![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
Jau, mich hat's bei Erscheinen der D200 schon sehr gejuckt - nur die lausige Liefersituation hatte mich wohl von einem "Schnellschuß" abgehalten..
Mit etwas kühlerem Kopf habe ich mir dann immer öfter die Frage gestellt, ob die Cam für mich und meine Belange nicht doch ebbes oversized ist. Mit der D80 bringt Nikon eigentlich genau das, was ich mir an meiner D70 als verbesserungswürdig wünschen würde - und das zu einem moderaten Preis. Ich denke, das dürfte wohl meine Anforderungen ziemlich genau treffen... Mir wären 6 MP zwar lieber gewesen als die 10 MP, die's jetzt sind, aber das ist wohl der Lauf der Zeit. Naja, zum Glück habe ich einen recht neuen, flotten Rechner u. genügend Speicher. Mal sehen, wann die Cam in die Hand zu nehmen sein wird - und dann auch mal sehen, wie's mit der Verfügbarkeit sein wird... ![]() marlin
__________________
Lang lebe Nikon! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
In diesem Fall hoffe ich, dass Nikon deutlich schneller liefern kann, als das bei der D200 der Fall war.
Sonst wird das nichts mit einem schnellen Absatz. Es stimmt schon, die Kamera hat vieles, was die D70 nicht hatte und auch viele dort vermissen. Noch mehr trifft das auf die D50 zu. Ich persönlich möchte nicht auf die 10 MP verzichten. Hier gestalten sich Ausschnitte deutlich einfacher als bei bei 6 MP. Zudem sind die 10 MP im Weitwinkelbereich von Vorteil. Es seteh nmehr Informationen zur Verfügung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
...naja, für Ausschnitte sind die 10 MP sicher 'ne gute Sache, aber sonst? Sind halt immer recht große Dateien....
http://photo-cafe.jp/scoop/index.html Hier werden Vergleichsbilder D80/a100 gezeigt marlin
__________________
Lang lebe Nikon! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Yo, die D80 ist so ziemlich genau das was ich mir von der A100 erwartet hätte. Guter Sucher, weniger Rauschen, schnelles AF-Modul, konfigurierbares Auto-ISO etc... hat halt viel Gutes von der D200 geerbt. (die IMHO mit Abstand beste Semi-Pro Kamera)
Nur die SD-Karten sind ein schlechter Scherz, wenn man die D200 im Einsatz hat darf man für den Backup-Body eine weitere Kartensorte anschaffen ![]() Hauptnachteil ist und bleibt natürlich der fehlende AS, nur das hält mich die ganze Zeit von einem Wechsel zu Nikon ab. Das Sigma 100-300/4 gibt es nun mal nicht mit VR... Unfassbar das Sony als Hersteller des Chips das Rauschen nicht in den Griff bekommt, die Ingenieure sollten da mal dringend Schulungen in Signalverarbeitung bekommen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
Ich selber mag diese kleinen Karten nicht. Die CF-Kareten sind mir deutlich lieber. Inzwischen lebe ich eine ganze Weile ohne AS. Es geht auch ![]() Hier kann ich wenigstens sehen, dass etwas stabilisiert wird ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Hm... die technischen Daten der D80 gefallen mir schon ziemlich gut...
Besonders der anscheinend sehr gute AF als auch der Hochformatgriff gefallen mir... Aber ich sehe auch 3 Dinge, die mir überhaupt nicht gefallen: 1. SD-Karten (sind mir viel zu klein und ich will meine CF-Karten weiterverwenden) 2. kein AS (bzw. SSS) 3. ein kleineres Gehäuse als die D70(s) ![]() EDIT: Ich habe gerade die Bilder von der Alpha 100 und der D80 verglichen... Auch wenn die Bilder für objektive Vergleiche nicht geeignet sind (unterschiedliche Belichtung, etc.), kann ich deutlich erkennen, dass die D80-Bilder viel weniger Rauschen zeigen, was aber wohl auch teilweise von einer agressiveren Software-Rauschunterdrückung zu kommen scheint (die Bilder sehen etwas weichgespült, bzw. wie durch Neat-Image gejagt, aus) Trotzdem ist das Rauschverhalten der D80 imho um Welten besser... (lieber leicht weichgespült als extrem verrauscht). so finde ich, dass die Bilder der Alpha 100 nur bis ISO-200 gut, bei ISO-400 brauchbar und ab ISO-800 unbrauchbar sind. dafür sind sogar ISO-1600-Bilder der D80 im Notfall brauchbar...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
Naja, an die SD-Karten wird man sich gewöhnen müssen - ein wirkliches Problem gegenüber CF-Karten sehe ich aber nicht.
Kleineres Gehäuse als D70 - ging eben nur mit SD-Slot. Wenn man sich die Maße aber einmal anschaut, wird man erkennen, daß das eher lächerliche Unterschiede sind. Ich hätte mit der Größe keine Probleme und kann mir nicht recht vorstellen, daß, wer mit der D70 klar kommt, mit einer D80 Schwierigkeiten hätte. AS - sowas hat Nikon eh nicht gehabt u. daran wird sich auch kaum etwas ändern. Da machen entspr. Objektive (VR) vielleicht auch mehr Sinn... Ob die Vergleichsbilder D80/a100 wirklich Aufschluß über Rauschen etc. geben, darf ruhig angezweifelt werden, schließlich wissen wir nix über die Einstellungen usw., da kann man schon kräftig manipulieren, wenn man will. Allerdings glaube ich nicht, daß da kameraintern "glattgebügelt" wurde - das ist eigentlich eher von Canons bekannt... Sieht schon so aus, daß Nikon da eine tolle Cam unter's Volk bringt - wie sich die Schwächen darstellen, werden wir erfahren, wenn die ersten User das Ding haben... marlin
__________________
Lang lebe Nikon! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Brgds, Torsten. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Naja, es gibt meist immer software, die es besser kann, als die kamera-seitige Loesung. Wenn die Bilder der A100 rauschen, dann werden sie eben softwaremaessig entrauscht. Ob dies nun in der Kamera besser funktioniert, als durch eine externe Softwareloesung, sei mal dahingestellt. Brgds, Torsten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|