![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Re: Neueinstieg mit Alpha-100 und viele Fragen zu Objektiven
Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Re: Neueinstieg mit Alpha-100 und viele Fragen zu Objektiven
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 149
|
Re: Neueinstieg mit Alpha-100 und viele Fragen zu Objektiven
Zitat:
![]() ![]() Meine Tante aus USA kommt uns im September besuchen - da könnte ich mir ja auch das 17-70 mitbringen lassen, wenn das dort wesentlich günstiger ist als hier. Gleich mal schauen ... Sollte ich beim Objektivkauf in USA etwas beachten? Außer Zoll meine ich? Zum Garantiefall dürfte so ein Objektiv wohl kaum werden - oder? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
|
Hallo Quantensprung,
zu Deiner Frage nach einer Bezugsquelle: Foto Oehling zum Beispiel hat zur Zeit das Sigma 17-70 für Sony/KoMi für 299,90 zuzügl. Versand im Angebot. Das ist ein guter Preis, weil es sich bei Oehling um einen seriösen Fachhändler handelt (habe selbst schon mehrmals dort bestellt). Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Re: Neueinstieg mit Alpha-100 und viele Fragen zu Objektiven
Zitat:
Edit: Die Bewertungen des 24-135mm hier im Forum und auf dyxum sind durchweg gut. Bei der Bewertung im Forum ist zu berücksichtigen, daß ein Rezensent eine nicht zu seinem Kommentar passende Punkbewertung abgegeben hat. Er halt wohl gemeint, daß eine niedrige Punktzahl eine bessere Note wäre. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
|
Hallo,
das Problem wann kaufen steht immer. Es wird immer ein danach billiger, besser geben. Aber wenn es Dir hilft ich hatte meine 7i 3 Monate vor dem Urlaub gekauft (war meine erste digitale) um mich ausreichend damit vertraut zu machen, da ich ohnehin zu digital wechseln wollte. Nach dem Urlaub wäre es nicht unbedingt nötig gewesen. Will sagen wenn Du der Meinung bist das Du ab jetzt mit einer bestimmten Kamera arbeiten willst dann mach`s, sonst wartest Du ewig. Habe mir am Samstag eine Alpha-100 mit 18-70 Kit, weil ich nächsten Donnerstag mit einer DSLR in den Urlaub will und da mußte ich halt was kaufen. Zum Kit Objektiv kann ich nur sage ich habe mich dafür entschieden weil man auch damit Bilder machen kann, ich noch keine anderen Objektive habe, und der Preis im Laden mir für was besseres zu hoch war. Wenn man das Objektiv etwas abblendet sind die Ergebnisse etwas besser. Hier noch ein Link zu einem unbearbeiteten Bild in voller Größe (2MB) http://rapidshare.de/files/27698976/...eitet.JPG.html
__________________
MfG Frank Seifert Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 149
|
Re: Neueinstieg mit Alpha-100 und viele Fragen zu Objektiven
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
- extrem anfällig für "Flares" (Spiegelungen auf der Frontlinse) - man kanns fast nur mit der Sonne im Rücken benutzen - Vigentiert gerade noch akzeptabel - Kein Filtergewinde Dafür verzeichnet es kaum und es relativ lichtstark. -Anxaboras |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Vielleicht sollte man das wirklich vorzügliche KoMi 28-75/2,8 noch mit in die Überlegungen einbeziehen. Da hat man noch genügend Lichtstärke und Offenblendtauglichkeit bei Available Light Fotos.
Eigentlich nie zu unterschätzen. Gibts bei meinem Fotohändler neu für 256 Euros. Nachteil: Es fehlt noch etwas im unteren Brennweitenbereich. Den Telebereich kann das Minolta 70-210/3,5-4,5 abdecken, oder alternativ und noch einen Tick besser das Minolta 100-200/4,5, welches man ja häufiger für etwa 50 Euros in der Bucht angeln kann. Dann noch das 50/1,7 und etwas Weitwinkliges, da reicht m.E. auch schon das 18-70 Kit und man ist erst mal objektivmäßig prima aufgestellt. Gruß - Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Re: Neueinstieg mit Alpha-100 und viele Fragen zu Objektiven
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|