![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
|
Es wäre aber softwaremäßig zu lösen. Man bietet einfach unterschiedliche Verzögerungen an, so dass man den Blitz an die Reaktion des "Opfers" anpassen kann und evtl. wartet, bis das Auge wieder offen ist. Die Zeit nach unten ist hardwaremäßig begrenzt, die nach oben aber nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
|
Ich weiß, aber weniger als 2 Sekunden wären schon arg nett gewesen. Jetzt ist es es auch egal, der Minolta-Blitz landete bei Ebay und ich bin mit meinem Metz hochzufrieden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Yepp, das ist das größte Problem bzw. der größte nachteil der originalen Minolta-Blitze, dass sich dieser problembehaftete Vorblitz nicht umgehen läßt!
Schade, denn dass es anders auch geht, sieht man! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
|
Ich frage mich, ob die Asiaten evtl. andere Reflexe haben. Sowas muss doch auffallen...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Ettlingen
Beiträge: 119
|
Ich hab mich mal nach dem Metz umgesehen da gibts einen Metz 54 MZ 4 Standard 293,-€
und einen Metz 54 MZ 4 i N 323,-€ welcher wäre denn der richtige, bzw was ist das für ein Unterschied. Danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: FF
Beiträge: 32
|
hi,
ich hab mich auch etwas mit metz beschäftigt und bin kurz davor den 54er für meine 7d zu kaufen. der standart ist ohne kameraspezifischen adapter, ich glaub der hat dann nen fuss mit mittenkontakt. die "i" dinger sind dann so kameraspezifische bundels mit dem entsprechenden sca adapter (der standartfuss ist da nicht bei) um das bestmögliche aus kamera und blitz zu holen. den sca kannst du dann bei kamerawechsel tauschen und an der nächsten/zweiten kamera nutzen. für minolta brauchst du meines wissens den 54-mz 4i M (sca 3302 M6, so wars glaub ich). hoffe etwas geholfen zu haben
__________________
mfg Thomas was du bei den Genen versaut hast, bekommst du mit Prügel auch nicht mehr hin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Der 54MZ4i ist eine Version mit upgedateter Hardware für Nikons i-TTL. Der 54MZ4 ist der Vorgänger. Bis jetzt reicht der 54MZ4 für die 7d. Achte darauf, dass der Minolta-Adapter die Version M6.01 hat.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: FF
Beiträge: 32
|
@horst, recht haste
![]() quelle metz: Das i-Talent für Nikon Kameras. Perfekt Blitzen mit Nikon Digitalkameras - das ist die Stärke des Metz mecablitz 54 MZ-4i. Durch Integration hochpräziser Blitzbetriebsarten gelingen akkurat ausgeleuchtete Aufnahmen mit brillanten und zugleich differenzierten Farben. Je nach Kameratyp lassen sich D-TTL, 3D/D-TTL und 3D-Multisensor Aufhellblitzbetrieb Betrieb sowie neu: i-TTL bzw. i-TTL-BL Blitzsteue-rung nutzen. Natürlich lässt sich dieses Modell ebenfalls über einfaches Auswechseln des Adapters mit Systemkameras anderer Hersteller verwenden.
__________________
mfg Thomas was du bei den Genen versaut hast, bekommst du mit Prügel auch nicht mehr hin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|