Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neueinstieg mit Alpha-100 und viele Fragen zu Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2006, 15:14   #1
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Re: Neueinstieg mit Alpha-100 und viele Fragen zu Objektiven

Zitat:
Zitat von quantensprung
Zitat:
Zitat von kassandro
Wer zuerst kauft, zahlt am meisten.
Ich würde deshalb mit dem Kauf der A100 noch bis zum Winter warten und derweil fleisig Objektive kaufen. Diese kannst du ja zumindest ein bißchen mit deiner Dynax 5 testen. Du kriegst vielleicht ein ganzes Ofenrohr gratis, wenn du dich jetzt zu den Geduldigen gesellst und wartest bis die Lager verstopft mit A100 Kameras sind. Auch haben die ersten Exemplare einer Kamera manchmal auch Kinderkrankheiten. Die Preise für Objektive dürften gegen Ende des Jahres neue Höchststände errreichen. Deswegen hamstere ich Objektive und verkaufe nur dann gelegentlich mal eins, wenn es jemand vom Forum unbedingt braucht. Im Herbst werden nämlich all die Ungeduldigen, die schon für die A100 einen überhöhten Preis gezahlt haben auch noch überhöhte Preise für Objektive zahlen. Das ist halt die Marktwirtschaft, wie ich sie mag.
So ähnlich hatte ich das auch vor - das Problem ist, dass ich mit jedem Monat, den ich warte Bilder meiner Kinder (das sind die, die ich NICHT erschlagen möchte) verschenke. Klar kann ich mit der Dynax 5 schon ein wenig experimentieren.
Außerdem habe ich bei einer ersten Gebrauchtmarktsondierung nach einem Sigma 17-70 leider keines für Minolta / Sony gefunden. Hat denn jemand eines zuviel rumliegen?
Was wäre denn ein fairer Neu- oder Gebrauchtpreis dafür?
Dann aber Vorsicht mit dem Ofenrohr, eine unbedachte Bewegung und es ist vorbei
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2006, 15:25   #2
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Re: Neueinstieg mit Alpha-100 und viele Fragen zu Objektiven

Zitat:
Zitat von quantensprung
So ähnlich hatte ich das auch vor - das Problem ist, dass ich mit jedem Monat, den ich warte Bilder meiner Kinder (das sind die, die ich NICHT erschlagen möchte) verschenke. Klar kann ich mit der Dynax 5 schon ein wenig experimentieren.
Außerdem habe ich bei einer ersten Gebrauchtmarktsondierung nach einem Sigma 17-70 leider keines für Minolta / Sony gefunden. Hat denn jemand eines zuviel rumliegen?
Was wäre denn ein fairer Neu- oder Gebrauchtpreis dafür?
Wenn ich jetzt sagen würde, daß das Sigma 17-70mm mit knapp 300€ einfach viel zu teuer ist, dann würde ich wieder Prügel kriegen. Ich hab stattdessen lange Zeit das Sigma 24-135mm/2.8-4.5 als Immerdrauf empfohlen. Foto Walser versteigert alle 3 Tage ein Exemplar. Leider habe ich durch meine dauernden Empfehlungen die Preise versaut ohne je einen Cent Provision von Walser zu bekommen. Während der WM ging das Objektiv regelmäßig unter 200€ weg. In den USA ist das Ding schrottbillig. Hier ist die momentane Auktion von Walser. Mehr als 200€ ist das Ding aber meiner Meinung nach nicht wert und man sollte deshalb auch nicht mehr bieten.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 15:32   #3
quantensprung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 149
Re: Neueinstieg mit Alpha-100 und viele Fragen zu Objektiven

Zitat:
Zitat von kassandro
In den USA ist das Ding schrottbillig.
Dieser Tip ist Gold wert!!!
Meine Tante aus USA kommt uns im September besuchen - da könnte ich mir ja auch das 17-70 mitbringen lassen, wenn das dort wesentlich günstiger ist als hier. Gleich mal schauen ...
Sollte ich beim Objektivkauf in USA etwas beachten? Außer Zoll meine ich? Zum Garantiefall dürfte so ein Objektiv wohl kaum werden - oder?
quantensprung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 15:34   #4
blauheinz10
 
