SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wo werden Bilder farbecht entwickelt ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2006, 14:58   #11
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von JaegerOlli
Den besten Ausbelichter, den ich kenne, heißt www.expressphoto.de, die verwenden das Agfa D-Lab, das geht kaum besser, ist allerdings auch teurer als Aldi, Rossmann und Co...

Gruß
Hallo zusammen,

hätte da auch ca. 160 Bilder zum ausbelichten - Alle schon bearbeitet ( 15,24 cm X 10,16 cm / 300 dpi / sRGB ). Wäre Das so OK für "expressphoto.de"? Ich habe nur mal kurz reingeschaut auf der Seite und bin mir jetzt nicht sicher, ob die Bilder im Lab nicht noch "nachgebessert" werden . Das soll natürlich NICHT geschehen - sonst wären die Pics ja "für die Katz`". Für aufklärende Sätze wäre ich Euch sehr dankbar, da ich mit Online - Ausbelichter in Bezug auf bearbeitete Fotos keinerlei Erfahrung habe (aber so`ne Menge Pics ausdrucken ist mir logischerweise zu teuer; auch wenn ich dann sicher sein könnte, das der Satz "Whatyou see is what yuo get" 100 %ig stimmen würde).

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2006, 15:13   #12
Spike
 
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Oberhausen
Beiträge: 125
Hallo zusammen,

ich hatte vor den Ferien in NRW ca 40 Bilder bei Piaxco hochgeladen.Das war Donnerstags ca. 14 Uhr.Um 18 Uhr kam die Email das die Sache zum Versand gegangen ist.Freitag ca 9 Uhr kommt mein Postmann und die Bilder sind da.Ich glaub so schnell geht noch nicht mal selbst Gedruckt.


Gruß
Micha
__________________
Alles wird gut
In medio virtus,
Si vis pacem,para bellum
Spike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 15:23   #13
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Hallo Micha,

das klingt gut. Dann muß ich gleich mal auf der entsprechenden Webseite gucken. Hast Du schön öfter dort deine Bilder ausbelichten lassen? Hoffentlich habe ich dann nicht die ganze Arbeit umsonst gemacht mit der Auflösung von 300 dpi - sonst sichere ich Alles "Doppelt und Dreifach"; aber diese Bilder müßte ich dann im Zweifelsfall Alle nochmal retouschieren, falls dort spezielle Vorgaben nötig sind .
"Danke" für deine Antwort

Grüße

ANdreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 15:36   #14
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Schicke lieber erstmal paar Probefotos zu Pixaco. Ich war lange Zeit auch zufrieden, aber die letzte Lieferung war nicht so dass was ich mir vorgestelt hatte.
Es war allerdings das erste mal, dass ich die Fotos selbst bearbeitet hatte und die Bildverbesserung ausgeschalten.
Beim danach durchgeführten Test belichtete einzig w3foto meine Bilder so aus, dass die Farben und Helligkeit mit dem Monitor identisch waren.
Pixaco scheint wohl auch nachzubearbeiten, wenn diese Option abgeschalten ist. Deutlich zu sehen daran, dass von mir aúfgehellte Fotos, danach wieder sehr dunkel zurückgekommen sind.

Oben w3foto, unten Pixaco. Bilder sind übereinander gelegt und abfotografiert, also keine Montage.



Nahezu gleichwertig ausbelichtet wurden die Fotos von "SaalDigital"(Agfa=leicht wärmere Farben) und
"Superfoto Chemnitz"(Minolta=sehr sattes Grün, aber dafür ganz leicht grünstichiges Grau). Einzig Pixaco zeigte diese starke Abweichung.
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 15:48   #15
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Hallo Mike,

Schade, daß die "Streuung" dann wohl bei "pixaco" auch mal zuschlägt - aber Streuungen kennen wir ja schon von unseren Linsen . Habe grade mal bei ein paar Online - Anbietern nachgelesen; ich glaube , dashätte ich vorher machen sollen, um mir zumindest die Erhöhung der Auflösung meiner Fotos zu sparen . Es ist ja nicht schlimm, wenn die Abzüge etwas mehr kosten - so bis 20 Cent / Stck. -, aber farbtreue wäre mir schon sehr wichtig, da es für meine Bekannten sehr wichtige Fotos sind ( 80ster Geburtstag ). Da ich die Bilder schon der Familie via DVD - Slideshow vorgeführt habe und man mit der Bearbeitung der einzelnen Bilder sehr zufrieden ist ( hach - hat das Lob mal gut getan ), möchte ich sie natürlich nicht enttäuschen und 1 A - Abzüge abliefern. Werde wohl versuchen, schnell mal 2 oder besser 3 Anbieter zu testen, da die Bilder bis nächsten Freitag fertig sein sollten - wäre optimal.

