkehr von der DB-AG (nahezu) ausschließlich mit "Museumsfahrzeugen" bedient. Die RB nach Münster z.B. wird mit Loks aus den 50er Jahren (Baureihe E10 /110) und Wagons aus den frühen 60ern (Silberlinge) gefahren...
Silberlinge sind doch toll. :-)
Ich mag das, wenns noch ein bisschen echte Eisenbahn ist. Allemal besser als 425.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 21:19   #14
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hinweis des Forumsbahnhofsaufsichtsbeamten mit der roten Mütze:

Ich habe oben die Bandwurmlinks mal versteckt - hotizontales Scrollen wegen der Biester ist nicht so mein Ding

@Tobi: Es ist "nur" der URL-Button
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 21:26   #15
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von ManniC
Hinweis des Forumsbahnhofsaufsichtsbeamten mit der roten Mütze:
Hallo Rotkäppchen!

Bringst du Wein mit?
Zitat:
Ich habe oben die Bandwurmlinks mal versteckt - hotizontales Scrollen wegen der Biester ist nicht so mein Ding ;)
Hm, ja...
Der war doch garnicht wirklich lang.
Zitat:
@Tobi: Es ist "nur" der URL-Button :cool:
Für mich ein paar Tastendrücke bitte.
BTW: Ich finde es unpraktisch, dass "Quote" mit QUOTE anfängt. Es wäre IMHO praktischer, als erste /QUOTE zu haben, denn das zitierte Posting wird ja bereits mit QUOTE eingeleitet, man braucht den Knopf nur, wenn man das Zitat unterbricht.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2006, 21:34   #16
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Tobi lass uns das am 1.9. diskutieren sonst kriegen wir hier in diesem Fred wg. OT eins auf die Mütze ääähm das Käppchen.

Nur soviel: Der Google-Maps war richtig lang, so dass er maßgebend für die Zeilenumbrüche aller Postings auf dieser Seite war -- also HorScroll

Statt Rotwein hole ich Dich gerne vom Bahnhof ab ehe das hier zum Extra-Projekt wird
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 21:35   #17
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von ManniC
Nur soviel: Der Google-Maps war richtig lang, so dass er maßgebend für die Zeilenumbrüche aller Postings auf dieser Seite war -- also HorScroll :evil:
Ach den meinst du...
Zitat:
Statt Rotwein hole ich Dich gerne vom Bahnhof ab ;) ehe das hier zum Extra-Projekt wird :cool:
Ich sollte den Weg auch so finden, danke. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 21:53   #18
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Was macht Ihr eigentlich so beim Stammtisch? Könnte vieleicht auch mal kommen.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 22:03   #19
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Wennste Deinen Wohnort im Profil eingetragen hättest hättste eine Stammtischwerbemail bekommen --- sie ist JETZT unterwegs an Dich.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 22:32   #20
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Wishmaster
..Richtung Herford raus fahren die 425, die sind ziemlich neu.
Die hier meine ich: CLICK
Die BR 425 ist die modernisierte (neue Sitze, neue Führerstände) Variante des ET 420 von 1972. Ähnliches trifft ja auch auf die Doppelstock- Wagen der RE's zu, die stammen alle von der DDR Reichsbahn. Nur sind die wirklich anständig modernisiert worden. Und davor sind idR moderne Loks (146 meist) gespannt.
Zitat:
Silberlinge sind doch toll. :-)
Ich mag das, wenns noch ein bisschen echte Eisenbahn ist. Allemal besser als 425.

Tobi
Silberlinge sind saumäßig unbequem, die Polster der Sitze sind völlig durchgesessen und verschlissen. Höllisch laut sind sie obendrein auch noch... Wenn davor eine Dampflok schnauft, nehme ich das ja ohne weiteres in Kauf. Als Alltagsfahrzeuge sind die nicht mehr Tauglich. Ist echt eine Zumutung. Außerdem sind sie ja nicht mehr "Silbern" sondern genau so "Verkehrsrot" wie alles andere.
Aber jetzt ist wirklich genug mit OT.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Bielefeleder Stammtisch jeden 1. Freitag im Monat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.