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
Hallo Quantensprung,
zu Deiner Frage nach einer Bezugsquelle:
Foto Oehling zum Beispiel hat zur Zeit das Sigma 17-70 für Sony/KoMi für 299,90 zuzügl. Versand im Angebot.
Das ist ein guter Preis, weil es sich bei Oehling um einen seriösen Fachhändler handelt (habe selbst schon mehrmals dort bestellt).
Gruss
blauheinz10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 15:37   #5
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Re: Neueinstieg mit Alpha-100 und viele Fragen zu Objektiven

Zitat:
Zitat von quantensprung
Zitat:
Zitat von kassandro
In den USA ist das Ding schrottbillig.
Dieser Tip ist Gold wert!!!
Meine Tante aus USA kommt uns im September besuchen - da könnte ich mir ja auch das 17-70 mitbringen lassen, wenn das dort wesentlich günstiger ist als hier. Gleich mal schauen ...
Sollte ich beim Objektivkauf in USA etwas beachten? Außer Zoll meine ich? Zum Garantiefall dürfte so ein Objektiv wohl kaum werden - oder?
Um 120$ kriegst du das Sigma 17-70mm natürlich nicht. Das Sigma 24-135mm ist deswegen so billig, weil es ein Auslaufmodell ist. Die Reste werden schlichtweg verramscht. Ich hab schon viele Bilder mit dem 24-135mm gemacht und ich kann mir nicht vorstellen, daß das 17-70mm eine bessere Bildquali liefert. Vom Brennweitenbereich würde ich beide Objektive als gleich interessant ansehen.

Edit: Die Bewertungen des 24-135mm hier im Forum und auf dyxum sind durchweg gut. Bei der Bewertung im Forum ist zu berücksichtigen, daß ein Rezensent eine nicht zu seinem Kommentar passende Punkbewertung abgegeben hat. Er halt wohl gemeint, daß eine niedrige Punktzahl eine bessere Note wäre.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2006, 15:40   #6
Frank Seifert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
Hallo,

das Problem wann kaufen steht immer. Es wird immer ein danach billiger, besser geben. Aber wenn es Dir hilft ich hatte meine 7i 3 Monate vor dem Urlaub gekauft (war meine erste digitale) um mich ausreichend damit vertraut zu machen, da ich ohnehin zu digital wechseln wollte. Nach dem Urlaub wäre es nicht unbedingt nötig gewesen. Will sagen wenn Du der Meinung bist das Du ab jetzt mit einer bestimmten Kamera arbeiten willst dann mach`s, sonst wartest Du ewig.

Habe mir am Samstag eine Alpha-100 mit 18-70 Kit, weil ich nächsten Donnerstag mit einer DSLR in den Urlaub will und da mußte ich halt was kaufen. Zum Kit Objektiv kann ich nur sage ich habe mich dafür entschieden weil man auch damit Bilder machen kann, ich noch keine anderen Objektive habe, und der Preis im Laden mir für was besseres zu hoch war.

Wenn man das Objektiv etwas abblendet sind die Ergebnisse etwas besser.

Hier noch ein Link zu einem unbearbeiteten Bild in voller Größe (2MB)

http://rapidshare.de/files/27698976/...eitet.JPG.html
__________________
MfG Frank Seifert

Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.
Frank Seifert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 15:47   #7
quantensprung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 149
Re: Neueinstieg mit Alpha-100 und viele Fragen zu Objektiven

Zitat:
Zitat von kassandro
Um 120$ kriegst du das Sigma 17-70mm natürlich nicht. Das Sigma 24-135mm ist deswegen so billig, weil es ein Auslaufmodell ist. Die Reste werden schlichtweg verramscht. Ich hab schon viele Bilder mit dem 24-135mm gemacht und ich kann mir nicht vorstellen, daß das 17-70mm eine bessere Bildquali liefert. Vom Brennweitenbereich würde ich beide Objektive als gleich interessant ansehen.