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2006, 22:03   #16
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
OOOOh manno,

warum kann eigentlich keiner hier...lesen!!!!

es kommen alle möglichen Tipps wie man die Bilder "verbiegen" muss um ein halbwegs richtige Ergebnis zu bekommen...

bei den Kameras und Bilder machen stellt ihr euch doch auch nicht so an)

1) Monitor kalibrieren!!!...sonst braucht man überhaupt nicht weiterreden!

2) sRGB benutzen ...und zwar nicht konvertieren...sondern so wie es aus der digi kommt!

3) Printservive austesten mit einem Testbild wie Fuji VIScheck oder Sgfa DQTool

und...auch wenns keiner hören will....
jede Bilderprintmaschine hat ein eigenes Profil(!!!)

die mitgelieferten Profile(sRGB) werden ausgelesen...
und gegen die Belichtereinstellungen korrigiert!

...wenn keine oder falsche Profile drin sind, macht die Maschine sowie "irgendwas"...was keiner, außer der Operater beeinflussen kann!!!

wem das nicht gefällt....muss einen Profiservice gegen deutlich höhere Kosten bemühen(Hochzeitsbilder!!!)

und..."farbecht"...soll erstmal einer definieren)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 06:04   #17
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Moin gpo,

nicht doch - locker bleiben ........ Mein Monitor hatte ich vor dem bearbeiten der von mir angesprochenen Bilder "frisch" kalibriert - auch mein Drucker ist mit einem enzsprechend erstelltem Profil (abgestimmt auf meine Tintenmarke und dem Papier) versehen. Sonst könnte ich mir ja für meine Ausdrucke die Arbeit der Nachbearbeitung sparen. Das man bezüglich des Printservices "sRGB" nutzen sollte, war mir schon bekannt - genauso das die verschiedenen Labs jeweils "ihr" Profil nutzen - teilweise bieten es die Ausbelichter zum Download an, um daheim einen verlässlichen Softproof machen zu können.
Ich habe gestern abend noch schnell jeweils 4 Bilder zu den im Thread angesprochenen Dienstleistern übertragen und lasse mich überraschen, welcher die für mich identischsten Bilder liefert. Der Preis pro Abzug ist mir dabei in gewissen Grenzen egal - gute Qualität hatte schon immer ihren Preis; es sollte nur etwas günstiger sein als beim heimischen Druck. Sobald die Bilder bei mir eingetroffen sind, werde ich Euch unterrichten.

Einen schönen Sonntag wünsche ich Allen - und vielen Dank für die Tips / Empfehlungen!

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 12:15   #18
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ja ja...bin locker)....keine Sorge


nochmal ein Beispiel vom lieben Nachbarn...

hatte Bilder gemacht vom Urlaub und natürlich viele dunkle Innenaufnahmen.

1) Printservice machte aus den Original...brauchbare Normalobilder
2) Nachbar macht dank meiner Kalibrierung und Unterstützung auf eigenem Tintenpisser....recht gute Ergebnisse

....nun rennt er immer zum Printservice und nervt die mit seinen eigenen Ausdrucken....wenn die ihn sehen machen sie immer schon ein "Closed-Schild" an die Tür)

aber wie auch immer ...es ist der Preis!!!....für ein paar mickrige Cent,
kann man nicht "farbecht" erwarten.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 12:35   #19
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Hallo gpo,

das mit dem Laden und dem Nachbar kann ich verstehen, aber so "wild" werde ich es im Zweifelsfall nicht machen. Nach dem hochladen meiner bearbeiteten Bilder (wurden sofort von der jeweiligen Softwarew der Anbieter "überprüft" und für "Gut" befunden in der Qualität) habe ich sofort die vorhandenen automatischen Korrekturen (soweit vorhanden) deaktiviert - Die werden da z. T. "Profifunktionen" genannt . Damit sollten eigentlich keine allzu großen Überraschungen auf mich zukommen. Ansonsten werde ich noch ein paar Anbieter "testen" - es gibt Derer ja genug. Wrde jetzt erstmal abwarten, wann ich von welchen Printservice die Bestätigung betreffend des Versandes bekomme und dann sehen, was Wer leistet. Wie ich schon in meinem letzten Posting erwähnte, ist der Preis in soweit zweitrangig, daß Dieser unter den "Selbstdruckkosten" zu liegen kommt.

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 06:41   #20
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Moin zusammen,

hatte gestern abend die Mitteilung von "W3Foto.de" erhalten, daß meine Bilder fertig sind und auf den Weg gebracht wurden bzw. Diese heute bei mir ankommen sollen. Da bin ich mal gespannt - bis später ...

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wo werden Bilder farbecht entwickelt ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.