![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
|
Hallo,
auf Feiern benutze ich am liebsten das 35-105/3.5-4.5 (1.Gen.) an der D7D; Gruppenfotos, Übersichten, Einzelpersonenaufnahmen und Portraits gelingen damit sehr gut - zusätzlich habe ich immer meinen 3600er Blitz dabei - und ich muss nicht ständig das Objektiv wechseln. MfG RREbi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
|
Ich hatte im Juni das Vergnügen bei meinem Bruder mitzuwirken. Das 28-75 hat mir dabei sehr gute Dienste geleistet. Auf 75 leicht abgeblendet absolut super. In der Kirche waren die 2,8 für WW Aufnahmen ein AL Segen, da blitzen verboten war.
Ab und an wären 100-200 für die Details besser gewesen, aber die Zeit einen Wechsel auf ein Tele zu machen war leider nicht vorhanden. Zu diesem Zeitpunkt hab ich mir einen 2. Body gewünscht (wink an die D9D ![]() Mit einem leichten WW und einem Standardobjektiv solltest du aber hinkommen. Beide am besten lichtstark. Zitat:
![]()
__________________
Georg - Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ![]() Mein Blog "Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Auf jeden Fall gehen sie fleissig zur Seite, um nicht im Weg zu stehen, hat also auch Vorteile ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Da kann ich mich eigentlich der vorherrschenden Meinung anschliessen. Mir reicht normalerweise das Minolta 28-75/2.8 völlig aus.
Blitz habe ich momentan noch den 3600er, der muss aber (wegen oben erwähntem Vorblitz) bald einem Metz weichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() im Gottesdienst war der weiße Riese wirklich unschlagbar, da reicht die Blende 4 vom Sigma einfach nicht aus, das habe ich aufgegeben ... ![]() PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Ja, bei available light ist die Lichtstärke von 2.8 bei der Brennweite wirklich unschlagbar, vor allem weil der weisse Riese da auch schon schön scharf ist, absolut offenblendentauglich.
Aber beim letzten Shooting in der Kirche - es war eine Erstkommunion - habe ich geblitzt und dabei auf 5.6 abgeblendet. Die Bilder waren so scharf, da hatten sogar die Kinder schon Falten im Gesicht ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Kommt drauf an, was Du fotografieren willst. Im Standesamt oder gar in einer Kirche sollte es etwas im Bereich 18-70, höchstens 24-70 sein. Bei der Zeremonie ist die Zeit zum Wechseln nicht da, daher halte ich so ein Zoom für Pflicht.
Außerdem gilt, lieber etwas höher mit den ISO-Werten als Verwacklung riskieren, gerade bei den Zeremoniebildern zählt mehr der Moment (Ringtausch, Kuss, Unterschriften) als die perfekte rauschfreie Bildquali. Und die moderne Technik macht beim Ausbügeln ja auch einiges möglich. Für die klassischen Hochzeitsbilder wäre dann ein 50er nicht schlecht, wobei ich kürzlich auf einer Hochzeit von Freunden auch sehr feine Ergebnisse mit einem 70-200/2.8 oder dem 28-70/2.8 bekommen habe. Im Job (quasi fließbandartiges Erstellen von Bildern auf Standesämtern ohne großes kreatives Austoben) habe ich übrigens nur das 18-70 drauf. Ist zwar nicht für alle Sitiuationen perfekt, aber Wechseln ist da einfach nicht drin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
Ola, habe letzten Samstag eine Hochzeit fotografisch begleitet und hatte zur Sicherheit all meine Objektive dabei. Allerdings habe ich nur das Sigma 28-70 benutzt, bis auf ein paar Gruppenaufnahmen mit einem 12-24 Obj. Hat soweit alles gut hingehauen.
Der Nachteil war, dass die Organisatoren das Shooting auf ca. 1h angesetzt haben und zwar um 11.30 Uhr! Super, knallhartes Licht, keine so tolle Location und 34° am Schatten. Da ist der angesprochene Lidreflex schon wegen der «normalen» Beleuchtung vorhanden – alle glänzten wie die Speckschwarten... (Kleenex und Puder en masse). Ich wollte dann noch ein alternatives Shooting im weicheren Abendlicht machen so gegen 17.00 Uhr, daraus wurde aber auch nichts, da die Darbietungen usw. im halbstunden Rhytmus abgingen. Ich hatte Glück, dass ich mich auf die Lichtverhältnisse einigermassen vorbereiten konnte. Fazit: Für mich sind Hochzeiten jetzt kein Thema mehr, davon bin ich geheilt für lange Zeit – sicher bis im Herbst ![]() Mein Rat: Auf zwei Objektive beschränken (28-70, 17-35 o.ä.), Testaufnahmen mit Blitz vorgängig machen. Wenn möglich Location vorgängig besichtigen und Alternativen im Auge haben, wenn möglich bei der Organisation die Zeitbedürfnisse anmelden und eine Reserve einplanen. Am Shooting selbst sollte neben der Ausrüstung dabei sein: Ersatzakku(s), Ersatzkarten oder Bildertank (iPod o.ä.), Kleenex und Puder (wenn keine Maske vor Ort ist), Sicherheitsklammern und natürlich eine Desert Eagle Cal.50 für die ganz nervigen Gäste ![]() Dann sollte alles klappen und es kommt auch keine Hektik auf. Viel Spass! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|