Edit: Die Bewertungen des 24-135mm hier im Forum und auf dyxum sind durchweg gut. Bei der Bewertung im Forum ist zu berücksichtigen, daß ein Rezensent eine nicht zu seinem Kommentar passende Punkbewertung abgegeben hat. Er halt wohl gemeint, daß eine niedrige Punktzahl eine bessere Note wäre.
OK - reden wir über das Sigma 24-135mm. Das bekomme ich im Moment also für etwa 100 EUR, wenn ich es von meiner Tante besorgen lasse. So wie Ihr Euch anhört, ist die Bildqualität dem 17-70er ebenbürtig und die fehlenden niedrigen Brennweiten kann ich verschmerzen. Ich denke damit dürfte ich als Anfangsobjektiv nichts falsch machen? Wer kann mir denn genaueres über den direkten Vergleich der beiden Objektive sagen? Ist die Bildqualität vergleichbar oder spürt man den Preisunterschied?
quantensprung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 15:51   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Leider sind mir keinen Festbrennweiten in diesem Bereich bekannt, sondern diejenigen die ich kenne sind alle schon Fisheyes, d.h. sie liefern Dir ein extrem tonnenförmig verzeichnetes Bild.
Von Sigma gibt's das 14 F2.8 EX. Habe ich letztes Jahr bei Walser für etwas über 400 € geschossen. Abartig schweres Teil, das an der a100 einem 21 mm Weitwinkel entspricht. Ich kanns nur bedingt empfehlen, denn:
- extrem anfällig für "Flares" (Spiegelungen auf der Frontlinse) - man kanns fast nur mit der Sonne im Rücken benutzen
- Vigentiert gerade noch akzeptabel
- Kein Filtergewinde

Dafür verzeichnet es kaum und es relativ lichtstark.

-Anxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 18:40   #9
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Vielleicht sollte man das wirklich vorzügliche KoMi 28-75/2,8 noch mit in die Überlegungen einbeziehen. Da hat man noch genügend Lichtstärke und Offenblendtauglichkeit bei Available Light Fotos.
Eigentlich nie zu unterschätzen. Gibts bei meinem Fotohändler neu für 256 Euros. Nachteil: Es fehlt noch etwas im unteren Brennweitenbereich.

Den Telebereich kann das Minolta 70-210/3,5-4,5 abdecken, oder alternativ und noch einen Tick besser das Minolta 100-200/4,5, welches man ja häufiger für etwa 50 Euros in der Bucht angeln kann.

Dann noch das 50/1,7 und etwas Weitwinkliges, da reicht m.E. auch schon das 18-70 Kit und man ist erst mal objektivmäßig prima aufgestellt.

Gruß - Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 19:02   #10
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Re: Neueinstieg mit Alpha-100 und viele Fragen zu Objektiven

Zitat:
Zitat von quantensprung
OK - reden wir über das Sigma 24-135mm. Das bekomme ich im Moment also für etwa 100 EUR, wenn ich es von meiner Tante besorgen lasse. So wie Ihr Euch anhört, ist die Bildqualität dem 17-70er ebenbürtig und die fehlenden niedrigen Brennweiten kann ich verschmerzen. Ich denke damit dürfte ich als Anfangsobjektiv nichts falsch machen? Wer kann mir denn genaueres über den direkten Vergleich der beiden Objektive sagen? Ist die Bildqualität vergleichbar oder spürt man den Preisunterschied?
Also für 100€ würde ich das 24-135 sofort nehmen (wenn ich nicht schon eines hätte, würde ich mir von dir eins besorgen lassen ). Es ist einfach das perfekte Immerdrauf - zumal zu dem Preis! Und wenn es dir wider Erwarten nicht gefallen sollte, kannst du es locker für das Doppelte bei ebay verkloppen.
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neueinstieg mit Alpha-100 und viele Fragen zu Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.